Ergebnis 1 bis 10 von 1771

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aka XBU Knallkrebs Profi Gamer Avatar von XBU Power Hansen
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    2.452
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Power Hansen

    Standard

    Ein Fiat Punto oder 500 kostet genau so viel wie ein Ibiza.
    Wenn ich noch mal die Kohle hätte würde ich auch den Ibiza Diesel nehmen. Das ist in jedem Fall die bessere Wahl.

  2. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Man sollte aber auch die Ersatzteil- sowie Werkstattkosten von Beginn an mit in die Auswahl einbeziehen. Unter anderem holen japanische Hersteller damit im Nachhinein viel Geld wieder rein. Als verhältnismäßig günstig kann man hier die Franzosen einstufen.
    Gridlockveteran




  3. #3
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Naja also ich habe gehört, dass gerade die Franzosen sehr Anfällig für Fehler sind.

  4. #4
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Die Qualitätsstandards der üblichen großen Hersteller zeigen generell keine nennenswerten Unterschiede. Jede Marke, jedes neue Modell hat seine eigenen Macken, die auf den allgemeinen enormen Preisdruck zurückzuführen sind, aber groß aus der Reihe tanzt da keiner...kann sich auch keiner erlauben.

    Zudem werden qualitätsmäßig fast gleiche Zulieferkomponenten eingesetzt. Da tut sich nicht allzu viel.

    Fakt bleibt, dass Kunde gleich Testperson ist, da dies im Endeffekt bedeutet kostengünstiger ist.

    Edit: nach 75000 km Peugeot 307 kann ich das von dir Beschriebene keinesfalls bestätigen.

    Sicher hat jeder seine eigenen Erfahrungen...gut wie schlecht, deshalb würde ich mir niemals wieder einen Volkswagen kaufen, selbst wenn er nur halb so viel wie die Konkurrenz kosten würde.
    Geändert von XBU Dirty (10.06.2010 um 09:29 Uhr)
    Gridlockveteran




  5. #5
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Mein alter Peugeot 207 war nach 8 Jahren mehr als eine Bankrotterklärung. Nach 3 Jahren fing es mit dem Auspuff an. In den folgenden Jahren kamen immer mehr Sachen dazu. Leerlaufregler, der Auspuffkrümmer war gerissen, etc. Dem ganzen die Krone aufgesetzt hat das kaputte Getriebe zum Schluss. Nach 148.000 km, und ich bin wirklich ein normaler Fahrer. Nur Pendler. Für mich kommt auf jeden Fall kein Franzose mehr ins Haus, auch wenn sie schöne Autos bauen...


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  6. #6
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Razor Beitrag anzeigen
    Mein alter Peugeot 207 war nach 8 Jahren mehr als eine Bankrotterklärung. Nach 3 Jahren fing es mit dem Auspuff an. In den folgenden Jahren kamen immer mehr Sachen dazu. Leerlaufregler, der Auspuffkrümmer war gerissen, etc. Dem ganzen die Krone aufgesetzt hat das kaputte Getriebe zum Schluss. Nach 148.000 km, und ich bin wirklich ein normaler Fahrer. Nur Pendler. Für mich kommt auf jeden Fall kein Franzose mehr ins Haus, auch wenn sie schöne Autos bauen...
    Klar, jeder hat seine eigenen Erfahrungen aus denen er seine zukünftigen Lehren zieht. Mein 37. Auto war zum ersten mal kein deutsches, sondern ein Peugeot....ich glaube nicht, dass ich mir jemals wieder ein deutsches Auto kaufen werde.

    Deine Erfahrungen passen fast haargenau auf meinen Golf 3 Variant...seit dem möchte ich noch nicht mal auf einen Beifahrersitz eines VWs sitzen. Ein Forum wie zB. Motortalk steckt voll mit solchen Erfahrungen und außer 2-3 Luxusmarken, platzt jeder Hersteller-Thread davon aus allen Nähten...egal ob Opel, Ford, Renault, Peugeot, Alfa oder Mazda, Honda oder sonst wer.
    Geändert von XBU Dirty (10.06.2010 um 09:36 Uhr)
    Gridlockveteran




  7. #7
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Dirty Beitrag anzeigen
    Klar, jeder hat seine eigenen Erfahrungen aus denen er seine zukünftigen Lehren zieht. Mein 37. Auto war zum ersten mal kein deutsches, sondern ein Peugeot....ich glaube nicht, dass ich mir jemals wieder ein deutsches Auto kaufen werde.
    War das jetzt ernst gemeint mit deinem 37sten Auto ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •