Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Sinus-Aestum
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    580
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Canis Minoris

    Frage Blu-ray vs 1080 p/1080 i

    Dieses Thema gehört zwar nicht so ganz hierher,aber ich habe leider noch nichts gefunden,wo ich mich hierrüber informieren könnte,...darum versuche ich es einfach mal hier.
    Ich habe da mal eine vielleicht etwas naive Frage,was die Blu-ray und TV-HD-Technologie angeht.
    Als ich meinen HD-ready TV (Panasonic) vor knapp 1,5 Jahren gekauft hatte,war er die neuste HD-Technologie,denn von ``Full-HD`` hatte damals noch keine Mensch gesprochen.
    Nun möchte ich mir einen Blu-ray-Player zu legen,aber bei guten Playern steht teilweise immer dieses ``Upscaling 1080 p`` also normale DVDs werden so hochskaliert,das sie auch in HD-Qualität dargestellt werden können. Nun frage ich ich mich aber,weil bei den Blu-ray Playern ständig nur über 1080 p gesprochen wird,ob diese Player mit ``normale`` HD-ready TVs auch zusammenarbeiten,also TVs,die nur eine Auflösung bis 1080 i haben,oder ob es da Probleme gibt ? Oder muss ich mir nun extra einen der neusten Full-HD-TVs zulegen ?!?!? Aber ich denke mal,das man an den Blu-ray-Playern einstellen kann,welche Auflösung man benutzen möchte,oder diese Player stellen sich selber auf das angeschlossene TV ein.
    Also wer hat schon einen Blu-ray-Player der nur mit einem ``normalen`` HD-ready TV mit einer Auflösung von 1080 i zusammen arbeitet ?!?!
    Und tut sich zwischen 1080 p und 1080 i wirklich so viel !?!

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    dein gerät wird mit der auflösung fertig, es wird einfach hochgerechnet oder runter, sei es der tv oder der player ( dort kannst du wahrscheinlich noch auf 720p umstellen).

    das grössere problem wird sein das dein tv sicher die bei bluray oft (immer?)verwendeteten 25hz nicht schafft. viele full hdßs haben damit probleme und streifen oder ruckeln gewaltig.

    wenn du die möglichkeit hast würde ich erstmal nen bluray player testen bevor du einen kaufst.

    btw: vor 1,5jahren gab es schon full-hd´s nur waren sie noch teurer

    btw2: 1080p gibt es eigentlich gar nicht , nur 1080i ist standart. über sowas sollte man sich nicht den kopf zerbrechen, eher um 720p oder 1080i und da gibts halt unterschiede das viele meinen das 720p besser ist. besonders bei sportübertragungen.
    das ist aber ne halbe wissenschaft


    mfg
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Wieso sollte es 1080p nicht geben? Ich würde eher sagen, das momentan 720p noch Standard sind und es in Zukunft dann 1080p werden könnte.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    naja was du oder ich sage ist ja letztendlich schall und rauch .. 720p ist zumindest bei hd produktionen standart und wird es noch ne weile bleiben.

    zdf ,orf und co haben sich geeinigt alles in 720p zu produzieren, was sie dann erstmal 2009 oder 2010 auch senden wollen wo sie dann umsteigen auf hd.

    ob sich 1080p durchsetzen wird bleibt abzuwarten, bis dato isses ein standart wenn man verschiedenen quellen im netz glaubt. nur bluray benutzt das 1080p 24 und da ist ebend das problem das viele tv´s das einfach nich packen. ( meiner schon hab nur keinen bluray player ).
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Brummelbaer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    2.107
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Brummelbaer PSN ID: Brummelbaer90

    Standard

    jap 1080p is nur um kunden anzulocken die gern das beste haben wolln aber genutzt wird es kaum, unterschiede zu 720p erkennt man als normalsterblicher eh erst ab 50 zoll

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Sinus-Aestum
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    580
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Canis Minoris

    Cool Umrechnungen.

    Zitat Zitat von PinkyR
    dein gerät wird mit der auflösung fertig, es wird einfach hochgerechnet oder runter, sei es der tv oder der player ( dort kannst du wahrscheinlich noch auf 720p umstellen).

    das grössere problem wird sein das dein tv sicher die bei bluray oft (immer?)verwendeteten 25hz nicht schafft. viele full hdßs haben damit probleme und streifen oder ruckeln gewaltig.

    wenn du die möglichkeit hast würde ich erstmal nen bluray player testen bevor du einen kaufst.

