ich finde diese ganzen killer spiel debatten voll fürn a****
dann müsste man ja auch alle horrorfilme verbieten oder im tv keine filme mehr zeigen in denen jemand erschossen wird usw.
die games sollen eben nur an 18 jährige verkauft werden und eltern sollten sich auch dafür interessieren was ihre kids so zocken.
dann würde es auch weniger kids geben die schon mit 13 doom o.ä. zocken
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2006, 19:53 #1
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
-
23.11.2006, 20:00 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Also ich finde es ok, wenn in den Schulen über die Spiele gesprochen wird. So können vielleicht die Lehrer auch ein Gefühl dafür bekommen und evtl. die Sinne des ein oder anderen schärfen (weil ich ehrlich gesagt auch nicht dafür bin, dass 12jährige solche Spiele spielen dürfen).
Das ein generelles Verbot totaler Blödsinn ist, habe ich ja schon gesagt
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
23.11.2006, 20:02 #3
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nein nicht ab 18 dann sind die Games für mich schwerer zu bekommen. Ich finde die USK Einstufungen sowieso viel zu hoch. GoW in Deutschland verboten pfffft.... . Und wie schon mal jemand gepostet hat (ich glaub das war aber in einem anderem Forum) das währe ein millionen Verlust für Deutschland. Aber selbst wenn solche Spiele verboten werden die ich habe darf mir die Polizei nicht mehr wegnehmen.Sonst kommt mein "Killerhund" Zhivago
dann zock ich trotzdem weiter
mfg fireman
-
23.11.2006, 20:28 #4
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
ja auch wenn die games dann schwierig für dich zu bekommen sind aber genau das ist ja sinn der sache.
ich bin schon dafür das bei den grossen märkten oder auch bei nem kleinen gamestore die 18 er games nur an volljährige leute rauszugeben sind.
meine eltern z.b. haben früher immer geschaut was ich so zocke oder haben möchte finde ich auch gut so sollten mehr eltern so machen.
ist nicht böse gegen dich gemeint fireman das ich dir jetzt nicht gönne solche games zu zocken.
-
23.11.2006, 20:39 #5
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich halte so ziemlich alles aus ohne Amok zu laufen wie schon gesagt und ohne Angst zu bekommen. Man müsste halt so die Games in Stufen einteilen also 1,2,3.... und je nach Aushaltungsvermögen dann halt die Stufen man müsste dann halt so nen Test machen.
mfg fireman
-
23.11.2006, 20:54 #6
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
ja und wie soll der test aussehen? sperrt man da dann leute in ne kabine unn wenn se sich bei bestimmten sachen erschrecken dürfen se keine 18 er games kaufen?
p.s. is nich böse gemeint fireman
-
23.11.2006, 21:00 #7
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich denke, das Problem liegt nicht an der USk oder so. Ich meine, es liegt u.a. an den Kassierern.
Die überprüfen nicth oder kaum, ob das Spiel geeignet ist für den Käufer. Oder sie fragen (bei einem USK 12-Spiel!), ob du schon alt genug bist. Meinen Freunden ist das schon passiert, Spiderman als Beispiel.
Andererseiots liegt es an den Eltern, da sie sich nicht genug um die Kinder kümmern. Darum machen sie auch alles.
BTW: Die Vorschau für "Kontrast- Das Magazin" auf ARD sah so aus, als ob es wirklich nur an den Spielen liegt...
-
23.11.2006, 21:13 #8
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Also so eine Diskussion halte ich schon für sinnvoll,allerdings wird es wenig bringen!
Ich bin jetzt schon ultra lange aus der Schule raus, aber wenn ich mir so Berichte über Schulen anschaue, und diese sind sicher nicht gestellt weil es wirklich real wirkt und man diese Konsorten ja auch auf der Strasse sieht dann frage ich mich warum die grade auf (Killer)spiele kommen, das dies der Auslöser sein soll bzw darauf hin wirkt Amok zu laufen!
Vielmehr finde ich es erschreckend das man zu 99% immer die selben Typen mit verschiedenen Gesichtern und den selben Sprachstörungen zu sehen bekommt!
Versteht ihr was ich meine, die Schüler sind von Grund auf schon irgendwie leicht gestört, nicht alle aber die meisten!
Pseudo-Gangster,Banden mit Goldkettchen,egal ob deutsch türkisch oder was weiss ich!
Da sitzt die Gewalt und wenig Hirn!
Kein Bock auf Schule, Unterricht stören,Pöbeln,Mobben,Schlagen.......usw
Der Nährboden für sowas liegt meiner Meinung nach am Fernsehen(Viva,MTV,Bravo usw.) Dieses ganze Leck Arsch Verhalten wird doch nur vo dort übernommen und auf den Schulhof und die Strasse gebracht!
Jedenfalls ist es hier so wenn ich bei uns mal rumschaue, und das hier ist ein kleines Kaff, möchte nicht wissen wie es zB. in Berlin aussieht!
Dazu kommt dann die Langweile, man sucht sich jemanden und schon hat man was zu tun!
Ich weiss nicht aber das ganze gabs in meiner Schulzeit nicht und wenn ich daran denke das ich heute noch zur Schule müsste hätte ich da wirklich Bedenken hinzugehen!
-
23.11.2006, 21:27 #9
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
ich gebe dir voll und ganz recht du sprichst mir aus der seele.
zu meiner schulzeit gab es sowas auch nicht.
und hier in meiner stadt is schon schlimm frag mich auch woher das kommt.
ich mein ich bin kein freund von gewalt aber meine freundin ist schon des öfteren von solchen leuten belästigt worden wo ich natürlich einschreiten musste