ja dann hab ich aber auch nur ne kopie und nur ne kopie hilft mir auch nicht weiter speedy ... vielleicht reden wir auch aneinander vorbei
Es gibt keine Einladung oder so es ist nur eine schriftliche Bewerbung, ist für ne Schule....
Sie haben mir extra gesagt ich soll beglaubigte Kopien aller Unterlagen nehmen...
muss ich wohl bis nächste Woche warten, bis die Behörden wieder aufhaben ... ich geh gleich mal zu meiner aktuellen Arbeitsstelle vielelicht kennt ja jemand einen Notar persönlich oder so![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Thema: Hilfe! Beglaubigte Kopie
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2006, 13:52 #1Ex-XBU-Team Gaming Gott
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
-
29.12.2006, 17:59 #2Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Beglaubigte Kopie is ne Kopie mit nem Stempel von der Schule! Bei mir hat das nix gekostet!
Für was brauchen die deine Geburtsurkunde?! Hab ich noch nie gehört!
-
29.12.2006, 22:52 #3Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sowas brauchst Du z.B. für den Öffentlichen Dienst. Oder in Sicherheits Relevanten Berufen ;-)
Zitat von recOGnize
-
30.12.2006, 02:31 #4Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Achso! Gut zu wissen
-
30.12.2006, 06:06 #5Administrator XBU Legende
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.574
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Stop!
Du brauchst dafür nicht zu nem Notar rennen
Jede öffentliche Behörde kann beglaubigte Kopien erstellen, das macht zum Beispiel eine Schule... d.h. ganz lieb die Schulsekratärin fragen, die könnte alles kopieren, überall den Schulstempel draufsetzen und ne Unterschrift hinkritzeln.
Ebenfalls können Kirchengemeinden sowas machen, wenn man also zu einer Gemeindegruppe Kontakt hat, geht sowas auch.
Es gibt auch einen Unterschied zwischen "beglaubigt" und "amtlich beglaubigt", nur bei letzterm muss es ein Amt machen, wie das Einwohnermelderamt z.B.
Hmm... lese gerade bei Wikipedia:
Vielleicht gilt das mit Pfarramt nicht mehrZur Beglaubigung von Kopien sind folgende Personen berechtigt:
- Amtspersonen, die das Dokument ausgestellt haben bzw. bei denen es verwahrt wird
- Notare
- sonstige Urkundspersonen (z.B. Urkundsperson des Jugendamtes, vgl. § 59 SGB-VIII)
- Gemeindesekretäre oder vom Bürgermeister beauftragte Beamte oder Angestellte

In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
31.12.2006, 11:32 #6Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 13
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo Zwobby,
du kannst deine Zeugnisse auch bei einer Krankenkasse ( BKK, AOK, IKK ) beglaubigen lassen, da diese Körperschaften des öffentlichen Rechts sind und somit ein Stempel für Beglaubigungen haben. Arbeite selbst bei einer KK und wir machen das. Die Zeugnisse werden dann nur mit der Kopie verglichen und danach beglaubigt. Frag mal deine Krankenkasse.
Geburtsurkunde bekommst Du beim Standesamt deiner Stadt.
Gruß
Inke
-
31.12.2006, 11:38 #7TimmyT 1981Gast
Richtig!
Zitat von XBU Inke76
Wobei die nicht einfach eine Kopie machen sondern eine komplett neue ausstellen, Kopieren dürfen die nicht...
Hat mich damals (2000) schlappe 12 € gekostet!



Zitieren