vielleicht können dir die hier helfen -> DAAD - Deutscher Akademischer Austausch Dienst
Ich würde denen einfach mal ne Email schreiben,die müssen doch sowas eigentlich wissen oder ?!
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Abitur in den USA?
Hybrid-Darstellung
-
01.12.2010, 13:33 #1
- Registriert seit
- 26.11.2010
- Beiträge
- 122
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
!I know you HATE me,You know i HATE you!
-
01.12.2010, 13:51 #2
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Gute Idee!
Ich schreib denen mal
-
01.12.2010, 14:45 #3
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ohne das Bildungssystem der Amerikaner jetzt schlecht reden zu wollen, aber ich würde dir empfehlen dein Abitur in Deutschland zu machen und dann evtl. in Amerika studieren zu gehen, allerdings nur kurzzeitig. Ich weiss nicht ob man einen Highschool-Abschluss überhaupt mit dem Abi gleichsetzen kann und ob du nicht vielleicht besser aufs College gehen solltest. Du warst doch auch schon in England, wäre das da nichts für dich? Die haben ja auch College und Highschool und den ganzen Kladeradatsch.
-
01.12.2010, 15:11 #4
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ich war 3 Wochen in England, es war schön. Und durch meinen Aufenthalt, habe ich auch sehr viel Smpathien gewonnen gegenüber der engl. kultur. Aber im prinzip begeistert mich Amerika mehr.
Ich werde der DAAD mal eine Mail schreiben, wenn ich von Arbeit zurück bin.
-
01.12.2010, 15:22 #5
-
01.12.2010, 15:26 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Also ich habe Symphatien für die sonderbare Aussprache, das Land (eigtl. nur London
...) und die Menschen (ganz anders als in DE). Aber begeistern mich die USA mehr
.
Wenn ich den Leuten ne Mail schreibe, werde ich nochmal kurz zusammenfassen, was ich geschrieben habe. Und die Antwort werde ich auch hier rein schreiben.
-
01.12.2010, 18:21 #7
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Nen Kollege von mir hat nen Highschool Abschluss. Da gabs Leute die haben Ihren Abschluss in Töpfern und Sport gemacht...
... ich weiß nicht, irgendwie glaub ich kaum das man da was mit Anfangen kann außer man wird an einer renomierten Universität in den Staaten angenommen. Dann aber bestimmt nicht mit SO einem Highschool Abschluss.Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848
-
01.12.2010, 18:24 #8
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Deshalb sag ich ja: Abi in Deutschland, alles danach meinetwegen woanders.
-
06.12.2010, 23:30 #9
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Ein deutsches Abitur ist unbezahlbar. Aber man muss auch sagen, das Abi ist nur unbezahlbar, wenn man dannach (erfolgreich) studiert!
Geändert von XBU lasgo (06.12.2010 um 23:37 Uhr) Grund: Tippfehler.
MIA SAN TRIPLE
-
07.12.2010, 00:27 #10
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ach mist, ich wusste ich hab noch wat vergessen. Ich schreibe denen so schnell wie möglich ne Mail! Aber heute nimmi
. Gehe jetzt schlafen
.