Seite 149 von 168 ErsteErste ... 4999139147148149150151159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.490 von 1675
  1. #1481
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von iTz ENTE
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    495
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    13 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: iTz Electricz

    Standard

    Huhu

    Zimmer wird demnächst umgestellt und da ich noch einen sehr kleinen Fernseher habe, muss ein großer her. Ich sitzre dann ungefähr 1,5 Meter entfernt vom TV. Welche größe wäre passent ? Welches Model eignet sich gut zum Filme schauen und Xbox spielen ? Preis ca. 500€

  2. #1482
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: TrollSturm

    Standard

    Mir ist grade was aufgefallen was mich schon wieder wuschig macht.

    Am Tv oben am Bildrand, dort wo das gezeigte Bild aufhört habe ich zb bei Disney Channel, ARD HD, Disney Junior keine waagerechte Linie, sondern ca in der Mitte des Bildes am Rand einen Versatz.
    Dies habe ich zb bei Sport HD, ZDF HD Sky Action nicht.

    Liegt das am Signal?

    Ich versuchs mal zu zeigen

    Kann man das hier so verstehen?
    ----------___----------------


    EDIT:

    Habs wohl gefunden, lag an der Bildoption >Breitbildoptimierung.
    Stand nicht auf 16:9
    Unmengen an Einstellungen ^^
    Geändert von XBU Gen47 (26.11.2011 um 20:11 Uhr)

  3. #1483
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von iTz ENTE
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    495
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    13 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: iTz Electricz

    Standard

    Zitat Zitat von iTz ENTE Beitrag anzeigen
    Huhu

    Zimmer wird demnächst umgestellt und da ich noch einen sehr kleinen Fernseher habe, muss ein großer her. Ich sitzre dann ungefähr 1,5 Meter entfernt vom TV. Welche größe wäre passent ? Welches Model eignet sich gut zum Filme schauen und Xbox spielen ? Preis ca. 500€

  4. #1484
    aka XBU-Dachratte Profi Gamer Avatar von TaubeColt
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    2.640
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    19 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: l337 Taub3

    Standard

    Zitat Zitat von iTz ENTE Beitrag anzeigen
    32-37". Ich würde zum 37er greifen. Da hast du mehr Glück einen Unterschied zwischen Full Hd und Hd ready zu sehen und Größer sollte er bei einem sitzabstand von 1.5 Metern nicht sein.

    (hab mit'm iPad geschrieben...)
    greetz


    l337
    © KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
    Taub3

  5. #1485
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: TrollSturm

    Standard

    In der Hoffnung das es nicht ZU Offtopic ist..

    Ich suche für meinen kleinen Sammy im Schlafzimmer zwei Funkboxen,die ich auf den Rückschrank vom Bett stellen kann, also im Bereich der Köpfe von mir und meiner Chefin.

    Muss nix ultra Tolles sein, nur um den Tv nicht so laut aufdrehen zu müssen wegen dem Kurzen der dann in seinem Zimmer schläft wenn die Kiste an ist!

    Kennt sich da da einer aus und könnte mich mal PNen?

  6. #1486
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    digital-world.de/artikel/_Tests/1250136/vergleichstest_funkboxen/1



    wenns drin ist sollte man wohl auf digital funk setzen. ansonsten vllt den test zugrunde legen und da eines aus dem feld auswählen.

    das kabel besser ist brauch ich ja nicht zu erwähnen
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  7. #1487
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: TrollSturm

    Standard

    Zitat Zitat von PinkyR Beitrag anzeigen
    digital-world.de/artikel/_Tests/1250136/vergleichstest_funkboxen/1



    wenns drin ist sollte man wohl auf digital funk setzen. ansonsten vllt den test zugrunde legen und da eines aus dem feld auswählen.

    das kabel besser ist brauch ich ja nicht zu erwähnen

    Besten Dank, da guck ich mal durch.
    Kabel bin ich noch am überlegen, ob ich das richtig verlegt bekomme.

    Weitere kurze Frage:

    Ein Bluray Player hat Smart Hub, ein TV nicht, kann man das dann trotzdem nutzen?
    Will mir für den dicken Sammy noch n Player holen, aber da der kein Smart Hub hat/kann würd mich das interessieren!

