Ich war heute auf der Rheinland-Pfal Ausstellung. Ist eine recht große Messe in RLP. Dort beim Bundeswehrstand erzählt man mir: mit mittlerer Reife und einem für die bundeswehr verwertbarem Beruf (in meinem Fall Informatik-Kaufmann später) könnte man direkt als Stabsunteroffizier anfangen mit Besoldungsstufe A6. Wen ich vll noch Abi nachhole ist noch mehr potential da :>.
Der hat mich richtig heiß auf die Bundeswehr gemacht, ich mein ich wollt vorher schon. Aber ich überleg nach der Ausbildung. Falls die mich nicht übernehmen, mich langzeit zu verpflichten![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 228
Thema: Bundeswehr
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2009, 22:47 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
22.03.2009, 22:58 #2muRiGast
Klar hat man da Chancen direkt als StUffz einzusteigen...bin auch Informatikkaufmann und sowas wurde mir angeboten (S6 Bereich), aber man muss halt immer schauen ob man über 12 Jahre (jenachdem wie lange man sich verpflichten will) so flexibel ist/sein kann. Es gibt nämlich leider Garantie, dass man die ganze Zeit auch an einem heimatnahen Standort ist. Somit ist das Thema für mich durch gewesen (Freundin...). Wenn man natürlich nicht gebunden ist sieht die Sache da schon anders aus.
Nicht zu verachten sind auch die Lehrgänge die man bestehen muss, die BW nimmt auch nicht mehr jeden.
Ich persönlich würde erstmal den Wehrdienst antreten und mich dann verpflichten wenn es mir gefällt. Was bringt es mir, wenn ich direkt als Zeitsoldat einsteige und am Ende merke, dass die BW garnichts für mich ist. Zwar ist es schwieriger sich hinterher erst zu verpflichten, aber es geht. Hab es ja selber mitbekommen, da ich 6 Monate bei S1 (Personalabteilung) untergebracht war.Geändert von muRi (22.03.2009 um 23:01 Uhr)