Ergebnis 1 bis 10 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
Hybrid-Darstellung
-
17.01.2010, 17:36 #1
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
17.01.2010, 20:14 #2
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Also mir sind im moment sogar die 230 PS im RX8 zuwenig . ICh muss dazu sagen das ich in der richtung etwas bescheuert bin , meiner meinung nach kann ein Auto nicht genug PS haben .
Bin Grad am überlegen ob ich auf Subaru Impreza WRX STI oder Mitsubishi Evo 8 oder 9 umsteig , da ist noch ein gewisses potential nach oben durch den Turbomotor.
-
17.01.2010, 20:31 #3
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 1.990
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Na ich hab ja auch selbst gesagt das ich 75 PS zu wenig finde, Razor hat schon recht, 90 könnten es mindestens ruhig sein. Ich konnte mir das nur damals eben nicht aussuchen. Vll kann man ja noch ein wenig rausholen mit nen neuen Auspuff und so kleinkram.
-
17.01.2010, 20:41 #4
-
17.01.2010, 22:13 #5
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Also ich kann dir nur sagen ,wenn du 75 PS als basis hast ,dann lass das besser mit dem motortuning, ist nur rausgeschmissenes geld. Das was du durch nen guten auspuff , optimierten kat bzw. gar keinen rausholen kanns bewegt sich im bereich von maximal 5 PS , und das merkst du nicht wirklich . Beim Astra hast du da andere optionen , wenns ein bisschen mehr sein darf , z.B. der umbau auf 2.0 16 V . Der 136 PS motor dürfte günstig zu bekommen sein , und der einbau ist nicht sehr schwierig .
-
18.01.2010, 00:21 #6
-
18.01.2010, 08:19 #7
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
ICh glaub das thema hatten wir schonmal , aber ich fahr halt meine autos gern , und hab kein bock jedes wochenende in der werkstatt zu stehen und irgendwas zu reparieren ,deswegen japaner.Wenn bei deinem Audi das nächste mal die Achsen ausgeschlagen sind wirst du dich an meine worte erinnern
.
-
18.01.2010, 18:28 #8
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wieso das nächste mal?
Beim 4er halten sich die Mängel in Grenzen, da war der TT schon schlimmer.
Aber was tut man nicht alles für etwas, dass man geil findet?
-
18.01.2010, 19:07 #9
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Weil das ne sache ist die alle 25000 km anfällt
. Beim A4 nicht soo häufig aber eigentlich auch standart , hab aber früher einen in der Kundschaft gehabt mit nem S6 , und da war das alle 20 -25tkm pflicht. Die Achsen sind einfach zu schwach konstruiert .
Aber mach dir nix draus , ich hab auch schon ein Deutsches Auto gefahren (Astra F Cabrio ) .Nur mann lernt halt aus seinen Fehlern. ICh hab halt auch einfach als mechaniker schon zuviel gesehen , bzw. hab im bekannten und freundeskreis viel leute die der Audi und VW Fraktion angehören. Und die sind immer nur am motzen , einer ist immer im sack , da gehen die lustigsten sachen kaputt. LEtztens hat erst ein kolege seinen A4 1,8T entsorgt , weil das ding mit 200000 km einfach total fertig war.Und der motor war grad neu überholt , inkl. neuem Turbo usw.
-
18.01.2010, 19:32 #10