  8. #1488
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    ja klar kannst das nutzen, muss halt der bluray player zu an sein dann aber ich finde das ist alles nix, bei mir haben das beide und ich benutze es nie.

    filme gucken und alles viel zu teuer , da kauf ich mir lieber ne bluray und hab bestes bild und ton.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  9. #1489
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: TrollSturm

    Standard

    Hi

    ansich um Smart Hub noch keine Infos eingeholt, wollt nur erstmal wissen obs überhaupt geht.
    Es ist so viel neues in den Teilen verbaut,da muss man erstmal durchsteigen ;-)

    Gestern habe ich THOR in Full HD geschaut, WAHNSINN, ich hab was das angeht bis jetzt hinterm Mond gelebt ^^
    Allerdings hatte ich den UE40D5000 dabei auf Dynamisch stehen, was das beste Bild hergab, richtig knackig scharf und super Farben.
    Die anderen Film/Standart/Natürlich muss ich erst noch einstellen.

    Wollt mir dazu Testbild von Burosch holen, oder hat da jemand zufällig eines? ^^

  10. #1490
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard Toshiba WL 863

    So, mein neuer TV ist auch am Samstag gekommen und möchte mal kurz berichten für alle bei denen u.U. bald ein neuer TV ansteht.

    Ich war Dank Mastermind diesmal kurz davor einen Plasma von Panasonic zu nehmen da mich hier die 65 Zoll wirklich gereizt haben und das Gerät auch einen tollen Eindruck auf mich gemacht hat. Tja, war aber momentan nicht drin. Beim nächsten vielleicht. So sind es wieder 55 Zoll geworden und bin beim LED geblieben.

    Nun steht seit Samstag erneut ein neuer Toshiba bei mir. Der WL863 ist es geworden. Ich war mir erst nicht sicher ob sich der Wechsel vom 768er Toshiba, der nun auch erst ein knappes Jahr alt ist, lohnt da hier das Bild, bis auf Problemen bei dunklen Szenen, schon richtig klasse war. Größtes Problem war hier das „Backlight Pumpen“ der dyn. Hintergrundbeleuchtung welche man merklich wahrgenommen hat und die relativ schlechte durchzeichnung bei dunklen Szenen da hier zu aggressiv abgedunkelt wurde. Ausschalten war aber nicht drin da man sonst leider Gottes das leidige Problem mit Clouding hatte.

    Aber, ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Der WL863 ist richtig, richtig spitze. Der Schwarzwert ist wirklich klasse!! Mit minimalster Raumbeleuchtung im Raum sowas von schwarz das es defakto nicht schwärzer geht. Im komplett dunklen Raum aber immer noch absolut genial wenn man bedenkt das es sich um ein LED handelt. Keinerlei Backlightpumpen was auffällt, genial gelöst. Kontrast in dunklen Szenen sind mit dem 768er absolut nicht mehr vergleichbar. Hier liegen Welten zwischen und sehe nun auch in dunklen Passagen Dinge die mir sonst verborgen geblieben sind.

    Dann hier noch direkt bei dem Gerät der Beweis das Edge LED´s kein Clouding haben müssen. Denn auch nach Stunden Laufzeit sieht man beim Toshiba nicht ein Wölkchen (ein Problem noch beim 768er, hier war Clouding ohne dyn. Hintergrundbeleuchtung massiv). Absolut zu 100% gleichmässig ausgeleuchtetes Bild. Ab einer Hintergrundbeleuchtung von 75% nimmt man in den Ecken leichte Flashlights wahr im komplett dunklen Raum wenn das Dimming aus ist. Nur mal so zum Verständnis: Im dunklen Raum steht die Beleuchtung auf 45% für ein tolles als auch helles bild. 75% im dunklen Raum sollte man wohl Sonnenschutz Creme auftragen da viel zu grell.
    Also, es ist auch mit Edge LED´s und dünnem Rahmen durchaus möglich ein zu 100% korrekt ausgeleuchtetes Bild zu erhalten. War doch selbst überrascht da ich bis heute keinen Edge LED gesehen habe der nicht mit Clouding zu kämpfen hatte. Zumindest nicht in der 55 Zoll Kategorie.

