Also ich denke es bietet sich an hier einfach bis max. 2TB zu kaufen und sonst ggfs. 2 Festplatten. Viele TV´s und Player haben heute schon mind. 2 USB Anschlüsse an Board. Bei mir am TV hängen auch 2 Festplatten mit jeweils 2TB.
Wenn nur ein USB Anschluss vorhanden ist könnte ggfs. ein USB Switch funktionieren. Ich habe mir seiner Zeit mal einen für die PS3 gekauft mit 4 weiteren USB Anschlüssen. Mit angeschlossener Kamera und Ladestationen für die Controller usw klappt das Ding einwandfrei. Nun die Frage ob die einzelnen Ports genügend Saft geben um mehrere Festplatten anzuschliessen. Das müßte ich bei Gelegenheit einmal testen.
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Festplatte an Bluray Player
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2012, 17:40 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
11.01.2012, 18:05 #2
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Solange die Festplatten eine externe Stromzufuhr haben, dürfte es eigentlich kein Problem sein. Kritisch würde es bei 2,5 Zoll Festplatten geben, die ihren Strom per USB ziehen. Dafür sind die USB-Ports bei TV und Player glaube ich nicht ausgelastet. Da es momentan aber eh sehr schwierig ist an Festplatte zu gelangen, werde ich bei meiner 3TB Festplatte bleiben und mir irgendwas ausdenken wie ich das Problem überbrücken kann.
-
11.01.2012, 18:16 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also ich habe auch gerade Mist geschrieben sehe ich, ich habe 2x 1TB bei mir am TV dran und das ganze funktioniert problemlos. Die sind auch ohne externe Stromversorgung.
Genau die hier
Seagate FreeAgent GoFlex STAA1000200 1TB externe: Amazon.de: Computer & Zubehör
Das sind ja bereits Datenmengen ohne Ende so das ich bis dato insgesamt mal etwas über 1TB voll habe und da sind schon wirklich massig an Bildern und Filmen drauf.
Die Seagate Platten sind auch nicht verkehrt kann ich auch bedenkenlos empfehlen. Zumindest bis jetzt. ;-)
Werde bei Gelegenheit mal checken ob die beiden auch mit einem USB-Hub an der PS3 oder auch am TV klappen.
-
11.01.2012, 20:42 #4
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Aber nicht alle Seagate Festplatten. Ich weiß nicht genau welche, aber eine Modellreihe hat einen Fehler aufgewiesen, der die Platten nach einer gewissen Zeit zu nicht gemacht hat. Ja ich hatte auch kein Probleme mit meinen vorherigen Festplatten, aber die waren dann voll und dann musste eben die 3TB her, hätte ich vorher gewusst, dass die nicht kompatibel sind hätte ich zu einer 2TB gegriffen. Aber momentan ist der Preis bei den Festplatten viel zu hoch und überall sind sie ausverkauft.
Geändert von winterbutton (11.01.2012 um 20:44 Uhr)
-
11.01.2012, 22:07 #5
- Registriert seit
- 27.11.2008
- Beiträge
- 97
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
140€ für ne 2,5Zoll ist aber schon derbe Teuer....
2,5 & 3,5 Zoll mit 1TB bekommt man bei uns in Saturn ab 60€ Aufwärts
-
12.01.2012, 14:48 #6
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Die Preise momentan sind so hoch, weil es doch vor ein paar Monaten Hochwasser in Thailand gegen hat. Und da dort ein Großteil der Festplattenhersteller fertigen lassen, stand der Betrieb dort still und es kam kein Nachschub. Deswegen ist der Preis der Verbliebenden so extrem angestiegen.
-
16.01.2012, 23:29 #7
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hallo winterbutton,
wenn du eine Partition 2GB NTFS Partition erstellst und dort Daten ablegst, warum sollten sie nach der Nutzung am TV nicht mehr erkannt werden?