So ich habe nochmal alles hier durchdacht.
Finanziell würde ich 400 als Limit angeben.
Er wird Wandnah stehen müssen im schlimmsten Fall
in der Ecke was mir eigentlich nicht schmeckt aber wohl nicht
anders gehen wird.
Bin da über teufel.de/einzelkomponenten/aktiv-subwoofer-a-1000-sw-p399.html
gestolpert , was ist von solchen Ecken-Dingern und generell von den Subs von Teufel zu halten?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: subwoofer gesucht
Hybrid-Darstellung
-
14.04.2012, 11:38 #1
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
-
15.04.2012, 18:32 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
um mal konkrete Tipps zu geben.
ich bin seit Jahren mit dem Klipsch RW-12 sehr zufrieden.
ein jbl habe ich mal für meinen Vater gekauft, ebenfalls mit 30iger Teller und frontfire. dazwischen liegen Welten vom Klang her. der jbl macht einfach nur plop, der Bass ist gut aber Null differenziert. da er bei meinem Vater werkelt kann auch die crossoverfrequenz falsch sein oder aber die Phase, das will und kann ich nicht ausschließen.
auch nach wechsel der fronts bin ich mit dem klipsch sub immernoch sehr zufrieden, meine alten jamo fronts sind in dem rear Bereich gewandert und machen zusätzlich Druck. die bassperformance im gesamten ist schon extrem, wenn man das so willZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller