Gerade weil die Fronts - vor allem aber die Surrounds nicht allzu weit nach unten gehen, wäre der Invest in einen guten SW sicher ratsam.
1. solltest Du dein System irgendwann upgraden müsstest Du den SW nicht mittauschen
2. er wird dir ein völlig neues Klangerlebnis bringen
3. desto weiter er nach unten geht und dabei richtig Druck erzeugt und hohe Pegel erreicht entlastet er deine Fronts nochmal und der Klang dürfte sich auf den etwas "gelassener" anhören
Auch wenn es schmerzt - Ich würde die Preisklasse um 500€ anpeilen. Einen OHA Effekt wirst Du zwar im ersten Moment auch mit einem günstigen SW erreichen - aber ich würde das als Invest ansehen und eher für die Zukunft investieren.
Die von Ruepel vorgeschlagenen Teufel SW sind sicherlich auch gut - Mir persönlich haben damals die Nubert mehr zugesagt - aber das ist eine persönliche Entscheidung.
Ich denke die Entscheidung wird nicht leicht. Druck und Tiefgang wird man am besten mit viel Volumen erreichen - das ist aber beim Aufstellen nicht immer so einfach
Andererseits ist der Raum 20m² - Daher sollte er auch nicht zu gross sein - er soll ja auch bei normalen Pegeln zur Geltung kommen.
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Budget definieren
2. Rundumblick der verfügbaren Modelle - ggf. auch gerne aus den Vorjahren, da meist günstiger
3. wenn möglich Vor-Ort Test und die perfekte Balance zwischen Druck, Grösse und Leistung finden
Den Sunfire gibt es nicht nur als 12" (30cm) sondern auch als 8" und 10" - kratzt aber wahrscheinlich auch schon an der (sinnvollen) Budgetgrenze.
Ich habe damals meinen AR Chronos W38 auch "quasi" oversized gekauft und bereue das in keinster Weise, da ich nun schon seit vielen Jahren einen treuen Begleiter habe und in keinster Weise sich das Gefühl breit macht ihn ersetzen zu müssen oder wollen - habe eher mal darüber nachgedacht einen zweiten einzusetzen
Gerade nochmal nachgesehen es gab auf Areadvd mal einen Newcomer, der sehr gut abgeschnitten hat: XTZ 99W12.18 ICE
Habe gerade mal auf die Hersteller HP geschaut: mindaudio.de/index.php?option=com_content&view=article&id=15&It emid=16
Dort gibt es einen SW KonfiguratorSowohl dieser wie auch deren SW scheinen einen Blick wert zu sein.
Hinweise zur Aufstellung - Wird er Wandnah stehen (müssen)? - Dann solltest Du schauen, dass er nach Frontfire Prinzip arbeitet - evtl. auch als Downfire - in jedem Fall wäre es jedoch sinnvoll, wenn die Bassrefelexrohre nach vorne gerichtet sind.
Downfire kann schon mal etwas kompliziert sein, wenn er in einer Ecke steht.
PS: Nicht vergessen, wenn Du den passenden SW hast auch die Einstellungen am AVR so voiorzunehmen, dass das Optimum erreicht wird. Nach deinen Infos der Rears würde ich wenn möglich die Trennfrequenz für diehinteren und den SW auf 100Hz stellen - Den Bass generell auf Main+SW und am SW selber den Frequenzregler komplett auf, damit der LFE Kanal bei DD auch richtig genutzt werden kann.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: subwoofer gesucht
Baum-Darstellung
-
13.04.2012, 13:18 #6Ex-XBU-Team Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Geändert von XBU Mastermind (13.04.2012 um 13:33 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme




Zitieren