Ja das kenne ich, ich brauche auch ne Brille mittlerweile und ich bin erst 30. Aber, auch ohne erkenne ich noch den Unterschied zum Glück. ;-)
Obwohl Beowulf auch als normale DVD mit nem guten Player schon spitze ist. Animationsfilme sind da wirklich immer sehr gut von der Qualität. Aber, schau Dir wie gesagt mal Planet Erde an!!! Das lohnt sich!!! Kostet zwar 80 Euro die Box, aber das schaut man sich immer wieder mal gerne an.
Wie gesagt, der kann nur die 1080i bearbeiten, aber nicht darstellen. Das Bild wird dann vom TV wieder auf 720p runterskaliert. Wenn er die 1080i darstellen könnte von der Pixelanzahl her, wäre es bereits ein Full HD TV. Zudem kommt es immer noch drauf an wie alt Dein TV ist, welche Qualität das Bild generell hat, Kontrast, Farben etc. Auch hier hat sich ja die letzten 2 Jahre enorm viel getan was das Bild an geht.
Sooo gewaltig ist er nicht, wenn der TV denn 1080 Bildpunkte darstellen kann. Sei es jetzt i oder p. Für mein empfinden ist das Progressive Bild schon was besser und ruhiger. Aber, kann auch nur Einbildung sein.
				Ergebnis 1 bis 10 von 14
			
		Thema: Blu-ray vs 1080 p/1080 i
Baum-Darstellung
- 
	27.08.2008, 13:19 #13Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 04.07.2007
 - Beiträge
 - 5.941
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 9 (100%)
 
 
				
 



					
					
					
						
Zitieren