das kannst du nur selber entscheiden
der c7xx hat halt 3d dran ( zb kommt das cod black ops in 3d rausalso einfach im menu anschalten und geniessen )
desweiteren kann der 7er aufnehmen, d.h. du steckst einen usb stick in die seite rein und kannst das tv programm aufnehmen.
du musst bei den 6er und 7er modell dolle drauf achten welche zahlen dahinter stehen.
also die 6 und die 7 gibt die modellserie an. die letzten beiden ( zb c679 ) gibt sonderausstattung an.
so hat zb der c679 schon ein hd sat tuner eingebaut und du kannst Tv ( zb ard/Zdf/arte ) in hdtv empfangen. das ist ein grosser vorteil.
der c750 hat das zum beispiel nicht, da gibts dann sicher einen der c7xx heisst und dann diesen hd tuner mitbringt.
das steht immer mit dabei, fast alle modelle haben einen Kabel und DVb-T HDTV Tuner enthalten weil diese beiden einfach und billig sind, ein sat hd tuner hingegen sind grössere mehrkosten.
achte hierbei einfach auf dvbs2 oder hdtv sat tuner.
zb hat der expert andere geräte wie der promarkt, also da unterscheiden sie sich leicht in der modellnummer hinten. auch handeln kann man mit denen immer zbd ne 3d brille dazubekommen oder sowas.
mfg
Ergebnis 1 bis 10 von 45
Hybrid-Darstellung
-
31.10.2010, 17:22 #1Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
31.10.2010, 17:39 #2Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis vom C650 spitze und werde den in 40 Zoll wohl den Eltern zu Weihnachten schenken.
Dass der TV proportional zum Sitzabstand auch mitwachsen muss halte ich für Unsinn! Was haben die Leute dann denn im Zeitalter der Röhren gemacht?
Bin schon am Überlegen ob ich meinen B750 gegen einen C750 in 47 Zoll tauschen soll, da etwas kleiner evtl. besser aussieht wenn er an meiner Wand hängt.
CoD Black Ops wird 3D unterstützen? Und das auch mit der XBox??? Hab heut mal gegoogelt bzgl. XBox und 3D, aber nichts gefunden
-
31.10.2010, 17:50 #3Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
steht sogar in den news drin hier bei xbu das cod in 3d kommt, du kannst jederzeit an und ausschalten im menu.
aber du verstehst anscheinend den sachverhalt nicht ganz.
umso grösser der abstand zum gerät desto grösser muss dieses werden damit man die vorteile von hdtv auch geniessen kann.
es nützt einfach nichts sich ein gerät in 32zoll hinzustellen und dann 3m davorzusitzen, da kann das menschliche auge einfach keinen unterschied mehr erkennen und da liegt der hund begraben.
es gibt empfohlene sitzabstände für hd ready und fullhd, die sind meist etwas überspitzt aber generell ungefähr haut es hin.
im zeitalter der röhre war das uninteressant weil die auflösung einfach überall gleich war nämlich normale pal auflösung 720x 576 . grösser wäre das einfach nur unansehnlich geworden.
ich sitze knapp über 3m von einem 55zoll gerät weg.
der c750 soll ein sehr gutes gerät sein ( du meintest sicher 46") nur an die wand hängen von lcd geräten find ich unsinnig wenns keine led´s sind. weil die ansonsten viel zu dick dafür sind.
die verbesserung von der B serie zur jetzigen C ist enorm, bildlich gesehen.
viele bemängeln das es den c750 nur in 46" gibt weil er ihnen zu klein ist aber sogut das sie ihn gerne in 55" gehabt hätten
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
31.10.2010, 17:59 #4Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Man bräuchte viel Geld um alles optimal an seine Bedürfnisse anzupassen!
Meiner Meinung nach wird der Sachverhalt eher von Leuten missverstanden, die dem Fragenden zu einem Gerät raten, welches doppelt so teuer wie das Angepeilte ist.
Ich hab den TV nicht aus Platzgründen an der Wand, sondern weils einfach besser aussieht wenn der TV schwebt und keine Verkabelung zu sehen ist.
