Interessant zu wissen ist erstmal was für Halogenspots du hast und zwar gibt es einmal Hochvolt (läuft auf 230V ohne Trafo) und Niedervolt (läuft nur mit Trafo, meist 12V) Halogen.
Dann wärs noch mal gut zu wissen ob du die LEDs als Raumbeleuchtung nutzen willst oder nur als Deko (etwas anstrahlen, indirekte Beleuchtung etc.)
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
25.07.2010, 22:13 #1
- Registriert seit
- 28.07.2008
- Beiträge
- 112
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
26.07.2010, 16:10 #2
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das es sich NICHT um Hochvolt Halos handelt ist doch leicht an der Trafobezeichnung zu sehen, die er angehängt hat
Deine abgeleitete Vermutung ist jedoch korrekt, der Trafo benötigt eine Mindest"abnahme" von 35W - Das dürfte bei 1W LED Strahlern etwas kompliziert werden. Aber wie immer geht probieren über studieren
Jedoch solltest du wirklich auf Daten wie Abstrahlwinkel, Helligkeit und vor allem Farbtemperatur achten.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
26.07.2010, 16:56 #3
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Danke erstmal für die Antworten! Es sind KEINE Hochvolt Halogendinger, wie Mastermind schon richtig festgestellt hat
!
Hm, dann bin ich doch nich so dumm wie ich dachte, was die Mindestlast angeht! Ist halt echt doof, weil ich pro LED-Spot bei 6 Spots mindestens 6W bräuchte um auf die Mindestlast zu kommen, aber die was ich gefunden habe verbrauchen nur 3,9W! Im Küchebereich sind sogar nur 3 Spots^^!
Probieren, wäre schon ne Möglichkeit, aaaber so ein LED-Spot kostet 35€^^! Und Versand auch nochmal 6,90€! Da ist probieren nicht so toll! Wollte eigentlich alle Spots austauschen, aber das wird zu teuer und würde sich nicht lohnen! Werde also nur im Bad, Wohnbereich und Küche wechseln!
Im Bad sollte es schon etwas hell sein, da würde ich "Kalt-weiss" bevorzugen! Im Küchenbreich ebenfalls, denk ich! Und im Wohnbereich eher "Warm-weiss"....da muss/soll es nicht so hell sein! Abstrahlwinkel liegt bei den LED´s bei 45°!
Hier mal der Link zu den Spots:
.pur-led.de/product_info.php?info=p1829_LED-e-Spot-3-MR16--Version-2010---natural-white-45--3xCREE-12V.html