Also ich habe schon gerne alles auf einmal, weil das dann schön einheitlich aussieht usw. Also Budget hätte ich eigentlich genug, nur müsste ich für was größeres noch ein bisschen sparen. Aber eigentlich hatte ich mir schon so 1000€ max. vorgestellt. Könnt ihr mir da was empfehlen aus AVR und Lautsprecher?
Das mit den Problemen hatte ich auf Bluray-disc.de oder im Hifi-Forum gelesen. Kann nur momentan leider den Thread nicht mehr finden.
Ergebnis 1 bis 10 von 25
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2010, 19:03 #1
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
-
02.09.2010, 20:14 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
mit dem schmalen budget weiss ich nichts.
mit dem onkyo kannste im prinzip nichts falsch machen, das ist ein klasse ding. sogar referenz bei areadvd ( obwohl die immer ein wenig übertreiben aber sie vergleichen ja direkt mti anderen geräten )
zur anlage kann ich nichts sagen, da gibts zuviele komponenten.
ich würde noch ein wenig sparenZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
02.09.2010, 23:33 #3
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
wenn die theater 80 nicht gerade 6 meter weit weg stehen, ... aber bei 1,50 m bis maximal 2,50 m abstand zu deinen ohren sind die satelliten schwer in ordnung. darüber hinaus werden sie probleme machen bei lauteren lautstärken.
stell dir jetzt einfach mal ein paar kopfhörer vor, die direkt am/im ohr sehr schön funktionieren, aber schon mit 10 cm abstand vom ohr nicht mehr, geschweige denn 50 cm, 100 cm usw.kleine lautsprecher können im richtigen abstand also sehr wohl funktionieren.
sogar ein schwacher subwoofer kann sich - wenn geschickt aufgestellt - im abstand von 50-100 cm auch gut anhören. dann muss auch nicht so krass befeuert werden. sogar ein vorteil kann daraus resultieren, welcher die raumakustik betrifft: je weniger energie der subwoofer senden muss um gleich laut zu klingen wie die satelliten, desto weniger werden auch die raummoden angeregt, die gerne mal scheppernde gläser im schrank und brummende/wummernde bässe, oder auch basslöcher im raum produzieren.
aber ich möcht dich jetzt nicht volllabern mit zeug, womit du dich vielleicht irgendwann sowieso auseinander setzen wirst.
fazit: theater 80 ja, wenn maximal 2,50 m weit weg. besser 2 m. und den subwoofer so nah am sofa/sessel, wie möglich..
-
03.09.2010, 10:40 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@Killermove
Hast Du das Theater 80 mal gehört oder andere Boxen in der Preisklasse von Teufel?? Hier ist es egal ob Du nah dran sitzt oder weit weg sitzt, wenn es sch.... klingt weil einfach nicht das wieder gegeben wird was wiedergegeben werden soll, ist der Abstand egal wenn Streicher wie Kettensägen klingen.... Aus einem Fiat Panda machst auch keinen Ferrari nur weil Du V-Power tankst.... ;-) Im groben hast natürlich Recht das man bei solchen Boxen nah dran sitzen sollte und ob nun Eine Box groß und wuchtig ist sagt auch nichts über deren Klang aus. Regalbox können 1a klingen und Standboxen in fast nichts nachstehen, aber derartige Boxen findest nicht bei Teufel, schon gar nicht in der Preisklasse…. Nutze selbst als Rear die Elac BS 243. Wer die Boxen nur hört mit feiner Musik würde im Leben nicht darauf kommen das dies eine Regalbox ist…
Nun bin ich aber abgeschweift…. Sorry….
Ich denke Winterbutton, mit 1000 Euro Budget kannst Dir schon was nettes basteln und zwar ohne Teufel. Ich empfehle wirklich immer die JBL Northridge Serie hier, das Set bekommt man für knapp 680 Euro (allerdings ohne Subwoofer, was aber erst mal nicht tragisch ist, Bass ist nicht alles, vernünftiger Klang selbst ist wesentlich wichtiger). Und mit den Northridge 80 (Front Standlautsprecher) kannst sogar noch ordentlich Musik hören was bei diesen „Blechboxen“ von Teufel als schwierig erweist.
Aber mal eine andere Frage: wie große ist der Raum den Du beschallen möchtest?
Du zahlst 499 Euro für 5 Boxen plus Subwoofer! Das sind pro Box und Subwoofer ca. 80 Euro. Geh mal in den Media Markt und höre Dir dort eine Box für 80 Euro an und sei ehrlich ob Dir der Klang gefällt im Vergleich zu einer Box die beispielsweise 180 Euro kostet. Irgendwo setzt sich der Preis für so eine Box zusammen und irgendwo wird extremst gespart um einen derart niedrigen Preis zu bekommen.
