Hab heute mal wieder Dead Rising eingeschmissen und hatte bei 1080p übles Tearing. Bei 1080i und 720p ist davon nichts zu sehen, bei anderen Games ist mir auch noch nichts aufgefallen. Woran kann das liegen?
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2009, 22:55 #1
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
A generation born to witness the end of the world
-
12.02.2009, 23:06 #2
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ist dead Rising überhaupt in 1080P also Full HD?
wenn nicht kommt das vieleicht vom auf und ab Skalieren etc.Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
12.02.2009, 23:56 #3
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Hab mal gegoogelt und folgendes gefunden:
The upscaling is done by the Xbox 360's Xenos chip so there are occasions when it can impair the framerate. For example, try running Dead Rising at 1080p (or 1360x768 with VGA) and you'll notice that there is far more v-sync tearing, indicating that the game is optimised only for 720p and less. The Xbox 360 couldn't display 1080p when Dead Rising was first released, it was added after the game shipped.
A generation born to witness the end of the world
-
13.02.2009, 01:04 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Was ich dabei net so ganz verstehe, die Spiele werden doch so oder so nur auf 1080p skaliert. Dabei ist es doch egal ob ein Spiel neu oder alt ist. Native Auflösung ist 720p. Wieso soll da etwas für programmiert sein?? Gear of War 1, nur um ein Beispiel zu nenne, "unterstützt" auch kein 1080p, habe aber 0 Tearing.
Dann das nächte Beispiel: Die Resident Evil 5 Demo hat sehr starkes Tearing auf 1080p, wenn ich dies auf 720p umstelle, 0 Tearing.
Ich versteh ehrlich gesagt net warum?! Ist der chip dann einfach überlastet um das Spiel Tearingfrei darzustellen und auf 1080p zu skalieren?Oder wie soll ich mir das vorstellen?
Vergleiche das mal einfach mit ner DVD die hochskaliert wird: Die DVD wird doch hier auch nicht extra für eine skalierung gepreßt, sonder das wird von der Hardware erledigt so wie bei der Xbox die Spiele!? Warum gibt´s dann bei skalierten DVD´s kein Tearing?
Wäre cool wenn mir das einer erklären könnte!?
-
13.02.2009, 11:43 #5
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
Das gleiche Prinzip ist doch auch bzgl. des Kantenflimmerns bei 1080p, ich hab Spiele wie Fable2, Fallout3 oder CoD da hab ich kaum Kantenflimmern. Schau ich mir das Ganze zb bei Mirrors Edge, GTA IV, Saints Row2 etc an, ists schon deutlich krasser zu erkennen.
Durch en HDMI Kabel hab ichs zwar einigermaßen wegbekommen, aber ganz weg auch nich. Stell ich runter auf 720p ist kaum KF vorhanden.
Übrigens ne Frage zu HDMI.
Ist es sehr wichtig, en Kabel mit vergoldetem Anschluss zu haben? Hab ma aufgeschnappt,dann würde der Anschluss nich so oxidieren,wenn mans ab und an ma rauszieht. Geht dadurch nach und nach Bildquali verloren, oder wie hat man sich das vorzustellen?
-
13.02.2009, 12:01 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also Probleme mit Kantenflimmern hab ich gar nicht. Das kenn ich im großem und ganzen nur von der PS3. Aber bis auf CoD hab ich von den Spielen die Du genannt hast nicht wirklich eins gespielt. Und bei CoD gab´s bei mir keine Probleme mit Kantenflimmern.
Ansonsten läuft es bei mir tadellos mit 1080p. Keine Probleme sonst mit Tearing, Kantenflimmern usw…. Bis auf die Resi 5 Demo.
Oh ja, das alte Kabelthema. Da wird wieder die Kelle von Killermove kommen. ;-)
Was haste denn für nen Kabel. Bzgl. Kantenflimmern kann es durchaus daran liegen. Ich hatte übergansweise auch so nen Lidlmoped für 4 Euro oder wie teuer das war, hier hatte ich auch leichtes Kantenflimmern. Nachdem mein „wucher“ 20 Euro Kabel da war, auch mit vergoldeten Anschlüssen ;-), war das Kantenflimmern weg. Bitte jetzt wieder keine neue Diskussion über Kabel und 20 Euro sind zu teuer, ein 2 Euro Kabel tut es auch da digital usw. Bitte net, ich kann´s net mehr hören und ernst nehmen. ;-)
Ein anderer Grund, versuch mal andere Einstellungen zu nehmen. Stell mal Bildverbesserer ab wie Rauschunterdrücken, Kantenglättung, Optimalkontrast usw usw. Dadürch kann auch viel verschlimmbessert werden. Welchen TV hast nochmal? War nen Sammy oder?? Typ?
Soweit ich das in Erinnerung hab, war es ein aktuelles Modell der A Serie oder? Hab jetzt selbst den 52A759. Bild ist Granate und das Panel hat an sich überhaupt keine Bildverbesserer mehr nötig.
-
13.02.2009, 16:17 #7
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
Ich habe von Hama eins, glaub 25euro, aber eben nich mit vergoldetem Anschluss. Vll bild ichs mir auch ein,aber hab auch das Gefühl,dass es in letzter Zeit wieder mehr wurde.
Jaja, hab en recht neues Modell,hab das Ding ja auch erst vorn paar Monaten für 1400euro gekauft...Und ja ist en A Modell, 100HZ, Full HD.
Ich weis halt auch ehrlich gesagt nich,wie ein optimales Bild auszusehen hat. Hab mich ja damals an die von dir empfohlenen Einstellungen gehalten, obs mit andren Einstellungen besser ausschaut weis ich auch nich wirklich.... mmh...
-
17.02.2009, 00:38 #8
- Registriert seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 366
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hehe ... es existieren auf beiden Seiten (das trifft sowohl auf High-Ender als auch auf Vertreter der Billigfraktion zu) bisweilen Menschen, welche die Gesetze der Physik ab und an etwas ignorieren.
Eine anständige Signalübertragung ist ihr Geld wert und kommt nicht zum Nulltarif daher.