Ergebnis 1 bis 10 von 25

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    wenn die theater 80 nicht gerade 6 meter weit weg stehen, ... aber bei 1,50 m bis maximal 2,50 m abstand zu deinen ohren sind die satelliten schwer in ordnung. darüber hinaus werden sie probleme machen bei lauteren lautstärken.

    stell dir jetzt einfach mal ein paar kopfhörer vor, die direkt am/im ohr sehr schön funktionieren, aber schon mit 10 cm abstand vom ohr nicht mehr, geschweige denn 50 cm, 100 cm usw. kleine lautsprecher können im richtigen abstand also sehr wohl funktionieren.

    sogar ein schwacher subwoofer kann sich - wenn geschickt aufgestellt - im abstand von 50-100 cm auch gut anhören. dann muss auch nicht so krass befeuert werden. sogar ein vorteil kann daraus resultieren, welcher die raumakustik betrifft: je weniger energie der subwoofer senden muss um gleich laut zu klingen wie die satelliten, desto weniger werden auch die raummoden angeregt, die gerne mal scheppernde gläser im schrank und brummende/wummernde bässe, oder auch basslöcher im raum produzieren.

    aber ich möcht dich jetzt nicht volllabern mit zeug, womit du dich vielleicht irgendwann sowieso auseinander setzen wirst.

    fazit: theater 80 ja, wenn maximal 2,50 m weit weg. besser 2 m. und den subwoofer so nah am sofa/sessel, wie möglich.
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •