jaja das gute alte cinemascope .. ich hasse es so dermassen. Der Sammy hat freundlicherweise eine Zoom Taste die das Bild leicht aufzoomt nach oben und unten, bei HD Material sieht man kaum einen Unterschied und die quali leidet kaum. EIn guter Kompromiss und vorallem arbeitet das Precision Dimming dann wieder vernünftig.
Welche eled´s hast du denn mit Spielen getestet?.. also der samsung c8790 macht ein tieferes schwarz als zb der pana vt20 plasma laut einem User der die Geräte getestet hat.
Der inputlag ist leider bei den neueren Geräten noch viel schlimmer geworden, hier gibt es den spielemodus der im prinzip nur die bildverbesserer ausschaltet (100hz/200hz modus usw) weil diese rechenleistung brauchen.
Mit spielemodus ist man bei 25-30ms laut test.
Ergebnis 11 bis 20 von 23
Thema: LCD, Plasma oder TFT?
-
30.08.2010, 19:56 #11
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
30.08.2010, 21:21 #12
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Das Problem ist: Wie kann ich für mich entscheiden, was für ein Bild besser ist, wenn ich es nirgendwo auprobieren kann?
Momentan denke ich, ich will einen 50 Zoll Plasma für möglichst unter 1000 € (maximal 800 will ich ausgeben) kaufen. Irgendwelche Empfehlungen, irgendwelche Läden, die günstiger sind?
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
31.08.2010, 08:58 #13
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Komm vorbei - und teste wenn mein Testlabor nicht reicht, besuchen wir mal meinen TV Händler des Vertrauens oder fahren mal zu einem der grossen Kistenschieber
Ich bin selbst über Umwege zu den LG Plasmas gekommen - und muss nun sagen, sie waren für mich der beste Kompromiss (lag aber auch an der Zielgrösse von mindestens 60") - Der 50PK950 oder 50PK760 dürfte generell so zwischen 850 und 1000€ liegen. Zu den PK Modellen kann ich ne Menge aus eigener und fremder Erfahrung sagen. Ansonsten käme mir im Plasma Bereich derzeit nur ein Panasonic ins Haus - allerdings kann ich mich mit dem "Schwarzwertbug" bzw. der Schwarzwertanhebung nicht anfreunden....
Gescheiten Händler vorausgesetzt stelle ich in letzter Zeit immer wieder fest, dass diese die Preise von Inethändlern mitgehen können oder zumindest durch Aufstellen, Anlieferung etc. kompensieren.Geändert von XBU Mastermind (31.08.2010 um 09:01 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
31.08.2010, 12:28 #14
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also wenn alle Stricke reissen und Du nicht weiter weißt, bestelle die Geräte und teste. Amazon ist hier sehr zu empfehlen da bei nicht gefallen die Rücksendung super einfach und schnell von statten geht. Ich habe das immer so gemacht da man eben nur zu Hause wirklich testen kann wie das Gerät ist und ob es den Anforderungen entspricht. Beim Einzelhandel gekauft erweist sich der Umtausch oftmals als wesentlich schwieriger.
Wenn es die Kreditkarte her gibt, bestelle direkt 1x Plasma und 1x LCD oder LED Deiner Wahl und mach den direkten Vergleich. Nur so kannst wirklich eindeutig feststellen was DIR besser gefällt.
Aktuelle Geräte sind wirklich super und sollten eigentlich viele viele Jahre halten da die Zeit der halbjährlichen extremen Bildsprünge neuer Geräte bereits vorbei ist, ist anders wie noch vor 2 Jahren. Auch wenn man sicher noch immer mehr aus den Techniken heraus holt ist die aktuelle Bildqualität, selbst von qualitativ guten Geräten von vor 1,5 Jahren, selbst für anspruchsvolle Nutzer mehr als ausreichend und für den Otto-Normal Nutzer (welche sicher 95% aller Nutzer sind) fallen die kleinen SChwächen einzelner Geräte oftmals nicht mal auf.
Nun mußt Du entscheiden in welche Kategorie Du fällst....
-
31.08.2010, 13:28 #15
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Das ist halt die Frage.... Wenn ich mir nicht in 5 Jahren einen neuen TV holen muss, wären es mir die Euronen schon wert...
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
12.09.2010, 19:58 #16
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ich habe zwei von LG rausgesucht, die ich ganz interesant finde. Was haltet ihr von denen?
LG 47LD450 (47 Zoll, LCD) - 686 €
LG 50PK550 (50 Zoll, Plasma) - 766 €
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
13.09.2010, 11:02 #17
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
wohnst du eventuell in der nähe von:
# BERLIN
# HAMBURG
# BREMEN
# HANNOVER
# DÜSSELDORF
# KÖLN
# FRANKFURT/M
# SELIGENSTADT
# STUTTGART
# MÜNCHEN
# NÜRNBERG
dann könntest du ja mal selbst zu einem mediastar fahren und selbst vergleichen..
-
14.09.2010, 16:41 #18
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Achso, noch ne Frage: Reichen 4ms Reaktionszeit um ordentlich Xbox 360 spielen zu können?
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
14.09.2010, 17:08 #19
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
auch 20ms reichen völlig aus.
meiner hat aufgrund vieler spielerreien wohl eher um die 30ms und geht auch noch wunderbar.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
14.09.2010, 17:22 #20
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
30 ms? Nee..... Da kannst du doch keinen Shooter mehr spielen. Das ist doch viel zu viel. Ich denke 3-5 ms sind okay. Bin mir aber nicht sicher.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)