Aloha werte Forengemeinde! :-D
Da mein jetziges TV-Geraet ziemliche Mucken macht, werde ich den zum TV-Elektriker gegeben um zu schauen ob sich die Reperatur ueberhaupt noch lohnt oder ob diese sogar teurer ist als das Geraet selber, ist ein doch langsam in die Tage gekommener Roehren-TV.
Da liegt die Vermutung eigentlich nahe dann doch endlich mal auf LCD umzusteigen.^^
Daher auch dieses Thema, welchen TV und vorallem welche Marke koennt ihr mir empfehlen. Worauf sollte ich alles achten sprich Anschluesse, Reaktionszeit in ms, dpi und was weiß ich noch alles. :-D
Die obere Grenze was das Finanzielle angeht habe ich bei 400 Euronen festgelegt. ;-)
Danke schonmal fuer eure Vorschlaege :-)
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: LCD-TV! Aber welcher?
Hybrid-Darstellung
-
17.06.2009, 18:35 #1
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
LCD-TV! Aber welcher?
-
17.06.2009, 21:51 #2
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Kaufe immer bei Cyberport.de. Dort gibt es eine ganze Reihe 32"-Geräte zwischen 350,- und 400,-. Die sind von Panasonic, Toshiba, LG und Samsung. Sind alles gute Marken.
32" sollte es schon sein. Sind auch alles HD-Geräte. Full-HD sieht man bei der Größe noch nicht.
Z.B. der LG 32LH2000 LCD-TV 32 Zoll, DVB-T/DVB-C, HD ready macht einen guten Eindruck. Kostet 364,90.
- • Bildschirm: 32 Zoll (81 cm)
- • Auflösung: 1.366 x 768 Pixel - HD ready
- • Kontrast: 30.000:1 - dynamisch
- • Tuner: DVB-C, DVB-T, analog
- • Anschlüsse: 2x HDMI, 2x Scart, PC-Eingang
Geändert von Revolvermann (17.06.2009 um 21:58 Uhr)
-
17.06.2009, 23:47 #3
-
17.06.2009, 23:59 #4
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ich habe ein älteres Modell von Panasonic. Glaube, der hat auch keine 100hz. Habe bisher noch kein Tearing (bei 720p) gehabt.
Glaube, man braucht keinen 100 hz-Modus.
Die 100-Hz-Technik bei Fernsehgeräten dient zur Erzeugung eines flimmerfreien Bildes. Das Bild eines 100 Hz-Gerätes wird daher als ruhiger empfunden, allerdings können bei schlechter Implementation des notwendigen Deinterlacing auch Bildfehler wie ruckelnde Bewegungen, Bildzittern oder unscharfe Konturen entstehen, besonders bei schnell bewegten Bildern.Geändert von Revolvermann (18.06.2009 um 00:02 Uhr)
-
18.06.2009, 00:09 #5
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Also meisnte, man braucht 100 hz nicht, um ein gutes und sauberes Bild zu bekommen? Weil wenn schon denn schon. Dann gib ich nämlich 100€ mehr aus und dann hab ich wenigstens was vernünftiges.
-
18.06.2009, 00:18 #6
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Geändert von Revolvermann (18.06.2009 um 00:21 Uhr)