Wie ich habe einen 46 Zoll Plasma von Panasonic aus der gehoberen Klasse.
Neu hat der mal vor 2 Jahren UVP: 1699 Euro gekostet also keiner aus der Palettenabteilung im Elektronik Markt mit den großen Schildern ich bin ein Preishit.
Wie ich bin zufrieden mit dem Gerät, denn zu seiner Zeit hatten wenige Geräte einen eingebauten DVB-S2 Empfangsgerät verbaut sondern nur die DVB-T & DVB-C.
Hatte davor auch 3 Jahre einen LCD TV und die Farbgebung vom Plasma hat mir besser gefallen über die Jahre wenn ich immer so durch die Geschäfte geschaut habe.
Aber was man am Ende kauft hängt vom Geschmack und von der Umgebung zu Hause ab. Denn wenn die Wohnung sehr Hell ist sollte man LCD/LED nehmen und wenn die Wohnung ehr Dunkel ist ehr Plasma da in hellen Wohnung die Spieglungen von der Glasfront sehr hoch sind.
Wie Lüfter höre ich bei meinem Gerät nicht obwohl 3 Stück auf der Rückseite sind.
Es gibt zwar mittlerweile immer neuere Geräte, aber ich würde immer wieder zu einen Panasonic Plasma greifen statt zu einen anderen Geräten.
Und das war nur ein Entscheidung warum ich damals dann auf Plasma gesprungen bin.
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
09.08.2011, 01:11 #1Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 09.08.2011
- Beiträge
- 26
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
09.08.2011, 09:51 #2Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Ich glaube ob Plasma oder LED hängt tatsächlich von der Wohnung und von der eigenen Wahrnehmung ab.
Ich finde Plasmas immer irgendwie unscharf und ich habe mir schon so viele angesehen und getestet. Letztendlich habe ich mich für den Samsung UE40D7090 entscheiden und bin mehr als begeistert. Sowohl Farbkontrast als auch Schwarzwert sind (meiner Meinung nach) überragend.
-
09.08.2011, 11:00 #3Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ich habe mich jetzt für folgendes Gerät entschieden. Habe ihn mir heute bei Saturn angeschaut. Er ist super dünn und die Front ist komplett aus einer Glasscheibe. Sieht sehr schick aus. Bestellen werde ich ihn aber bei Amazon, da er dort günstiger ist:
Toshiba 46VL748G 116,8 cm Slim LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
-
09.08.2011, 12:01 #4Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja das ist das schöne mit der Glasscheibe. Wie schon geschrieben ist das Bild Bombe auch weil die Scheibe nicht entspiegelt ist. Nachteil ist das Clouding nicht kaschiert wird. Wird er sicher haben, hat mein WL768 auch. Die dyn. Hintergrundbeleuchtung sollte daher aktiviert werden.
Teste ihn... Perfekt ist er nicht aber dennoch ein tolles Gerät. Weiss jetzt nicht was die Unterschiede sind bei der VL und WL Serie.
-
17.08.2011, 12:09 #5Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Ich bin bei der Suche nach einem günstigen LCD Fernseher auf den B40C74TFHD von Blaupunkt gestossen. Der Preis beginnt bei 330€. Nun ist die Frage ob dieser Fernseher überhaupt zu gebrauchen ist, denn ich konnte keine ausagekräftigen Bewertungen oder Tests im Internet finden. Hat von euch jemand einen Test parat oder besitzt sogar selber das Gerät?
Das einzige was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass die die Geräte mit den selben Panels ausgestatten werden wie die Geräte von Samsung. Aber das muss ja nicht unbedingt bedeuten , dass die Fernseher die gleiche Qualitat bieten.Geändert von xImPacT (17.08.2011 um 12:12 Uhr)
-
17.08.2011, 12:46 #6Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hmm, schwer zu sagen!! Blaupunkt im TV Bereich ist für mich völlig neu. Die Frage ob dies nicht ein komplettes OEM Produkt ist.
Die haben, soweit ich dies sehen kann, nur einen TV im Angebot.
Viele Hersteller haben Samsung Panels verbaut, sei es Toshiba, Sony etc...
Bei Samsung generell von Qualität zu sprechen ist gefährlich. ;-) Sicher haben die gute Produkte aber, wie in dem Tread schon mehr fach geschrieben, in riesige Serienstreuung was Qualität angeht die von spitze bis grottig ausfallen kann und das innherlab einer Serie. Das ist genau das was man nicht unter Qualität versteht. ;-)
Wirst sicher wenig Erfahrungen raus kriegen können, da wirst leider nur selbst ausprobieren können und wenn er nicht Deinen Vorstellungen entspricht zurück geben.
-
17.08.2011, 13:22 #7Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
@xImapct:
Ich will nicht behaupten das der Fernseher schlecht ist, aber wenn ich du wäre würde ich mir auch noch mal andere Fernseher der gleichen Preisklasse anschauen und da dann mal nen Test lesen. Dann kannst du vielleicht besser einschätzen, was ein Gerät dieser Preisklasse so leisten sollte. Letztendlich ist das ganze eh sehr subjektiv, aber schaden kann es nicht.
-
17.08.2011, 22:21 #8Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Von Blaupunkt habe ich auch noch nichts gehört, was aktuelle TV-Geräte betrifft, insbesondere, was das Zocken anbelangt.
Würde lieber zu einer bekannten Firma greifen. Von LG gibt es auch schon sehr günstige Geräte. 42 Zoll für 439,-
LG 42LK430 107 cm Full-HD, 50Hz MCI, DVB-T, DVB-C, CI+: Amazon.de: Elektronik
Das Blaupunkt-Gerät kostet überall um die 400,.. nur bei Ebay 333,-. Würde ich aber nicht machen. Da würde ich eher zum LG oder Toshiba greifen.
-
18.08.2011, 10:16 #9Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Habe einen neuen Samsung UE40D7090 und lese in einigen Foren, dass es bei der Bildeinstellung einen Spielemodus geben soll. Ich habe überall gesucht, aber mir wird lediglich Film, Standard usw. angezeigt. Und dass obwohl die Xbox schon an und verbunden ist. Muss ich eventuelle den HDMI-Steckplatz ändern, damit der Fernseher das erkennt?



Zitieren