    Weiteres LED Problem ist Banding, auch hier ist mir bis dato nichts aufgefallen!! Aber ob er überhaupt keins hat ist nun noch etwas zu früh zu sagen da er erst wenige Tage bei mir steht. Werde ich aber beobachten.

    Somit ergibt sich ein fantastisches Bild. Dunkle Szenen machen endlich richtig Spaß. Sonst habe ich es gehasst und gehofft das diese schnell vorüber sind. Keine Wolken, keine Halos, kein Black Crush, perfekto. Betrachtungswinkel ist ebenfalls sehr gut. Schwarz bleicht erst bei ca. 45 Grad ein wenig aus, Farben bleiben korrekt.

    Die Verarbeitung ist wirklich wertig, Spaltmasse sind 100% korrekt. Keinerlei Plastik verbaut, Rahmen als auch die Rückwand sind aus Metall. Die Fernbedienung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Sieht sehr stylish aus mit einem schiebbaren Alu-Ring, aber in der Praxis gewöhnungsbedürftig da die Tasten auch recht klein sind.

    Richtig genial arbeitet die neue Cevo Engine. Input Lag ist 0 spürbar, selbst bei eingeschaltetem Motion Plus nicht!!
    Zudem wird zugespieltes SD Material sooooo genial aufbereitet das Fernsehsendungen, je nach Material, wirklich oftmals über DVD Qualität liegen. Aber selbst schlechtes Material sieht gut aus ohne Pixelbildungen. Samstag AirBorne auf RTL2 geschaut und davor Turbulence einfach nur weil ich von der Quali so beeindruckt war das dies normales SD TV Material sein soll. Obwohl ich RTL2 nicht der Sender ist der immer in überragender Qualität ausstrahlt, so sahen die beiden Filme wirklich fast aus wie HD Material. Wirklich absolut beeindruckend wie das Material hochgerechnet wird.

    Im Gegensatz zum WL768 nutzt der 863er eine entspiegelte Scheibe. Der 768er hat extrem gespiegelt daher was ich persönlich nicht wirklich schlimm fand. Der 863er spiegelt zwar auch aber deutlich weniger. TV Nutzung bei vollem Licht ergibt keinerlei Probleme trotz Glossy Panel.

    Ansonsten ist auch jeder Schnick schnack mit an Board. Bis jetzt spielt er alle Formate (auch MKV´s in 3D usw) von der 2TB Platte ab. Auch hier wird wieder der Ton von Dolby Digital als auch DTS über den optischen Ausgang ausgegeben für alle angeschlossenen Geräte!

    Ein wenig enttäuschend ist Internet TV (Toshiba Places) wo ich doch ein wenig mehr Auswahlmöglichkeiten erwartet hätte. So vielleicht 25 Anwendungen verfügbar wie Youtube, dailymotion, Facebook, Twitter usw.

    Eine tolle Idee finde ich das Personal TV wo sich 4 unterschiedliche Nutzer Ihre Einstellungen vornehmen können was Bild usw angeht, aber auch die Einstellungen für das Internet TV wo es Zugang zu Facebook usw gibt. Der Gag: Die eingebaute Kamera erkennt den Nutzer über die Gesichtserkennung und lädt direkt alle Einstellungen im Hintergrund. Eine nette die Idee die Sinn macht.

    Für den professionellen Anwender gibt es noch eine Kamera der das Panel entsprechend automatisch kalibriert. Diese habe ich leider nicht aber spiele mit dem Gedanken mir diese zu holen. Hierüber soll noch einmal einiges mehr aus dem TV geholt werden.


    Fazit nachdem ich einfach mal alles so runter gerasselt habe:

    Der WL863 ist ein wirklich rundum gelungener TV mit einem wirklich fantastischem Bild ohne die üblichen LED Probleme wie Clouding, Flashlights oder Banding und das bei 55 Zoll. Bis jetzt mein mit Abstand bester TV wo ich bis dato noch rein gar nichts auszusetzen habe.
    Falls ein neuer TV ansteht, schaut euch den neuen Toshiba auf jeden Fall einmal an, es lohnt sich.

Seite 149 von 168 ErsteErste ... 4999139147148149150151159 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •