Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von winterbutton
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.524
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)

    Standard Festplatte an Bluray Player

    Hi,

    habe folgendes Problem. Meine 3TB (USB 3.0) Festplatte wird nicht an meinem LG BD560 erkannt. Obwohl sie eigentlich zu USB 2.0 kompatibel ist. Am PC funktioniert sie sowohl am USB 3 als auch am USB 2 Anschluss. Aber am BD.Player wird sie nicht erkannt. Nun habe ich gelesen, dass das eventuell mit dem Controller des BD-Player zusammenhängen kann. Gibt es einen BD-Player der USB 3.0 3TB Festplatten problemlos erkennt?

    LG Winterbutton

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Puh, 3 TB sind schon eine Hausnummer, da wirst Probleme kriegen.

    Mein TV nimmt auch nur bis MAX. 2 TB an.

    Ob es einen Player gibt der bis 3TB weiß ich leider nicht.

    Nun die Frage ob es u.U. hilft wenn Du die Platte partitionierst oder ob es generell das Problem ist das die USB Eingänge nicht genügend Saft bieten um die Platte zu betreiben. Ich vermute mal fast letzteres. Bin hier leider auch kein PC Expterte.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von winterbutton
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.524
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)

    Standard

    Vielen Dank schonmal für deine Hilfe. Am Saft kann es nicht liegen, da die Platte ja eine externe Stromzufuhr bietet. Aber ich habe mal ein bisschen im Interenet recherchiert und bin zu diesem Ergebnis gekommen: Die Festplatte auf 2TB partitionieren wäre möglich und würde dann auch von dem Player erkannt werden. Aber das Risiko hierbei ist, das wenn man die Festplatte einmal am Player benutzt hat und danach wieder am PC benutzen will. Der PC sie erst nach eine Neuformatierung wieder erkennt. Wobei dann natürlich alle Daten verloren gingen. Desweiteren gibt es momentan zumindest kaum ein Player der Festplatte >2TB unterstützt, der interne USB-Controller der Player ist dafür nicht ausgelegt.

    Also wer das gleiche oder ein ähnliches Problem hat, dem würde ich entweder dazu raten die Festplatte umzutauschen und sich eine andere zu holen, die Festplatte zu partitionieren, aber nur falls man nichts mehr neues draufspielen möchte oder man wartet bis es Blurayplayer gibt, die Festplatte >2TB unterstützen. Wann oder ob dies der Fall sein wird weiß ich leider auch nicht.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Also ich denke es bietet sich an hier einfach bis max. 2TB zu kaufen und sonst ggfs. 2 Festplatten. Viele TV´s und Player haben heute schon mind. 2 USB Anschlüsse an Board. Bei mir am TV hängen auch 2 Festplatten mit jeweils 2TB.

    Wenn nur ein USB Anschluss vorhanden ist könnte ggfs. ein USB Switch funktionieren. Ich habe mir seiner Zeit mal einen für die PS3 gekauft mit 4 weiteren USB Anschlüssen. Mit angeschlossener Kamera und Ladestationen für die Controller usw klappt das Ding einwandfrei. Nun die Frage ob die einzelnen Ports genügend Saft geben um mehrere Festplatten anzuschliessen. Das müßte ich bei Gelegenheit einmal testen.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von winterbutton
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.524
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)

    Standard

    Solange die Festplatten eine externe Stromzufuhr haben, dürfte es eigentlich kein Problem sein. Kritisch würde es bei 2,5 Zoll Festplatten geben, die ihren Strom per USB ziehen. Dafür sind die USB-Ports bei TV und Player glaube ich nicht ausgelastet. Da es momentan aber eh sehr schwierig ist an Festplatte zu gelangen, werde ich bei meiner 3TB Festplatte bleiben und mir irgendwas ausdenken wie ich das Problem überbrücken kann.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Also ich habe auch gerade Mist geschrieben sehe ich, ich habe 2x 1TB bei mir am TV dran und das ganze funktioniert problemlos. Die sind auch ohne externe Stromversorgung.

    Genau die hier

    Seagate FreeAgent GoFlex STAA1000200 1TB externe: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Das sind ja bereits Datenmengen ohne Ende so das ich bis dato insgesamt mal etwas über 1TB voll habe und da sind schon wirklich massig an Bildern und Filmen drauf.

    Die Seagate Platten sind auch nicht verkehrt kann ich auch bedenkenlos empfehlen. Zumindest bis jetzt. ;-)

    Werde bei Gelegenheit mal checken ob die beiden auch mit einem USB-Hub an der PS3 oder auch am TV klappen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •