Für das Geld bekommst du zum Beispiel auch nen schicken Ford Focus MK2Abend Leute, da hier einige Experten ihr Unwesen treiben, hoffe ich doch dass man mich hier etwas beraten kann.
Es geht ums erste Auto. Ich werde nächsten Monat 20, Führerschein mit 17 gemacht. Ich fahre derzeit regelmäßig mit dem Passat Bj 98 meiner Eltern herum, nur da mein Vater das Auto unter der Woche durchgehend benötigt, bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
Mein Abi habe ich aller Voraussicht nach in einigen Monaten in der Hand, dann gehts zum Studium. Deshalb wird wohl auch ein Studentenjob mit hoffentlich 400 Euro Basis folgen. Autovernarrt wie ich seit Jahren bin, will ich das Geld am liebsten in ein Auto investieren. Nur ist es nicht ganz so einfach als Neuling da den Überblick zu behalten. Finanziell werde ich das Auto zu 100% selbst übernehmen, Anschaffung, Sprit, Versicherung und Steuern bleiben dann an mir hängen. Versicherung über meinen Vater, Teilkasko, keinerlei Zuschläge obwohl ich unter 23 bin. Aber ich habe natürlich Ansprüche an das Gefährt, also wenn es nach mir ginge sollte es kein Corsa, Golf, Polo oder sonst etwas in der Art sein, auch wenn es gute Anfängerautos sind.
Preislich würde ich bis 6.000 gehen. Fahrspaß ist mir wichtig, da kommt mit den 101 PS des Passat nicht allzuviel. Von daher würde ich gerne bis 150 PS gehen. Ist das überhaupt für mich tragbar, rein versicherungs- und verbrauchstechnisch?
Zu meinen absoluten Traumautos zählen ausgewählte japanische Sportwagen der 90er, jedoch sind die alle zu hoch motorisiert. Bisher in den Sinn kam mir der Subaru Impreza (Baureihe 05-07), da er auch im Alltag eine gute Figur macht. Hyundai Coupe wäre auch ein Kandidat. Der Mazda RX-8 wäre natürlich was feines, aber ich glaube da habe ich noch eine sehr träumerische Sicht aufs erste Auto.
Was meint ihr dazu? Sollte ich erst einmal meine Erwartungen runterschrauben und einen Standartwagen ala Golf kaufen? Würde nur gerne ein Auto haben was bei mir auch Emotionen weckt. Tuning kommt bei mir gar nicht in Frage, dafür bin ich nicht zu begeistern, von daher sollte er ab Serie eine gute Figur machen.Habe meinen damals für 4000 Euro und 60tkm gekauft. Tuning? naja. außer neuen Frontleuchten is da bei mir nix gemacht
Ergebnis 1 bis 10 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2012, 00:53 #1
- Registriert seit
- 05.06.2011
- Beiträge
- 440
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
13.01.2012, 13:38 #2
- Registriert seit
- 02.09.2011
- Beiträge
- 25
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Hmm das wird schwierig.
Alte und gebrauchte Autos haben einen dicken Nachteil.
Sie sind Teuer im Unterhalt.
"Alte" Gebauchtwagen kosten sehr viel mehr Versicherung als Neuwagen.
Je nachdem was man kauft kommen dann auch irgendwann mal diverse reperaturen dazu, gerade bei gebrauchten.
Sportliches Fahren mit großen PS zahlen, erzeugt auch einen sportlichen durst. Da die Spritpreise tendenziell eher steigen wirds auch hier eher teuer.
Ein bisschen sparen kann man wenn man von den klassischen Anfängerautos weg geht, ( viele Anfänger = viele unfälle = hohe Versicherung )
Auch wenn ich hier wohl hier nicht wirklich auf Gegenliebe stoße, bin ich der Meinung
,dass Hyundai gute Autos baut.
Deiner Erwartungen wirst du warscheinlihc runterschrauben müssen, aber ich denke davon bist du sowieso schon ausgegangen.
Sonst kauft man sich aus emotion heraus ein Eurograb wo man viel Geld und Zeit reinstecken muss um es am laufen zu halten.
-
13.01.2012, 17:32 #3
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Hol dir nen alten Benz! Oder nen Audi A3
A3 2.0 TDI 140PS
Oder nen BMW.
318i , 143PS und zuverlässig
325i, Touring, 192PS
oder nen großen Hyundai.
Hyundai Sonata 3.3 V6 mit LPG Autogasanlage, 235 PS
Alfa 156Geändert von TaubeColt (13.01.2012 um 17:47 Uhr)
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
13.01.2012, 19:25 #4
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
bedenke, Steuern werden gemäß Hubraum berechnet. viel ps = viel hubraum = teuer.
Und für das erste auto würde ich definitiv niedrigere Ansprüche stellen
Aber solang du es bezahlen kannst, ist es ja egal.
-
13.01.2012, 19:49 #5
-
13.01.2012, 19:54 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
13.01.2012, 20:08 #7
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Sonntag in einem Monat wird mein Auto gebaut :-)...8 Tage später hol ich ihn :-)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
13.01.2012, 21:38 #8
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Naja. Das stimmt ja sowas von überhaupt nicht.
Beispiele:
Ein alter Chevrolet mit "nur" 258 PS hat 8 Zylinder und 5.700cm³ Hubraum.
Ein Audi TT RS mit 340 PS hat 5 Zylinder(in Reihe) und 2.480cm³ Hubraum.
Was natürlich richtig ist, dass wenn man deutlich mehr PS unter der Haube hat, der Spritverbrauch logischerweise auch höher ist.
Vorhin bei Grip gesehen: Audi AS1 fährt Vollgas, MB CL 600(W12) musste dranbleiben.
Verbrauch danach: Audi: 8,8Liter / MB: 16,1Liter.
Meine Anmerkung noch zu den Fragen von Project 2Fast4U ,
ich bezweifle, dass du dir alleine ein Auto jenseits der 100 PS mit nur einem Einkommen von max. 400€ während deines Studiums leisten kannst.greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
13.01.2012, 21:45 #9
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Selbstverständlich ist es auch nicht.
Ist ja auch die Frage was fürn Motor will ich eigentlich Diesel, Sauger oder doch mit Turbo? Der Turbo schluckt Vergleichsweise bei gleicher Leistung weniger als der Sauger aber mehr wie ein Diesel.
Ist ja auch noch was du monatlich investieren möchtest. Ich zB. fahre meinen 160PS Turbo mit 9-10 Litern. Habe mit auch mit relativ normalen monatlichen Kilometer fressen schon Spritkosten von fast 150€.Geändert von Mini Me (13.01.2012 um 21:55 Uhr)