-
31.10.2010, 18:25 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
lassen wir zuerst einmal das geld aussen vor, dann gilt: entweder gleich richtig machen, oder es lieber sein lassen.
das optimum aller probleme hat generell drei säulen. in unserem fall hier sind das diese drei:
- optimale größe
- beste tech features
- geld
dumm dabei ist jedoch wie immer, dass schüler, studenten oder nicht so gut verdiener sich immer nur für 1-2 punkte entscheiden können.
für alle anderen, für die, denen von daheim aus geld in den hintern geschoben wird, für die die während der ferien extra und hart für ihr hobby arbeiten, für die die gut verdienen gilt, dass sie sich schon 2-3 punkte gönnen können.
wer sich keine sorgen darum machen muss ob er alle drei punkte realisieren kann, der kann sich schon sehr glücklich schätzen.
wenn nun einer wenig geld ausgeben möchte, alle spielerein haben möchte, aufgrund des zu großen sitzabstandes jedoch zu einem viel zu kleinen fernseher greift, der macht sich selber keinen gefallen. im gegenteil, wie pinky schon sehr oft erwähnt hat in seinen vielen postings: nach einer kleinen eingewöhnungszeit stellt jeder für sich fest, dass er entweder zu weit weg sitzt, oder aber einen zu kleinen fernseher gekauft hat.
von daher hast du also recht. aber ich persönlch würde dann lieber auf z.b. 3D verzichten, wenn ich dafür in ne passende diagonale investieren könnte..

-
31.10.2010, 18:28 #6Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
natürlich braucht man viel geld.
wenn mich jmd fragt welches gerät er sich kaufen soll dann gebe ich einen rat. wenn er mich fragt welche grösse dann sag ich ihm nicht das was er hören will sondern das was der wahrheit entspricht.
man kann ja trotzdem empfehlungen aussprechen und so war das mit dem c7xx
er wollte 700max, ok da bekommt er vllt ein 40iger für aber wir waren dann ja schon bei nem 46iger und da sind wir dann auch in anderen preisregionen.
ist ja nun nicht so das ich ihm ein gerät led gerät für 3000euro ans bein binden wollte
, obwohl der drang dahin geht lieber was vernünftiges zu kaufen weil man dann ebend auch länger was davon hat ( was jetzt nicht heissen soll das c6xx oder c7xx nicht vernünftig sind ).
mein erster lcd tv war ein 37" und der war schnell zu klein und hat damals 1200€ gekostet und war bildlich eigentlich hundsmiserabel vom heutigen standpunkt betrachtet.
für den preis bekommt man heute einen 46"er mit einem super Bild. Klar ist das viel Geld aber man kauft sich ja nun nicht ( ok manche schon , lach, ich zb :P ) alle 2 Jahre einen neuen Tv
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
31.10.2010, 22:09 #7Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Würde zu einem größeren LCD greifen.
LG 47 LD450
Gibt es für unter 700,-.
Hat auch super Bewertungen bekommen:
testfreaks.de/fernseher/lg-47ld450/
testsieger.de/testberichte/lg-47ld450.htmlGeändert von Revolvermann (31.10.2010 um 22:15 Uhr)
-
31.10.2010, 18:05 #8
-
01.11.2010, 13:28 #9Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du hast nicht richtig gelesen! Dass die TV-Größe mitwachsen SOLLTE ist klar, dass das aber unbedingt so sein MUSS halte ich weiterhin für Schwachsinn.
Habe meinen Großeltern letzten Dezember einen 37" hingestellt. Auf dem Papier eigentlich um mind. 3" zu klein aber trotzdem ausreichend. Preis/Leistungstechnisch war es noch dazu die beste Alternative.
Der Kollege hier hat doch auch nicht unbedingt nach Meinungen zu einem TV gefragt der 10cm Diagonale und alle technischen Spielereien hat.
Der C650 ist ein absolut solide ausgestattetes Durchschnittsmodell. Wenn das Budget hier nicht mehr als einen 37er zulässt gibts keine bessere Alternative.
Für um die 600 Euro kann der einzige Rat sein: sofort kaufen!
ODER weitersparen bis zur nächsten Zollgröße.
-
01.11.2010, 16:08 #10Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Empfehlungen für einen neuen TV
Lg ist immer gut kann da mitreden .




Zitieren