    btw: vor 1,5jahren gab es schon full-hd´s nur waren sie noch teurer

    btw2: 1080p gibt es eigentlich gar nicht , nur 1080i ist standart. über sowas sollte man sich nicht den kopf zerbrechen, eher um 720p oder 1080i und da gibts halt unterschiede das viele meinen das 720p besser ist. besonders bei sportübertragungen.
    das ist aber ne halbe wissenschaft


    mfg

    Ah !!!,...danke für deine antwort,und das mit dem hoch-bzw. runterechnen dachte ich mir schon irgendwie,denn warum sollte man an einen HD-ready-TV,der noch nicht Full HD ist keinen Blu-ray Player anschliessen können,bzw.,warum sollte Dieser damit Probleme haben ?!?
    Das mit den bei Blu-ray verwendeten 25 hz ist mir allerdings total neu,vor allem,warum mein HD-ready-TV damit Probelme haben sollte ?!? Er hat zwar keine 100 hz,wie die neusten HD-Modelle,sondern nur die standart hz wie alle TV Geräte,und das sind 50-60 hz,also immer noch einiges mehr als diese besagten 25 hz. In Verbindung mit der XBox 360 auf 1080 i gibt`s ja auch keine probleme,allerdings spielt die 360er ja auch keine Blu-rays.
    Danke für die schnellen Infos,und vielleicht gibt`s ja noch Leute,die schon einen Blu-ray-Player in Verbindung mit einen ``normalen`` HD-ready TV und keinen Full-HD-TV haben,und mir darüber berichten können.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    du kannst glück haben das der player funktioniert und dein tv damit klar kommt. glaube aber allerdings nicht daran.

    frage am besten mal im hifi-forum nach .. die leute wissen genau was sache ist.

    so nu schau ich mir mal den boxkampf an .. oder ist vllt werbeschlacht besser ausgedrückt=? .. hrmpf , shit rtl
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    der schreibt doch schon seit wochen ins forum, immer unwirkürlich ins forum mit versch. nicks.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Sinus-Aestum
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    580
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Canis Minoris

    Idee Da bin ich wieder !!!

    Zitat Zitat von Sinus-Aestum
    Dieses Thema gehört zwar nicht so ganz hierher,aber ich habe leider noch nichts gefunden,wo ich mich hierrüber informieren könnte,...darum versuche ich es einfach mal hier.
    Ich habe da mal eine vielleicht etwas naive Frage,was die Blu-ray und TV-HD-Technologie angeht.
    Als ich meinen HD-ready TV (Panasonic) vor knapp 1,5 Jahren gekauft hatte,war er die neuste HD-Technologie,denn von ``Full-HD`` hatte damals noch keine Mensch gesprochen.
    Nun möchte ich mir einen Blu-ray-Player zu legen,aber bei guten Playern steht teilweise immer dieses ``Upscaling 1080 p`` also normale DVDs werden so hochskaliert,das sie auch in HD-Qualität dargestellt werden können. Nun frage ich ich mich aber,weil bei den Blu-ray Playern ständig nur über 1080 p gesprochen wird,ob diese Player mit ``normale`` HD-ready TVs auch zusammenarbeiten,also TVs,die nur eine Auflösung bis 1080 i haben,oder ob es da Probleme gibt ? Oder muss ich mir nun extra einen der neusten Full-HD-TVs zulegen ?!?!? Aber ich denke mal,das man an den Blu-ray-Playern einstellen kann,welche Auflösung man benutzen möchte,oder diese Player stellen sich selber auf das angeschlossene TV ein.
    Also wer hat schon einen Blu-ray-Player der nur mit einem ``normalen`` HD-ready TV mit einer Auflösung von 1080 i zusammen arbeitet ?!?!
    Und tut sich zwischen 1080 p und 1080 i wirklich so viel !?!

    So,...da bin ich wieder,und habe nun auch antworten !!!
    Vor kurzen habe ich mir einen Sony Blu-ray-Player zugelegt,und er arbeitet einwandfrei mit meinen Panasonic-TV zusammen,der ``nur`` eine Auflösung bis 1080 i hat. Kein flackern ein gestochen scharfes Bild,keine Probelme,und ``normale`` DVDs,Musik CDs,u.s.w. werden auch ohne probleme abgespielt.
    Allerdings hätte ich von den Blu-ray Scheiben irgendwie noch mehr erwartet !!!
    Man erkennt zwar,das Blu-rays eine höhere schärfe und Auflösung haben,als normale DVDs,aber irgendwie hätte ich da wiegesagt einfach noch mehr erwartet,...aber tut man das nicht immer !?!

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    also dann stimmt was mit deinen augen bzw mit deine technik nicht.

    selbst der unterschied bei nur 720p auf pal ist so enorm das es dir wie schuppen von den augen fehlt. fie tiefenschärfe ist phenomenal.

    allerdings sind manche filme ebend besser und manche schlechter. aber grunssätzlich MUSS Bluray extrem viel besser aussehen.

    ich gucke hdtv via sat receiver über premiere hd uns ord hd usw und das sieht schon sehr geil aus, blu ray is da noch nen zacken schärfer.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •