Hi meine Lehrerin hat heute das Thema "Killerspiele" und ihr verbot kurz erwähnt "OH nein nicht das Thema schon wieder!!!" hab ich dann gesagt und das man erst 2 Fälle hatte das jemand der Counterstrike gespielt hat Amok geloffen ist, wobei ich glaube das das Game maximal 10% davon ausgelöst hat. Und ich hab auch noch gesagt das ich das Spiel selber Spiele und das ich solche Fantasien noch nie hatte und das es auf die Persönlichkeit ankommt und die glaubt das CSS erst ab 18 währe obwohl ich gesagt habe das ich es bei amazon gekauft habe und da braucht man ja bekanntlich einen Altersnachweis wenn der Postbote kommt hab ich ihr auch gesagt aber die kappiert es nicht!!! Ich kenne einen der hat jemanden fast auf der Schultoilette mit einem Draht erwürgt (stimmt auch!) der wohnt in einem Heim in dem man solche Games gar nicht zocken darf!!! Also kanns das bei dem nicht der Grund gewesen sein. Wie auch immer (fast) alle (außer ma-moe der hier jetzt wohl bekannt sein sollteund noch jemand anders halbwegs) haben gesagt das das halt nicht so gut währe bla...bla...bla... . Ich kann wetten wenn ich diese Lehrerin vor GoW hocken würde die täte sich grad ne 360 mit dem Game anschaffen und uns als Hausaufgabe zockt das und das Game bis morgen so und so weit (Redewendung) ;-)
. Schreibt einfach mal eure Meinungen.
mfg fireman
Ergebnis 1 bis 10 von 16
-
23.11.2006, 19:05 #1
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Disskussion in der Schule heute über "Killerspiele"
-
23.11.2006, 19:16 #2
- Registriert seit
- 04.06.2006
- Beiträge
- 410
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ach die haben bei uns auch damit angefangen, aber in Englisch, was ich nich verstehen kann, aber auf jeden Fall sollten wir Gründe nennen, und keiner aus der Klasse hat Viedeogames erwähnt, nur soziales Umfeld, psychische Probleme usw.
PS: CSS is ab 16, wenns nich bald wieder hochgeschraubt wird ( Alle Welt glaubt es is ab 18 weils bei HL2 dabei war, aber war nur ab 18 weil HL2 dabei war, sonst ab 16)
-
23.11.2006, 19:24 #3
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei uns in der Klasse wurde das in keinster Weise erwähnt. Finde ich auch gut so, ist nämlich albern.
Ich nehme aber an, dass unsere 5.-6. Klässler da was gemacht haben. Schließlich sollen sie abgeschreckt werden...
Ich kann mir manche Lehrer, die Informatik haben und auch die, die ich kenne, gut vorstellen, dass sie solche Games zocken.
Ein Beispiel: Wir hatten vor 2 Jahren die Vermutung, dass unsere ehem. Erdkunde-Lehrer CS zockt, also haben wir ihn gefragt. Als Antwort kam: "CS? Da ist doch das Game wo es rattttatatattat macht oder? Dabei machte er eine Gestik, in dem er eine Waffe imitierte in seinen Händen.
-
23.11.2006, 19:53 #4
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
ich finde diese ganzen killer spiel debatten voll fürn a****
dann müsste man ja auch alle horrorfilme verbieten oder im tv keine filme mehr zeigen in denen jemand erschossen wird usw.
die games sollen eben nur an 18 jährige verkauft werden und eltern sollten sich auch dafür interessieren was ihre kids so zocken.
dann würde es auch weniger kids geben die schon mit 13 doom o.ä. zocken
-
23.11.2006, 20:00 #5
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Also ich finde es ok, wenn in den Schulen über die Spiele gesprochen wird. So können vielleicht die Lehrer auch ein Gefühl dafür bekommen und evtl. die Sinne des ein oder anderen schärfen (weil ich ehrlich gesagt auch nicht dafür bin, dass 12jährige solche Spiele spielen dürfen).
Das ein generelles Verbot totaler Blödsinn ist, habe ich ja schon gesagt
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
23.11.2006, 20:02 #6
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nein nicht ab 18 dann sind die Games für mich schwerer zu bekommen. Ich finde die USK Einstufungen sowieso viel zu hoch. GoW in Deutschland verboten pfffft.... . Und wie schon mal jemand gepostet hat (ich glaub das war aber in einem anderem Forum) das währe ein millionen Verlust für Deutschland. Aber selbst wenn solche Spiele verboten werden die ich habe darf mir die Polizei nicht mehr wegnehmen.Sonst kommt mein "Killerhund" Zhivago
dann zock ich trotzdem weiter
mfg fireman
-
23.11.2006, 20:28 #7
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
ja auch wenn die games dann schwierig für dich zu bekommen sind aber genau das ist ja sinn der sache.
ich bin schon dafür das bei den grossen märkten oder auch bei nem kleinen gamestore die 18 er games nur an volljährige leute rauszugeben sind.
meine eltern z.b. haben früher immer geschaut was ich so zocke oder haben möchte finde ich auch gut so sollten mehr eltern so machen.
ist nicht böse gegen dich gemeint fireman das ich dir jetzt nicht gönne solche games zu zocken.
-
23.11.2006, 20:39 #8
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich halte so ziemlich alles aus ohne Amok zu laufen wie schon gesagt und ohne Angst zu bekommen. Man müsste halt so die Games in Stufen einteilen also 1,2,3.... und je nach Aushaltungsvermögen dann halt die Stufen man müsste dann halt so nen Test machen.
mfg fireman
-
23.11.2006, 20:54 #9
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
ja und wie soll der test aussehen? sperrt man da dann leute in ne kabine unn wenn se sich bei bestimmten sachen erschrecken dürfen se keine 18 er games kaufen?
p.s. is nich böse gemeint fireman
-
23.11.2006, 21:00 #10
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich denke, das Problem liegt nicht an der USk oder so. Ich meine, es liegt u.a. an den Kassierern.
Die überprüfen nicth oder kaum, ob das Spiel geeignet ist für den Käufer. Oder sie fragen (bei einem USK 12-Spiel!), ob du schon alt genug bist. Meinen Freunden ist das schon passiert, Spiderman als Beispiel.
Andererseiots liegt es an den Eltern, da sie sich nicht genug um die Kinder kümmern. Darum machen sie auch alles.
BTW: Die Vorschau für "Kontrast- Das Magazin" auf ARD sah so aus, als ob es wirklich nur an den Spielen liegt...