Moin!
Ich habe selbst keine Kinder, würde aber gerne wissen ob eure (zukünftigen) Nachkommen Spiele oder Filme spielen/ schauen dürfen die nicht ihrem Alter entsprechen.
Ich meine, keine andere Generation hat momentan so viel mit USK, geschnittenen Spielen oder Amokläufen zu tun.
Klar, kann man nicht verfolgen was sie in ihrer Freizeit bei Freunden machen. Aber das was sie im eigenen Haushalt spielen und sehen, können wir ja sehr gut beeinflussen.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2010, 16:52 #1
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
USK/ FSK für eure Kinder wichtig?
-
18.01.2010, 17:05 #2
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Ich achte drauf was meine Tochter sich anschaut und würde falls sie sich mal für Videospiele interessiert auch darauf achten dass sie nur Spiele spielt die für ihr Alter geeignet sind.
Meine Eltern haben da auch drauf geachtet früher und ich verstehe das Verhalten vieler Eltern in dem Punkt nicht.
Ich finds irgendwie furchtbar wenn Eltern ihrem 12 jährigen Kind erlauben Spiele oder Filme ab 16 oder 18 zu schauen/spielen.
Ich finde alle Eltern sollten sich dafür interessieren womit sich ihre Kinder so beschäftigen.
-
18.01.2010, 17:15 #3
- Registriert seit
- 31.10.2009
- Beiträge
- 504
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ja, das istrichtig Assi, nur leider haben mich meine Eltern mit 12 Jahren auch Spiele ab 16 spielen lassen, aber ganz ehrlich verändert hat es mich nicht, ich war auch nie gewaltätig...
-
18.01.2010, 17:30 #4
- Registriert seit
- 03.07.2006
- Beiträge
- 62
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe zwar noch keine Kinder, denke aber man sollte die USK auf jeden Fall als Richtlinie sehen... ich würde es so machen wie meine Eltern bei mir: Die USK als Richtwert nehmen, Filme und Spiele dann aber auf jeden Fall selbst anschauen/antesten, um zu sehen, ob mein Kind damit klar kommt oder nicht. Letztendlich ist jedes Kind ja auch unterschiedlich und was in manchen "ab 12" Filmen passiert würde ich meinem 12 jährigen Kind nicht unbedingt zumuten...
Bei einer Sache bin ich aber klar hinter der Altersfreigabe: Wo 18 draufsteht, sollen auch frühestens nur 18-Jährige drankommen... wobei ich aber eher noch eine Altersstufe "ab 21" einführen würde (z.B. für MMOs)
-
18.01.2010, 21:27 #5
-
18.01.2010, 21:32 #6
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Ich denke mit den MMOs meinte er so Sachen wie WoW, Everquest etc. die quasi das Kind nicht nur Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre an den PC fesseln sondern den Rest der Umwelt quasi vergessen oder nicht mehr richtig wahrnehmen lassen.
Mir geht es irgendwie wie Hans. Als ich in dem Alter war, war es garnicht so üblich soviel vor dem TV oder einer Spielekonsole zu hocken. Habe mir glaub mit 17 oder so eine PS2 gekauft und dann mit 19 oder so die Box aber als kleiner BubHab ich mich noch mit reelem Lego etc. beschäftigt
Ich bin der Meinung Eltern sollten darauf achten was ihre Kids spielen und den ganzen Tag so anstellen. Wobei man auf jeden Fall Freiräume lassen mussDenke aber das Eltern die sich für das was ihr Kind spielt / guckt interessieren wesentlich besser sind, als welche die gleich von Anfang an sagen: Da steht 16 das ist also nichts für dich!
-
18.01.2010, 17:33 #7
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 2.107
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Das passd jetzt glaub ich nich richtig in den thread aber meine eltern haben damals immer sehr gut drauf aufgepassd das ich keine spiele spiel die nicht für mein alter gedacht waren.
Und als ich mit 11 von nem kumpel tomb raider bekommen habe wollt ich das natürlich sofort zocken bis mein dad gemerkt hat das des spiel halt ab 12 ist.
Daraufhin hat er mir erstmal das ganze wochenende die Playstation weggenommen und im schlafzimmer versteckt, so gewitzt wie ich war hab ich se dann mitten in der nacht stibitzt und es heimlich im wohnzimmer gezockt was natürlich aufgefallen ist da normalerweise keine pistolengeräusche aus dem wohnzimmer kommen.
Das ende vom lied war das ich dann erstmal für nen monat keine Playstation mehr hatte.
Bis ich 16 war haben meine eltern das gut durchgehalten mit dem aufpassen was ich spiele dann ham ses aufgegeben und waren der meinung das es in "ordnung" ist wenn ich auch spiele ab 18 spiel.
Ob das jetzt schlecht für mich war oder nicht kann ich nicht beurteiln aber ich glaube ich bin so oder so erweng bescheuert
-
18.01.2010, 18:04 #8
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also was nun eigentlich wirklich ab 18 einzustufen ist, variiert von jedem Produkt ganz stark.
Ich denke wenn das Kind eine bestimmtes Reifestadium erreicht hat, ist es irrelevant ob es nun ein oder zwei Jahre Abweichung hat.
Sachen generell für zu junge Kinder unzugänglich zu machen halte ich für sinnvoll, aber wie in vielen anderen Bereichen, würde ich mich auch in diesem Fall nicht stur nach einem Leitfaden halten sondern auch mal etwas über den Tellerrand schauen.
Sagen wir mal, das Kind kann sich das Spiel, für das es noch 2 Jahre zu jung ist durch Freundlichkeit erarbeiten. (Ist aber nur eine Theorie. Hatte dieses Thema in Erziehungswiisenschaft nocht nicht behandelt gehabt)
-
18.01.2010, 18:13 #9
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Natürlich sollte man nicht zu versteift auf die USK Einstufungen schauen aber ich finde das Filme oder Spiele ab 18 nichts bei einem 14 jährigen verloren haben.
Lustig finde ich z.b die Eltern die ihre Kinder mit 13 Jahren 18 ner Titel spielen lassen aber auf die Frage ob ihre Kinder denn auch Filme ab 18 schauen dürften mit --Oh Gott natürlich nicht-- antworten.
Naja evtl sehe ich als Vater dass etwas enger als einige hier.