Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Hobby DJs

  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Ja das mit den gekauften Titeln ist mir schon klar.^^
    Ist das in jedem Club so das die Gebühren bezahlen?

    mfg

  2. #12
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Also hab mir im letzten Monat mal genauer alles angeschaut und bin zum Entschluss gekommen das ich mit CD DJing beginne. Vinyl sind mir einfach zu teuer mit der Zeit und umständlicher zu besorgen. Mit CD Playern macht es mir den Eindruck das es auf die Zeit viel billiger kommt da man ja auch CD brennen kann und bei ein paar sogar USB stick anschliessen kann.

    Da ich die letzten Monate mehr oder weniger gespart habe und da Weinachten und mein 18er Geburtstag noch vor der Tür stehen bin ich in Punkto Budget eigentlich gut unterwegs. (viel besser als sonst lol)

    Was könnt ihr mir an Mixer und CD Playern empfehlen?
    Hab da Produkte von Pioneer im Auge wie z.B CDJ 400/ 800MK2 und als Mixer evtl. DJM 400. Was denkt ihr zu dem ganzen?

    mfg
    Geändert von Sir steve05 (17.11.2010 um 02:22 Uhr)

  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von ZedzillaOne
    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    110
    Beigetretene Turniere
    7
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Sir steve05 Beitrag anzeigen
    Also hab mir im letzten Monat mal genauer alles angeschaut und bin zum Entschluss gekommen das ich mit CD DJing beginne. Vinyl sind mir einfach zu teuer mit der Zeit und umständlicher zu besorgen. Mit CD Playern macht es mir den Eindruck das es auf die Zeit viel billiger kommt da man ja auch CD brennen kann und bei ein paar sogar USB stick anschliessen kann.

    Da ich die letzten Monate mehr oder weniger gespart habe und da Weinachten und mein 18er Geburtstag noch vor der Tür stehen bin ich in Punkto Budget eigentlich gut unterwegs. (viel besser als sonst lol)

    Was könnt ihr mir an Mixer und CD Playern empfehlen?
    Hab da Produkte von Pioneer im Auge wie z.B CDJ 400/ 800MK2 und als Mixer evtl. DJM 400. Was denkt ihr zu dem ganzen?

    mfg

    CDJ 400/ 800MK2 kann ich dir sagen sind sehr geil ... aber zu dem mixer kann ich dir leider nicht viel sagen .... hab mir zwar mal die daten angesehen und so wie es ausschaut scheint er vollkommen ausreichen ,,,, ich würde sagen das du dir diese sachen kaufen kannst .... machste nichts falsch ... aber schau nochmal bei dir nach hab dir ne PN geschickt ... vll ist es dort billiger als dort wo du bestellen möchtest ...vll auch noch andere die dir zusagen würden

  4. #14
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Iveau
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    658
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Iveau PSN ID: Iveau

    Standard

    Wenn du davon ausgehst, dass du das Hobby dauerhaft betreiben möchtest, dann auf jeden Fall die 800er Pioneer. Die sind super und werden dich die kommenden Jahre nicht im Stich lassen.

    Als Mixer hab ich selbst den DJM-707 und wenn ich einen neuen bräuchte wäre es auf jeden Fall der DJM-700.

    Der 400er sollte auch locker reichen, aber mit Pioneer machst du definitiv nichts falsch.

    Es gibt auch sehr gute Geräte von Denon, in Sachen Mixer kannst dir ganz besonders auch mal Allen & Heath anschauen.

    Wie war das eigentlich mit Kopfhörern?

  5. #15
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Zitat Zitat von Iveau Beitrag anzeigen
    Wenn du davon ausgehst, dass du das Hobby dauerhaft betreiben möchtest, dann auf jeden Fall die 800er Pioneer. Die sind super und werden dich die kommenden Jahre nicht im Stich lassen.

    Als Mixer hab ich selbst den DJM-707 und wenn ich einen neuen bräuchte wäre es auf jeden Fall der DJM-700.

    Der 400er sollte auch locker reichen, aber mit Pioneer machst du definitiv nichts falsch.

    Es gibt auch sehr gute Geräte von Denon, in Sachen Mixer kannst dir ganz besonders auch mal Allen & Heath anschauen.

    Wie war das eigentlich mit Kopfhörern?
    Welche Gründe sprechen für dich dafür das ich "aufjedenfall" die 800er nehmen soll? Welche gegen die 400er deiner Meinung nach?

    Kopfhörer hab ich mir eigentlich noch nicht gross einen Kopf darüber gemacht, irgendwelche Tipps?
    Und ja ich denke ich werde dieses Hobby dauerhaft betreiben.

    mfg
    Geändert von Sir steve05 (17.11.2010 um 19:36 Uhr)

  6. #16
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Iveau
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    658
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Iveau PSN ID: Iveau

    Standard

    Zitat Zitat von Sir steve05 Beitrag anzeigen
    Welche Gründe sprechen für dich dafür das ich "aufjedenfall" die 800er nehmen soll? Welche gegen die 400er deiner Meinung nach?