Ich will Dir hier wirklich nichts madig reden oder das sich jemand angegriffen fühlt das ich Teufel so schlecht mache. Nur viele die sich Teufel kaufen haben 0 Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Systemen was sicher auch die Strategie von Teufel ist nur Direktvertrieb zu machen und die Serien nicht an Händler abgibt die noch andere Hersteller im Programm haben zum Direktvergleich. Glaube Teufel wäre dann ziemlich schnell Pleite. ;-)
Neben der Raumgröße kommt es auch noch immer auf die Erwartungen an… Ich habe das hier alles so schon oft geschrieben, glaube ich mach hier mal einen Standardtext. ;-) Wenn Du vorher nur über TV Boxen gehört hast wirst natürlich auch mit Teufel Deine helle freude haben, keine Frage. Soll nicht falsch rüber kommen das Teufel nur Müll baut. Aber für verwöhntere Ohren sind gerade die günstige Systeme einfach Folter für die Ohren. Aber, das empfinden richtet sich wie gesagt nach den Erwartungen…..
Schau Dich einfach mal um, fahr mal ein paar Märkte ab und höre Probe. Hör Dir mal ein paar feine Elac, Focal (gibt´s leider nur noch in wenigen Fachmärkten, früher auch beim Media Markt), oder selbst Canton an…… Manchmal ist es sinnvoller sich nach und nach was vernünftiges zu holen auch wenn man sein System nicht direkt komplett hat. Aber so etwas hält ja auch viele viele Jahre…
-
03.09.2010, 13:20 #5
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
und wenn du bei jbl bleibst kann ich dir bei gefallen noch einen guten subwoofer empfehlen den ich meinem Vater zum Geburtstag gekauft habe.
Das Ding hat nen 30iger Teller und lässt Filmfans jubeln wenn eine Explosion kommt.
Gibts wahlweise mit Funkübertragung oder Kabel ab 250€ und für den Preis absolut zu empfehlen.
JBL ES 250 heisst das gute Stück aber irgendwie immer schwer lieferbarZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
03.09.2010, 13:26 #6
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Also der Raum ist 22m² groß. Ich höre momentan mit den Teufel Concept C200. Die sind ja eigentlich für den Pc gedacht. Also ich finde den Ton schon nicht schlecht. Ich habe aber definitiv keine verwöhnten Ohren. Davor habe ich nur mit den Fernsehlautsprechern gehört.
-
03.09.2010, 13:43 #7
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
das mag sein aber wieso nicht gleich etwas bessere holen? und du wirst es sicher hören.
mein wohnzimmer ist noch kleiner, leider, aber trotzdem ist mein subwoofer für räume um die 50m² ausgelegt. Dafür hat er genug Reserven und vllt wird ja mein WOhnzimmer irgendwann mal grösser. Dann muss man sich nich gleich ein neuen kaufen
die Jbl Northridge 80 die Ruepel empfiehlt kosten 159,- bei amazon,
380,- der onkyo
320,- jbl nr 80
250,- sub jbl es 250
bist du bei knapp 1000,- und hast was anständiges.
Als Rears kannst du deine alten Fronts erstmal nehmen und dir einen Monat später noch ein paar dazukaufen die stimmig sind.
So würde ichs machen.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
03.09.2010, 19:35 #8
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
zusammen mit 2 freunden habe ich für einen weiteren freund für weihnachten 2008 die teufel kompakt 30 geholt und noch einen meiner älteren (10 jahre) yamaha 5.1 receiver gespendet.
der freund ist begeistert vom sound (reicht ihm halt schon) und wir treffen uns als gegenleistung noch immer regelmäßig bei ihm zum schauen von action filmen, lol. passt schon
ww.teufel.de/heimkino-lautsprecher/kompakt-30.html?PHPSESSID=d94fdcb57e3b7a385fefe0def3bf4b50
und mit nem ferrari sollte man in ner dreißiger zone auch nur dreißig fahren. also braucht man auch keinen ferrari.
wie immer, liegt die wahrheit irgendwo dazwischen. zum glück kann man heut zu tage keine fatalen kauffehler mehr begehen..
-
03.09.2010, 20:59 #9
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Wenn du bei JBL bleiben willst. Ich hab noch ein paar Control ONE abzugeben. Technisch Tip Top. Haben erst 1 1/2 Jahre aufm Buckel.
Eignen sich wunderbar als Rearspeaker.Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848
-
03.09.2010, 22:09 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@Killermove
Nun ja, um beim Autovergleich zu bleiben: Die 30er Zone selbst setzt Du dir nunmal mit den Teufel Boxen selbst. Der Onkyo schafft mehr als 30er, reicht vielleicht nicht für den Nürburgring, aber für die Autobahn allemal. Oder worin siehst Du die 30er Zone? Kann ich grad leider nicht nachvollziehen.
Vom Raum her, je nach SChnitt, ist es mit über 20qm groß genug um was ordentliches zu stellen.
Zum Kompakt 30 sage ich mal nichts ausführliches... Für ein kleines Kinderzimmer sicher nutzbar, aber auch hier gibt´s besseres, halt nur nicht zu dem Preis...
Aber hier nochmal: Es kommt halt darauf an was man erwartet. Wenn ich Qualität haben möchte mit entsprechendem Klang wird man definitiv nicht glücklich damit, wenn man sonst eh nur Musik nur über den I-pod oder im TV höre, dann wird man selbst mit Teufel glücklich da es eine Steigerung sein wird...
Ich bleib dabei: wer billig kauft, kauft 2x. Daher lieber Qualität und dafür Schritt für Schritt und hat das was man will und erfreut sich auch noch JAhren noch an dem Equipment....