ne, der tipp mit den lautsprechern war völlig ernst ernst gemeint.
zusammen mit 2 freunden habe ich einem dritten freund spontan so ein teufel set zu weihnachten gekauft. er ist geschieden, zahlt kindergeld, hat auch nicht den allerallerallerbesten job und wir wollten ihm wenigstens provisorisch eine kleine freude bereiten.
daraus wurde eine überaus große freude, als uns die teufels mit dem dark knight weggeflasht haben. einfach hammer. ich denke, für ein zimmer bis 25 m² echt mehr als nur ok. muss man selber mal gehört haben![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 104
Hybrid-Darstellung
-
25.12.2008, 20:06 #1
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
.
-
25.12.2008, 20:40 #2
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Für das Geld ist das schon eine gute Lösung! Besser als wie so nen PC Komplett set quatsch mit wenigen Anschlußmöglichkeiten.Natürlich kann man sparen und sich größere/bessere Komponenten zulegen aber dies hier ist aber schonmal ein guter Einstieg.
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
25.12.2008, 21:28 #3
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Beiträge
- 165
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also ich kann Teufel CEM auch nur empfehlen ... Decoder Station 3 oder ähnliches dran und los gehts ...
-
25.12.2008, 21:45 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
nee den decoderstationmist kann man getrost weglassen,
der yammi is schon ganz gut den killer gepostet hat, das die dinger jetzt schon in den niedrigen nummern hdmi haben is schon krass und für das geld lohnt es sich wirklich.
ich hatte früher den yammi rx - 450 und das war ein supi gerät vom klang her, nur ebend veraltet weil kein hdmi und co.
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
26.12.2008, 23:57 #5
- Registriert seit
- 08.07.2008
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Hab mir jetzt mal für die Teufel Boxen die Rezensionen bei amazon.de durchgelesen. Die scheinen für den Preis echt klasse zu sein. Dann würde ich also nur noch einen AV Receiver benötigen, auf was ist dort groß zu achten, wenn ich morgen bei MM oder Saturn mal reinschaue?
Anstecken funktioniert dann wohl so, den Subwoofer mit dem Receiver verbinden. Die Konsole per HDMI an den Receiver verbinden und den Receiver dann auch per HDMI Kabel zum Fernseher. Sehe ich das richtig? Und meinen alten digital Receiver, lässt der sich dann auch per Scart an den AV Receiver verbinden und bleibt der direkt am TV? Oder wie sendet der das Signal an das Surround System?
Und reicht dann wenn ich vom Receiver ein Kabel hoch ziehe zum LCD, oder benötige ich für jeden Anschluss einen weiteren Anschluss an den TV? Das heißt Konsole noch ein Kabel hoch zum TV und Receiver noch eines hoch?Geändert von KingOfBlingBling (27.12.2008 um 00:02 Uhr)
-
27.12.2008, 00:08 #6
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
was es da zu beachten gäbe, habe ich schon auf der seite davor geschrieben. wie das ganze verbunden wird, hast du richtig verstanden!
dein digitalreceiver bleibt per scart am tv. welche tonausgänge hat der digitalreceiver? stereo (rot/weiß)? so einen orangenen ausgang (koax digital)? toslink (optical)? egal welcher von den drei genannten, alle drei gehen dann in den avr. rot/weiß bleibt stereo, die anderen beiden sind mehrkanal 5.1..
-
27.12.2008, 00:55 #7
-
27.12.2008, 22:32 #8
- Registriert seit
- 08.07.2008
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Habe heute im Media Markt noch folgendes Komplettsystem gesehen für 399 €, bei Amazon sogar um 100 € billiger.
http://www.amazon.de/Sony-Heimkinosy...0409803&sr=8-1
Ist davon überhaupts was zu halten?
Die erste Kundenrezension, war ja nicht gerade überzeugend! Wobei die Anlage im Laden garnicht so schlecht klang (Amateururteil), allerdings konnte ich das Ding natürlich auch nicht volle Pulle aufdrehen.
-
30.12.2008, 01:06 #9
- Registriert seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 45
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
01.01.2009, 15:33 #10
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Hab mir das Lgitech Z-5500 geholt, weil ich da den Decoder schon mit drin habe. Zudem kann ich das Set Koax bzw. optisch ansteuern, was für mich den Vorteil hat, dass ich den Sound der Xbox über den otischen Anschluß einspiele, während der BluRay Player den Koax Eingang nimmt.
Zudem kann ich noch den MP3 Player bzw. das Notebook per Klinke dranhängen. Nichts mit umstecken, etc.
Und das ganze für ca. 270,- der Euren!
Mein Equipment:
TV: Samsung LE32 A557P2F Full HD Konsole: XBox360 Slim mit 250GB HDD Sound: Logitech Z-5500 Eingabe: Logitech Harmony One+ Laufwerke: HD-DVD: Microsoft Xbox360 HD-DVD BluRay: Sony BDP-S350
Anzahl Discs:
DVDs: 555 HD-DVD: 58 BluRay: 167 Xbox360 Games: 69