Hi Leute!!
Es gibt ja schon einige Veranstaltungen, die gegen die hohen Benzinpreise ankämpfen, doch handelt es sich dabei immer nur um einzelne Tage, an welchen nicht getankt werden soll. Meiner Meinung nach, bringt sowas gar nichts, da man seinen Tank so wie so wieder in den nächsten Tagen trotzdem befüllen muss.
Also habe ich mir folgendes gedacht:
Wie nehmen die 2 größten Konzerne Deutschlands (ARAL und SHELL) in Angriff und tanken dort einen ganzen Monat gar nicht mehr! Diese werden dann gezwungen, die Preise zu senken. Wenn das erfolgreich war, schwenken wir wieder um und zwingen die anderen in die Knie!!
Nur so kann meiner Meinung nach was passieren! Macht bitte mit und ladet alle ein die ihr kennt!!
.facebook.com/events/183848581723522/
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2012, 22:06 #1
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Kampf gegen hohe Benzinpreise
-
22.02.2012, 22:14 #2
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Gott sei dank tank ich seit einem Jahr LPG Autogas für 79 Cent/Liter.
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
22.02.2012, 22:23 #3
-
23.02.2012, 00:07 #4
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Gott sei dank tank ich gar nicht. Wozu gibts Kaniser und Schläuche
Aber im ernst nutze häufig Bahn und Rad. Wozu ständig in der Karre sitzen.
Aber ich unterstütze euch obwohl ich eh nie bei Aral oder so tanken würde
-
23.02.2012, 00:12 #5
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ich finde die Idee super!
-
23.02.2012, 05:32 #6
-
23.02.2012, 12:51 #7
- Registriert seit
- 02.09.2011
- Beiträge
- 25
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Die Bezinpreise sind noch nicht hoch genung.
Solange es bei den Menschen kein umdenken gibt, und der großteil der Leute die 5km zur Arbeit mit dem Auto fahren ist der Sprit noch nicht teuer genung.
Mir ist duchaus bewusst, dass es nicht die Regel ist, aber ein einzelfall ist es auch nicht.
-
23.02.2012, 15:57 #8
-
24.02.2012, 13:41 #9
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
die idee ist aller ehrenwert leider absolut nutzlos
ihr seid privatleute, ein großteil von privaten tankt bereits eher bei den kleinen als bei den großen.
die großen machen ihre hauptumsätze mit flottenfahrzeugen, also mit personen die firmenwagen haben. als beispiel von 10 in deutschland zugelassenen vw passat sind 7 auf eine firma angemeldet.
da personen mit firmenfahrzeugen tankkarten haben um bei den ketten kostenlos zu tanken (zumindest für sie als person), wird das nicht funktionieren. denn niemand der kostenlos tanken kann wird einen monat lang zu anderen tankstellen fahren und dort für sprit bezahlen, welchen er noch im großteil für die firma aufwendet
denn in der regel ist es so, dass wenn man bei anderen als den der tankkarte zugeordneten tankstellen tank, die tankrechnung aus eigener tasche zu zahlen ist. hängt damit zusammen, dass bei den ketten über den km stand des autos nachgeprüft wird ob man nicht evtl ein anderes auto auf die karte tankt. diese prüfung ist bei anderen tankstellen nicht möglich