was?
1zoll sind ca 2,5cm, bei einem 46" sind das ca 115cm. und bei einem 50" sind das 125cm, man sagt das man die bilddiagonale mal 2-4 nehmen soll dann
also zb. wenn du einen 32" fernseher nimmt dann sollte man schon 2-3 meter wegsitzen und bei einem 46" 3-4meter
wenn du zu dich am großen fernseher dran sitzt dann hast du schlechtes bild,da du die pixel siehst
und wieso erkennt man auf der entfernung kein hd ready oder full hd mehr?
das geht doch nicht einfach weg,die bildqualität bleibt gleich und ändert sich doch nicht wenn man weiter weg geht
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
18.12.2008, 20:30 #1
- Registriert seit
- 07.05.2008
- Beiträge
- 958
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
-
18.12.2008, 20:42 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
nein man sagt sicher nicht das man die bilddiagonale mal 2-4 nehmen soll .. was nun ? 2 oder4?
2,5 ist ein guter wert obwohl er immernoch nicht ausreicht.
ich weiss ja nicht was du fürn tv hast oder was fürne sehkraft aber pixel sehe ich ab 50cm abstand.
die grundlagen solltest aber wenigstens wissen wenn du diskutierst.
eine hd ready auflösung hat 1377x720pixel eine full hd auflösung hat 1980 x 1080 .. um diesen unterschied wahrnehmen zu können musst du so nah ran ( nah ist relativ, ich sizte 3m bei 46" weg und will nen grösseren tv). klar bleibt die bildqali gelich aber du erkennst es einfach nicht mehr mit deinen augen. genauso braucht man auch nicht mit ner dioptrienzahl von minus 1 oder höher versuchen ohne brille hd zu schauen.
aber was versuche ich hier eigentlich zu erklären. probier es doch einfach aus.
ein 32" auf 3m ist ein schlechter scherz, das geht vllt zum normalen tv schauen aber hat nichts mit hd geniessen zu tun. mittlerweile gehe ich soweit das die normale hd auflösung nicht mehr ausreicht für filme. wer einmal fullhd bluray oder prem hd gesehen hat weiss was ich meine.
das du das nicht wissen kannst wie hd aussehen kann bei nem 32" hd ready ist mir klar. drum schreib aber nicht son krimskrams dahin
auflösungen sind cirkaangaben, weicht immer etwas ab.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
18.12.2008, 20:54 #3
- Registriert seit
- 07.05.2008
- Beiträge
- 958
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
ich weiß wie hd ready aussieht,und mann sollte nicht zu dicht an einem großen fernseher sitzen,das es auch nichtwirklich gut für die augen ist ,ich arbeite in der branche und habe schon viele fernseher bei kunden aufgestellt und angeschlossen von der größenordnung 19"-52",wenn ich mich vor einen 50" fernseher ca. 2 meter hinstelle finde ich das bild zwar gut aber wenn ich weiter weg gehen wird das bild besser und nicht schlechter
-
18.12.2008, 21:45 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
wenn du wirklich in der branche arbeitest dann solltest du deinen beruf neu überdenken.
btw: fernseher aufstellen und anschliessen heisst nicht das man sich mit HD auskenntgenausowenig wie ein HD TV allein HD zeigen kann, ohne hd quelle ala bluray oder hdtv receiver wird das nichts.
jeder findet eine andere sitzposition die ihm zusagt. alle über 3m bei 46" wäre mir zuweit, und laut der formel auch vielen anderen.
ich schaue grade dr. house in hd (720p) .. man sieht deutlich das es hd ist, trotzdem liegt da immernoch ein riesenunterschied dazwischen wenn ich mal kurz auf PremHD schalte (1080 fullhd). wenn man weiter weggeht ( mehr als4,5m geht leider nicht bei mir) verschwimmt der unterschied. Ergo: fullHD oder allgm HD macht kaum noch Sinn.
Selbst der Unterschied zwischen ZDF SD ( zdf hat das beste deutsche free to air bild aufgrund höchster sendebitraten )und OrfHD ( 720p dr.house,datenrate fast identisch) fällt auf 3m gering aus. bei 4 ist er nahezu verschwunden.
und das ein zugrosses bild schlecht für die augen ist wage ich sehr zu bezweifeln, dann dürften Beamer wohl nicht verkauft werdenund die sind teilweise noch heller als ein tv.
grussZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
18.12.2008, 21:59 #5
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ja.
pinky hat da völlig recht: woher hast du angabe "2-4 mal so groß"?
und warum kommst du nicht von selbst da drauf: je mehr pixel du auf der gleichen großen fläche hast - also z.b. immer einen 16:9 32" tv, aber einmal mit pal auflösung in 720x576 (414.720 bildpunkte),dann einen hdready mit 1280x720 (921.600 bildpunkte) und einen full hd mit 1920x1080 (2.073.600 bildpunkte)- desto kleiner müssen auf der gleich großen fläche logischerweise die bildpunkte werden! und weil das so ist, kannst du immer näher heran an den fernseher, bis du einzelne pixel siehst.