    Kopfhörer hab ich mir eigentlich noch nicht gross einen Kopf darüber gemacht, irgendwelche Tipps?
    Und ja ich denke ich werde dieses Hobby dauerhaft betreiben.

    mfg
    Hab grad noch mal "nachgeschlagen". Der 400er hat ja ein paar Funktionen mehr und ist ein ganzes Stück kleiner. Ich würde mich trotzdem eher für den 800er entscheiden, da er ein größeres Jog-Wheel hat und übersichtlicher ist. Ich komm mit dem besser zurecht, aber das kann auch daran liegen, weil ich zum größten Teil mit Platten arbeite. Falsch machen kann man mit beiden nix.

    Kopfhörer würde ich eigentlich nur noch die Sennheiser HD25-II nehmen. Hatte eine weile Sony MDR-V700 und Technics RP-DJ1210, aber vom Komfort und Sound sind die Sennheiser mit Abstand die Besten. Leicht, laut und es lässt sich jedes Teil einzeln wechseln.

  7. #17
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Ja, hab nämlich auch gedacht das der wirklich einzige grosse unterschied vom 400er und 800er nur die grösse des Jog Wheels ist (und natürlich Preis). Der 400er ist zwar kleiner aber hat ja mehr funktionen/ effekte und einen USB Anschluss. Ich tendiere also eher zum CDJ 400 da ich mich denk ich auch an das kleinere Jog Wheel gut gewöhnen kann weil ich ja eigentlich das grosse auch noch nie benutzt hab.^^

    Für Kopfhörer mach ich mir im Moment noch nicht so einen grossen Kopf, hab ja eigentlich für alles noch 1-2 Monate Zeit bis ich mir dann wirklich was kaufe.

    Danke für die Hilfe.

  8. #18
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Also, es ist mittlerweile bald Februar und ich hab mir noch mehr Geld gespart und nur mal die Kopfhörer besorgt. (HD 25 1)

    Nun hab ich drei Dinge die ich gerne in die Runde werfen möchte.

    1. Lautsprecher:
    • Hab ich mir überlegt zwei KRK Rokit 5 G2 zu besorgen (gibt auch ein schönes video dazu wenn man auf den "play" button drückt). Hab eigentlich nur gutes über sie gehört und die sollen ja auch gut für die Musikproduktion selber sein. (was ich seit etwa nem halben Jahr zu meinen Hobbies zählen kann :P) Kennt die wer oder hat sogar schon Erfahrungen mit denen gemacht?


    2. Mixer:
    • Leider Produziert Pioneer die 400er Reihe (DJM und CDJ) nicht mehr seit letztem Jahr, die Läden haben nur noch Reststücke zu hohen Preisen und gebraucht will ich mein Equipment eigentlich eher weniger haben. Deshalb bin ich wieder offen für Tipps. Hab den DJM 700 im Auge da ich den auch als MIDI controller verwenden könnte. Andere mögliche guten Mixer mit evtl. MIDI funktion? Der Behringer DDM-4400 sieht mir irgendwie zu billig (plastik???) und kompliziert (viele knöpfe und viele Lichter lol) aus, jedoch soll der sehr sehr gut sein für den kleinen Preis, hab aber auch negatives darüber gelesen.


    3. CD Player:
    • CDJ 800 MKII, CDJ 850 oder Denon DN-S3700. Habt ihr Erfahrungen mit dem Denon 3700 gemacht? Hab den neulich gefunden und sieht sehr vielversprechend aus. Preislich ist er ja sogar ein bischen billiger als die CDJs. Ich preferiere dennoch den 800/ 850 jedoch kann der Denon denke ich mit denen sogar mithalten.


    Also ich bin für Tipps für jegliches Equipment offen, auch für etwas was ich jetzt vielleicht nicht erwähnt hab!

    PS: Mir ist aufgefallen das die Dinge in der Schweiz zum Teil viel billiger sind. :P ^^

    mfg
    Geändert von Sir steve05 (22.01.2011 um 03:25 Uhr)

  9. #19
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    zu den lautssprechern: es sind ausgesprochene nahfeldmonitore die bei abständen > 120 cm dann so langsam an räumlichkeit verlieren. den besten eindruck machen sie zwischen 80-120 cm abstand.
    .

  10. #20
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove Beitrag anzeigen
    zu den lautssprechern: es sind ausgesprochene nahfeldmonitore die bei abständen > 120 cm dann so langsam an räumlichkeit verlieren. den besten eindruck machen sie zwischen 80-120 cm abstand.
    Das ist auch gut so.
    Ich benutze sie ja dann erstmals als PC Boxen, und normalerweise sitzt man ja genau in diesem Radius vor dem PC.
    Später will ich sie als Boxen zum mixen benutzen und wenn man mixt, steht man auch etwa in diesem Radius zu den Boxen.

    Zum normal Musik hören im Raum/ Haus wollt ich die natürlich nicht wirklich benützen.

    mfg und danke für die Info!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •