Hast Dich denn noch informiert bzgl 1080i und p? Also, wenn Dein TV HD Ready ist muß er 1080i verarbeiten können. Heißt aber nicht das er die 1080 Zeilen darstellen kann. I heißt interlaced und p steht für progressive. Sprich halb und Vollbilder. Dein TV stellt die max Auflösung von 720p dar. Die würde ich an Deiner Stelle auch einstellen wenn das beim Player möglich ist. Sonst macht der TV unnötige Scaling Schritte.
1080p ist sicherlich besser als 720p. Aber kommt wie schon mal hier gesagt auf Dein Größe des TV´s an und wie nah Du davor sitzt. Bei nem 40er mit einem Sitzabstand von 5 Metern wirst den Unterschied sicher nicht sehen können.
Was hier noch mit 24HZ (nicht 25hz) angesprochen wurde trifft auf Dich erst mal eh noch nicht zu da dies nur für Full HD darstellungen relevant ist. Bei der kleinen Auflösung besteht das Problem nicht bzgl. Ruckeln.
Wie groß ist Dein TV denn? Normalerweise ist der Unterschied schon mehr als deutlich sichtbar. Aber auch hier kommt es auf die Größe an, bei meinem 32er im Schlafzimmer fällt der Unterschied jetzt auch nicht soooo groß aus. Aber beim 46ér im Wohnzimmer ist dies schon ein gewaltiger Unterschied.
Und man sollte auch beachten, das BluRay nicht gleich BluRay ist. Gibt auch hier riesen Qualitätsunterschiede. Als Referenzbild kann ich Dir mal zum Vergelich "Planet Erde" an´s Herz legen. Ist eine Doku über unseren Planeten. Selbst wenn dich das Thema nicht interessieren sollte, schau Dir ´die mal an. Die Aufnahmen sind fantastisch und die Bildqualität ist überragend. Bis heute das Referenzbild für mich.
Ergebnis 11 bis 14 von 14
Thema: Blu-ray vs 1080 p/1080 i
-
23.08.2008, 12:50 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
27.08.2008, 13:28 #12
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Augenprobleme !?!
Zitat von Ruepel
Wiegesagt, Blu-ray sieht schon besser als eine ``normale`` DVD,besonders sieht man das bei Animationsfilmen,z.b. ``Beowulf``.(Ich habe jetzt ``erst`` 10 Blu-rays)
Aber bei anderen Filmen kann man natürlich auch das messeerscharfe Bild,und die Tiefenschärfe bewundern. :xbu005:
Allerdings hätte ich trotz allem noch etwas mehr erwartet !!!
Aber vielleicht liegt es daran,das mein Panasonic TV ``nur`` bis 1080 i kann,und der Sony Blu-ray jetzt eben nur ein Ausgangssignal von 1080 i sendet.
Aber ist der unterschied zwischen 1080 i & 1080 p wirklich sooo gewaltig !?!
-
27.08.2008, 14:16 #13
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ich würde dir raten das du mal zum optiker gehst wegen ner brille oder ner anpassung deiner aktuellen.
ist nicht böse gemeint aber ich selber bin 26 und habe -0,75 dioptrien .. das ist im prinzip gar nichts.
ich sehe den unterschied ohne brille auch sehr gut, nur mit brille ist er natürlich gewaltiger.
also versuchs ruhig mal. mit 43 werden die augen nicht meehr auf voller leistung laufenZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
27.08.2008, 14:19 #14
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja das kenne ich, ich brauche auch ne Brille mittlerweile und ich bin erst 30. Aber, auch ohne erkenne ich noch den Unterschied zum Glück. ;-)
Obwohl Beowulf auch als normale DVD mit nem guten Player schon spitze ist. Animationsfilme sind da wirklich immer sehr gut von der Qualität. Aber, schau Dir wie gesagt mal Planet Erde an!!! Das lohnt sich!!! Kostet zwar 80 Euro die Box, aber das schaut man sich immer wieder mal gerne an.
Wie gesagt, der kann nur die 1080i bearbeiten, aber nicht darstellen. Das Bild wird dann vom TV wieder auf 720p runterskaliert. Wenn er die 1080i darstellen könnte von der Pixelanzahl her, wäre es bereits ein Full HD TV. Zudem kommt es immer noch drauf an wie alt Dein TV ist, welche Qualität das Bild generell hat, Kontrast, Farben etc. Auch hier hat sich ja die letzten 2 Jahre enorm viel getan was das Bild an geht.
Sooo gewaltig ist er nicht, wenn der TV denn 1080 Bildpunkte darstellen kann. Sei es jetzt i oder p. Für mein empfinden ist das Progressive Bild schon was besser und ruhiger. Aber, kann auch nur Einbildung sein.