Ergebnis 1 bis 10 von 26
Hybrid-Darstellung
-
07.11.2008, 13:42 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
07.11.2008, 15:03 #2
- Registriert seit
- 26.10.2008
- Beiträge
- 22
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Stand vor dem selbem Problem habe dann das VGA Kabel gekauft und klappt prima. Das Bild ist auch deutlich besser wie ich finde.
-
07.11.2008, 15:11 #3
- Registriert seit
- 19.10.2008
- Beiträge
- 337
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Wie sieht das 60 HZ symbol aus ? Oo
Mein Fernseher hat auch nur 50 hz ... grr ... aber so schlimm wird es doch wohl nicht sein oder ?
-
07.11.2008, 16:53 #4
-
07.11.2008, 21:40 #5
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Auf einer Röhre zu spielen macht doch überhaupt keine freude! zu kleine schrift,die Radars bei shooter etc kann man kaum erkennen und so!
ich habe das eine Woche mitgemacht als die xbox raus kam,dann mußte ein Plasma her! Wie PinkyR schon sagte,man muß ja nicht gleich in die vollen hauen aber Röhre geht garnicht.
Ich habe in der Küche einen 22" TFT mit allen gängigen Anschüssen. von Hdmi bis VGA und yuv. HD Ready von Medion.Den nehme ich immer mit zu lan partys zu freunden.Der macht ein klasse bild für seine 200€.oder eben einen vorhanden PC Monitor genutzt.Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
07.11.2008, 22:17 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
dem sei noch hinzugefügt das es nichtmal ein tft sein muss,
gibt auch noch die röhrenMONITORE die die auflösung schaffen. hab noch ein 21" im keller stehen, das ding wiegt geschätzte 30kg aber das bild ist ok, 10mal besser als von nem röhrenTv.
die werden meist beim sperrmüll rausgestellt, die gibts umsonst oder auf nem wertstoffhof nachfragen, da hab ich beim abgeben nen ganzen container voll gesehen. die werden sicher nich alle kaputt sein.
gibt soviel mittel und wege, kein geld allein ist keine ausrede.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
08.11.2008, 00:18 #7
- Registriert seit
- 06.11.2008
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ende gut - alles gut !
Ich habe mir nun eine Xbox Arcade gekauft. Sollte ich wirklich eine Festplatte brauchen (was ich nicht glaube) kann ich die ja (wenn auch teuer) nachrüsten.
Der RöhrenFernseher unterstützt doch 60hz. Die 50hz Angabe bezog sich nur auf den Strom. Nun hab ich mir aus der Videothek GTA IV geliehen und spiele es gerade. Bin von der Grafik sehr angetan. Auch wenn es sicherlich noch besser Möglichkeiten gibt (HDTV), bin ich erstmal zufrieden. Man muss ja auch nicht das teuerster und beste haben. Die Xbox ist auch nur ein Spielzeug und nicht mein Lebenssinn.
-
07.11.2008, 15:10 #8
-
07.11.2008, 16:51 #9
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
was denn das fürn quatsch .. reich ist relativ . und ich bins ganz bestimmt nicht.
wenn man das geld für ne 360 hat hat man auch 150euro über für nen tft monitor, den eh die meisten schon zuhause haben wegen pc.
niemand sagt das er sich nen 1000 euro gerät holen soll ..
es ist nunmal höcht schwachsinnig die 360 an nem röhrengerät zu betreiben. daran kann man nichts rütteln.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
08.11.2008, 17:07 #10
- Registriert seit
- 06.11.2008
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mein Fazit:
Wiegesagt läuft die Xbox jetzt mit 60hz an meinem Röhrenmonitor und ich bin zufrieden. Ohne Festplatte, ohne RBG Scart Kabel. Evtl. kauf ich letztes noch, mal sehen. Was ich nur meinte war, dass man doch nicht immer alles neu kaufen kann, wenn das Alte nicht mehr gut oder etwas Besseres auf dem Markt ist. Das ist eine bedenkliche Einstellung. Früher war Röhre gut, warum nicht auch heute? Klar, HDTV ist besser, aber in 5 Jahren wird es wieder etwas geben, was besser ist als HDTV und in zehn Jahren etwas noch noch noch besseres. Ich finde in unserem Alltag ist heute so derart viel Technik, was es noch vor 10 Jahren nicht wirklich gab, bzw. nicht so präsent war: Handys, Email, Skype, SMS, HDTV, Spielekonsolen, Mp3-Player, GPS, Dolby Surround, Beamer ... ach was weiß ich nicht alles. Und ich weigere mich auch irgendwo, soviel Technik in mein Leben zu lassen, bzw. mich davon beherrschen zu lassen, nach dem Motto: Wenn Du das und das kaufst, ist es noch einen Tacken besser, schneller, hochauflösender, leiser, lauter, effizienter.
Ich kenne auch Leute die haben in Ihrer Wohnung einen riesen Fernseher und die neueste Technik. Besucht man sie nach einem Jahr haben sie ganz andere (neue) Geräte ...
Naja, ich finde diesen Trend zur Hochtechnisierung kommt auch aus der Werbung von Media Markt und Saturn. Ich war neulich bei Saturn und da war eine Familie mit 3 Kindern die einen Fernseher für 1400,- Euro kaufen wollten. Der Vater fragte dann nach der Finanzierung und ob das (man halte sich fest) bei Arbeitslosigkeit auch möglich ist. Aua! Am liebsten wär ich dazwischen gegangen und hätt gesagt, dass ein so großer Fernseher sein Leben auch nicht besser macht. Naja ... ich schweife ab. Jeder hat so seine Prioritäten. Ich setze mich jetzt an meinen Flügel (den ich wohl noch vererben werde) und den ich vor zwei Jahren für ca. 30.000 Euro gekauft habe und spiele dieses Lied:
Alles ohne Strom, ohne HDTV und ohne 5.1 DTS. Das hat der Flügel nämlich nicht