Dann bräuchte ich aber einen Tarif, wo Spotify nicht auf mein Datenvolumen angerechnet wird. Zudem reise ich recht viel und stecke manchmal an Orten fest, wo es gar kein oder nur Internet mit Edge gibt, da bringt mir dann Spotify auch nicht viel.
Ergebnis 1 bis 10 von 215
Thema: Windows Phone Thread
Hybrid-Darstellung
-
15.09.2014, 15:38 #1
-
15.09.2014, 15:44 #2
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Na du kannst ganz zur Not offline Playlists machen, dazu brauchst du dann kein Internet. Kannst du ja nach belieben immer tauschen. Dann verbrauchste auch nicht so viel Speicherplatz und es entsteht kein Datenmüll.
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
15.09.2014, 15:53 #3
-
15.09.2014, 15:58 #4
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Als neuer User bekommst du einen Monat Premium gratis bei Spotify, musste mal probieren. Und bei Deezer gibt es gerade 3 Monate kostenlos. :-) Genau so gut wie Spotify.
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
15.09.2014, 16:03 #5
-
15.09.2014, 16:05 #6
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Musst du die Augen aufhalten, da gibt es Angebote, so was hab ich auch schon gesehen :-)
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
30.09.2014, 10:30 #7
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
So, nach einer Woche mit meinem Nokia Lumia 930, kann ich schon mal:
- Der IE Browser nervt. Er ist langsam, zu doof Passwörter zu speichern und eine gute Alternative habe ich bisher nicht gefunden
- Die Kamera, trotz Zeiss und 20MP, ist ein Witz im Vergleich zu allen iPhones die ich bisher hatte
- Irgendwie kann ich das Teil nicht in der Mikrowelle laden, wie mit iWave
- Einige Apps sind nicht liebevoll programmiert (was aber nicht am Lumia selbst, sondern an den Entwicklern liegt). Kommt einem vor wie: Erst Apple, dann Android und dann fert... ah neee, kack WP noch ...
- Die Helligkeitsstufe vom Display: Niedrig, Mittel, Hell - euer ernst? Ich will eine Prozentanzeige von 0 - 100%
- Passt sich nicht der Hosentasche an, wie das iPhone 6
- Warum kann ich Klingeltönen kein "aufsteigend" als Ton zuweisen?
- Mails aus unterschiedlichen Konten werden zusammengefasst als ein Posteingang, man muss umständlich in die anderen Ordner
- Lautsprecherqualität / -position könnte optimaler sein
Aber sonst bin ich ganz zufrieden. Akku hält auch deutlich länger.
Ich muss aber schon zugeben, dass man den Unterschied zwischen einem iPhone und einem Lumia stark merkt. Auch wenn das iPhone so super viel kostet und hier und da Ecken und Kanten hat, ist es mit Abstand das hochwertigste Handy.Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32