also ich möchte ein gutes tv bild, meine xbox anschließen, und es sollte auch irgendwann ein blu ray kommen, ja...
hab jetz noch einen gefunden, den lg 37LG7000
ist zwar etwas teurer, aber sehr gute kritiken bekommen, nur hab leider net rausgefunden ob der nu ein hdmi hat oder mehrere, wie ist das mit diesen hdmi schaltern oder verteiler oder wie die dinger heißen, zum duplizieren?
und wer hat shconmal tv über den eingebauten dvb-t emfänger emfangen? wie sind die so, machen die ein recht gutes bild oder sollte man sich einen receiver kaufen?
mfg
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
03.12.2008, 21:16 #1
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 86
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
03.12.2008, 22:05 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ja ich hab nen dvb t empfänger eingebaut.
fazit: fürs schlafzimmer oder kinderzimmer ok, mehr nicht. WENN die signalstärke bei dir gut ist dann hast du 20sender ( ich habe 14) Qualimässig liegst du etwa mit kabel dig gleichauf, sehe aber kabel vorne. an der spitze natürlich dvb s also satschüssel.
alle modernen geräte haben mehrere hdmi eingänge, meist 3. die musst du erstmal belegen und dann kannst du über den switch nachdenken.
ich persönlich halte nichts von LG .. aber das muss jeder selber wissen.
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
03.12.2008, 22:07 #3
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
genau den hätte ich dir wegen der 1080p/24p blu ray zuspielung empfohlen. laut vieler aussagen im hifi-forum gehört der zu den wenigen zu diesem preis, die wirklich eine ruckelfreie wiedergabe im 1080/24p-modus hinbekommen. hat 4x hdmi.
bei dvb-t kommt es nach wie vor auf eine gute antenne an. trotzdem hat dvb-t recht selten die digital-typischen bild- und tonaussetzer.
günstig hier: http://geizhals.at/deutschland/a359372.html.
-
03.12.2008, 22:29 #4
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 86
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ok hört sich schonmal gut an, was habt ihr eigentlich für erfahrungen mit tv übers inet bestellen?
bei sowas natürlich immer auf nachnahme oder am besten rechnung, obwohl das ja die wenigsten machen...
hat der lg einen glänzenden rahmen?
finde ich schöner
wie wichtig ist eigtnlcih der kontrast? die samsung ham meist nur so 15k udn der jetz 50k
sollte ich sonst noch etwas wissen?
mfg
-
03.12.2008, 23:37 #5
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
der kontrast ist insofern wichtig, als das er den maximalmöglichen (messbaren) helligkeitsunterschied von dunkel zu hell beschreibt. was wiederum unser auge davon entschlüsseln kann, steht auf seite 216 im bio-buch. und diese seite hat die werbung einfach mal rausgerissen und lügt uns an.
weiterhin ist der maximale (dynamische) kontrast von 50k für die füße, weil der ein bild dann, überspitzt ausgedrückt - nur silhouettenartig erscheinen lässt:
an der helligkeit der panels wird sich so schnell nichts ändern. alles andere wäre ja fernlicht in der eigenen bude. aber je schwärzer das panel sein kann, desto größer wird der (real) darstellbare kontrast. da reicht ein kontrast von 5000:1 vollkommen aus..
-
03.12.2008, 23:51 #6
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 86
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
und wie finde ich den real darstellbaren kontrast raus? ist das übern daum ein prozentualer anteil des dynamischen?
denn sind 50k doch immer besser, obwohl man vllt net alles ausnutzen kann oder würdest du sagen auf den kontrast brauch man gar net achten?
mfg