3 meter sind ja schon fast zu viel für einen normalen pal 16:9 mit 82 cm diagonale. und ich sitze bei meinem 32" hdready schon seit bald 4 jahren zwischen 1,80 und 2,00 meter entfernt.
was du vielleicht meinst ist der umstand, wenn der sitzabstand für hd-material optimiert wurde und dann auf einmal sehr übles analoges tv-material anzuschauen ist. da muss man echt weiter weg, weil das tv-signal nicht gut genug dargestellt wird.
aus dem gleichen grund, wie oben beschrieben. stell dir vor, du stehst vor 3 32" fernsehern und alle 3 sind 3 meter weit weg. der erste fernseher ist ein alter pal röhren-fernseher, der zweite ist ein hdready-fernseher und der dritte ist ein full hd-fernseher. ACHTUNG!:jeder dieser 3 fernseher bekommt ein bild von ein und demselben blu ray-player zugespielt!
du stehst jetzt also 3 meter entfernt von allen dreien weg. jetzt sehen alle drei bilder noch gleich aus, weil du auf keinem der dreien bis jetzt ein pixelgitter sehen kannst. jetzt gehst du langsam auf die 3 fernseher zu und wenn du genau schaust, wirst du bei 2,5 m abstand ganz langsam aber sicher die ersten pixel auf dem pal-fernseher (720x576) erkennen. aber auf den beiden anderen noch lange nicht. jetzt gehst du wieder einstück auf die fernseher zu und bist jetzt bei ungefähr 2 meter abstand. jetzt erkennst du so langsam aber sicher die ersten pixel beim hdready-fernseher (1280x720). UND!: du schaust jetzt auch nochmal auf den ersten fernseher und staunst, wie krass gut du dessen pixel erkennen kannst! also auf dem hdready erst ein paar so langsam, aber auf dem pal schon richtig deutlich. jetzt gehst du wieder auf die 3 fernseher vor und bist jetzt bei ungefähr 1,5 m abstand. jetzt kannst du auch schon langsam die ersten pixel vom fullhd (1920x1080) erkennen. und!: du schaust jetzt zum hdready rüber und staunst, dass du bei dem die pixel auf einmal viel besser sehen kannst, als vorhin. und schaust du nochmal zum pal-tv und staunst, dass du jetzt sogar fast die einzelnen rgb-bildpunkte (Rot-Grün-Blau) erkennen kannst aber das eigentliche bild gar nicht mehr so gut zu erkennen ist, weil du eigentlich total vom pixelgitter irritiert wirst.
so! und jetzt spul das ganze nochmal zurück! du stehst wieder 3 meter von allen dreien weg! bei allen dreien siehst du keine pixel sondern nur eine bildfläche. das heißt, dein auge kann die einzelnen pixel jetzt nicht mehr unterscheiden und quasi "zählen". deswegen!: sobald ab einer bestimmten entfernung ein gutes bild beim pal-tv (720x576 pixel) siehst, wirst du bei hdready oder full hd keinen vorteil haben.
andersherum aber ist es wahr: wenn du so nah dran bist, dass du gerade so anfängst die pixel beim full hd (1920x1080 pixel) erkennen zu können, wirst du die pixel beim hdready schon deutlich sehen (was man nicht sollte) und beim pal-tv erst recht die pixel ganz deutlich sehen.
fett und rot ist das, womit ich nicht ganz einverstanden bin.
-
18.12.2008, 22:03 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
18.12.2008, 22:54 #7
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
bei 137? hätte ich gerne jede gerade zahl am ende gesehen. nur keine ungerade 7
aber sonst.
-
18.12.2008, 23:27 #8
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
das war die physikalische auflösung vieler lcd´s
ums richtig zu stellen.
gesendet wird bei mir : 1280x720 und FullHD in 1920x1080
grussZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
18.12.2008, 23:36 #9
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Also wenn ich mir mal einen neuen TV zulege, wende ich mich vertrauensvoll an euch beide. Dann kann ja echt nichts mehr schiefgehen.^^