Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von sportfrei1848
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    246
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: sportfrei1848

    Standard Soundsituation: Wohnzimmer

    Mahlzeit ! Da hier ja der ein odere andere Hifi Spezi unterwegs ist, wollte ich mich mal informieren da mein momentaner Verstärker so langsam den Geist aufgibt.

    Momentanes "Equipment"
    Sony F220 Verstärker (Uraltes Teil, hat aber bis vor kurzem super Dienste geleistet)
    2 x JBL Control One Boxen (hab ich mal günstig bei nem Kollegen geschossen)

    Quellen
    momentan höre ich Musik ausschließlich als mp3 Datei über den Rechner. Kabel von 3,5mm Klinke auf Chinch an den Receiver, fertig.

    D.h. Das TV Gerät (LG 32LH3010) läuft momentan ganz normal über die - zugegeben - mässigen TV Boxen.

    Ebenso die Xbox, ganz normal per HDMI an das TV Gerät angeschlossen.


    Mein Bedarf:
    - sicherlich 50% oder mehr Musik über den PC (Genre: Rock, Folk, Hatecore, Metal)
    - vernünftiger TV + Xbox Sound
    - (eventuell ziehe ich in Erwägung mir einen Entertain Anschluss der Telekom zu holen, falls das irgendwie relevant ist)

    Nun ist die Frage, inwiefern sich ein Dolby Setup für mich überhaupt rechnet. Bei Musik ist Dolby nicht wirklich von nöten, bei Xbox Spielen ist es zwar sicherlich cool aber kein muss. Filme schaue ich meist übers Windows Mediacenter, gestreamt über die Box auf das TV Gerät. 90% Xvid Dateien, sowieso kein Dolby.

    Der Verstärker ist definitiv Schrottreif, Wackelkontakte ohne Ende, komme ich an den Schreibtisch fällt eine der Boxen aus ect. pp....

    Die Boxen? Ist die Frage ob man diese in ein neues System "integrieren" könnte, ob das überhaupt lohnt.

    Das neue Setup? 2.1.... 5.1... AV Receiver? Verstärkerart? Hier sind eure Meinungen gefragt.

    Wohnzimmergröße: geschätze 25m² (komplett rechteckig keine Säulen/Nischen)
    Budget: So wenig wie möglich, so viel wie nötig, ich möchte nicht für einzelne Teile Preise nennen, weil ich nichtmal weiß, was ich alles benötige.
    Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!

    Gamertag: sportfrei1848

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Wenn Dir Surround Sound nicht so wichtig ist kannst einen normalen Stereo Verstärker nehmen. Ist preislich auch günstiger.

    Die Boxen sind eigentlich eher als Surround Lösung gedacht. Da dürfte kein Bass nix hinter stecken was man in der PReisklasse auch nicht erwarten darf.

    Bei solchen Fragen immer angeben was man ausgeben kann oder möchte damit man irgendeine Vorstellung hat wohin man Dir überhaupt einen Rat geben soll.

    Dann kann man weiter schauen ob hier ein 5.1 System möglich ist oder eben die Stereo Variante wählt.

    Lass mal was hören...

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von sportfrei1848
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    246
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: sportfrei1848

    Standard

    Frage ist halt, ob ein normaler Verstärker ausreicht, ob ich noch einen AV Receiver benötige...

    ich würde fast liebend gerne Etappenweise kaufen,...

    Frage ist ob ich die Boxen weiter nutzen sollte / könnte. Nen 5.1 System mit 4 JBL Control One wäre ein wenig überdimensioniert oder? Halt die Frage nach dem Center, Subwoofer... was da alles zusammen kommen würde.

    Sicherlich keine einzelnen Komponenten die im 4stelligen Euro Bereich sind. Für nen Verstärker würde ich so bis 300 Euro ausgeben z.b. und dann muss man mal schauen was noch alles dazu kommt.
    Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!

    Gamertag: sportfrei1848

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Etappenweise kaufen macht Sinn und bietet sich natürlich auch an.

    Receiver bis 300 kriegst Du. Schau mal bei Onkyo. Nur in den unteren Preisregionen ist die Stereowiedergabe nicht soooo der Brüller. Aber, wenn Du MP3(?) streamst geh ich mal einfach davon aus das Du jetzt kein Audiophiler Hörtyp bist! Dann ist das auf jeden Fall mehr als ok.

    Onkyo TX-SR508 7.1 AV-Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik

    Falls noch 3D anstehen sollte irgendwann bist auch damit schon gerüstet. Falls nicht interessant kannst auch den SR507 nehmen und sparst noch 50 Euro.

    Überdimensioniert mit diesen JBL? Sicher nicht!! Eher das Gegenteil. ;-) Die könntest erstmal für den Surround Bereich nehmen! Würden Dir erst mal noch die beiden Frontboxen fehlen damit Du starten kannst. Center kannst ja erst mal hinten anstellen wie den Subwoofer.

    Hieße, bräuchtest für den Anfang ca. 600 Euro um zu starten mit Receiver und Frontboxen. Kommen wir da irgendwo in die Nähe des Budgets?

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von sportfrei1848
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    246
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: sportfrei1848

    Standard

    D.h. du würdest als Frontboxen nicht nochmal ein paar JBL Control One kaufen?

    Wie schließe ich das ganze denn dann an den Verstärker an? Xbox weiterhin an den TV per HDMI und den Fernseher wie an den Verstärker?

    3D wird definitiv nicht in Frage kommen, d.h. der hier reicht aus?

    Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik

    Kaufreihenfolge würde ich dann wie folgt festlegen:

    - neuer Verstärker (damit der scheiss Wackelkontakt weg ist)
    - ordentlicher Sub (damit auch mal Wums dahinter steckt)
    - Center / Frontboxen (für 5.1. dann halt, macht sicherlich Sinn, denn entweder entscheide ich mich für Sky oder Entertain, dass muss ich mir noch überlegen).
    Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!

    Gamertag: sportfrei1848

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Wie gesagt, die one sind kleine Surround Boxen. Würde ich weniger als Frontboxen empfehlen.

    Würde dann bei JBL bleiben, sind echt gute Boxen zum günstigen Preis.

    Schau mal die hier als Frontboxen:

    JBL Northridge E 80 3-Wege Stand-Lautsprecher schwarz: Amazon.de: Elektronik

    Kann ich Dir bedenklos empfehlen, die habe ich selbst mal gehabt. Gibt auch den passenden Center dazu. Sub natürlich auch.

    Genau, der 507 reicht sicher.

    Kannst dich entscheiden wie Du das anschließt. Wenn Du die Anlage sowieso immer laufen hast wenn Du spielst kann Du die Xbox entsprechend direkt per HMDMI an den Receiver gehen und von dort an den TV.

    Bei Sky oder sonsten digitalen TV Anbietern kannst dann vom entsprechenden TV Receiver mit einem optischen Kabel zum AV Receiver gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •