Über HDMI findet ein sogenanntes "Handshake" statt. D.h Quellgerät und Display verständigen sich, welche Formate unterstützt werden. Wenn da was falsch läuft passieren die merkwürdigsten Dinge. Aber ich hab grad meinen vorherigen Post editiert. Probier das mal aus.
Edit: kack schreibfehler, ich werd langsam alt...
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Kein Ton über Optik Kabel
Hybrid-Darstellung
-
29.03.2011, 17:50 #1
- Registriert seit
- 24.03.2011
- Beiträge
- 444
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
29.03.2011, 17:55 #2
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 22
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das is Voodoo
Ich hab hier nen 50" Panasonic,der auch Viera-Link unterstützt.
Meine 360 ist im HDMI2-Eingang vom TV. Wenn ich abends die 360 anmache läuft eigentlich zu 99% immer der TV.Dieser schaltet dann automatisch von TV auf HDMI2 / 360 um.
Der Sound geht übers Toslink an meinen AVR.
Daher stimmt da in der Einstellung der 360 irgendwas nicht.Und hat nichts mit Handshake o.ä. zutun!