Es sind immer 2 Seiten zu sehen. Einerseits sind die Preise zu niedrig, da die faulen Hunde auch noch 3km in die Arbeit fahren. Andereseits leiden die Pendler extrem darunter. Mir geht es hierbei nicht darum, dass ich billiger fahren kann, sondern allein um´s Prinzip! Wir lassen uns Tag für Tag von diesen !"$%(" verarschen und das muss sich aufhören!!
Btw.: Ich selbst könnte auf die Benzinpreise scheißen, da wir beide zu Fuß in die Arbeit gehen! 1 voller Tank reicht uns 6 Wochen, da müssen wir nicht auf die Preise schauen...tun wir aber!! Wie gesagt, mir geht´s rein um´s Prinzip!
Was mich in DE am meisten nervt sind diese Leute, die an solchen Aktionen nicht teilnehmen, nur weil sie nicht betroffen sind!! Was soll der Rotz?? Wir sollten uns lieber zusammen tun...egal bei was! Nur so können wir was bewegen!!
5km kann man mit dem Fahrrad fahren!!!
Ergebnis 11 bis 16 von 16
-
23.02.2012, 18:34 #11
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
-
23.02.2012, 19:08 #12
-
23.02.2012, 19:14 #13
-
23.02.2012, 20:03 #14
-
23.02.2012, 20:24 #15
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Klar kann man die 5Km mit dem Rad fahren.
Ich habe aber auch kein Bock nach nach einer 10 Std. Akkord Schicht um 6:00 bei Regen und kälte noch diese Km mit dem Rad nach Hause zu gurken dann um 7:30 den Kurzen mit dem Rad noch zur Schule bringen und wieder zurück nach Hause.
Dann ein paar Stunden pennen und wieder um 12:00 mit dem Rad wieder von der Schule abholen.
Ist das realistisch? Nein! So was macht doch Keiner.
Ich denke der Zeitfaktor wird kaum beachtet.
Man nimmt halt das Auto weil es schneller geht.
Ökologisch ist das natürlich nicht. Es fehlt aber halt die Zeit.
Die Aktion auf Facebook finde ich sehr gut. Ich persönlich tanke schon ewig nicht mehr bei den Großen.
Ob es was bringt??? Man kennt ja auch die Vertriebswege der Öl Multis nicht.
Wo bekommen die freien Tankstellen den Sprit her?
Ist ja nichts gewonnen wenn genau diese von Shell oder Aral beliefert werden.Geändert von Mini Me (23.02.2012 um 20:51 Uhr)
-
24.02.2012, 13:41 #16
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
die idee ist aller ehrenwert leider absolut nutzlos
ihr seid privatleute, ein großteil von privaten tankt bereits eher bei den kleinen als bei den großen.
die großen machen ihre hauptumsätze mit flottenfahrzeugen, also mit personen die firmenwagen haben. als beispiel von 10 in deutschland zugelassenen vw passat sind 7 auf eine firma angemeldet.
da personen mit firmenfahrzeugen tankkarten haben um bei den ketten kostenlos zu tanken (zumindest für sie als person), wird das nicht funktionieren. denn niemand der kostenlos tanken kann wird einen monat lang zu anderen tankstellen fahren und dort für sprit bezahlen, welchen er noch im großteil für die firma aufwendet
denn in der regel ist es so, dass wenn man bei anderen als den der tankkarte zugeordneten tankstellen tank, die tankrechnung aus eigener tasche zu zahlen ist. hängt damit zusammen, dass bei den ketten über den km stand des autos nachgeprüft wird ob man nicht evtl ein anderes auto auf die karte tankt. diese prüfung ist bei anderen tankstellen nicht möglich