Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von dayX
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    2.968
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: IAmThe1WhoCooks PSN ID: IAmThe1WhoCooks

    Standard Electronic Arts fordert Abschaffung der USK

    Der deutsche Sonderweg müsse aufhören

    Videospiele und der deutsche Jugendschutz stehen durchaus in einem kompliziertem Verhältnis zueinander. Die USK macht es vielen Publishern nicht leicht, ihre Spiele in einer unzensierten Version mit einer Altersfreigabe in Deutschland auf den Markt zu bringen. Vor allem Ego-Shooter bekommen oftmals nicht gleich auf Anhieb eines der begehrten Altersfreigabezeichen. Oft müssen Publisher noch Änderungen am Spielinhalt vornehmen, damit die USK eine entsprechende Altersfreigabe (meist keine Jugendfreigabe), vergibt. Nur dann ist das Spiel davor geschützt, durch die BPjM indiziert zu werden. Als Resultat dieser Vorgehensweise von USK und Publishern, erscheinen viele Spiele nur zensiert in unserem Land.

    Electronic Arts, einer der weltgrößten Publisher von Computer- und Videospielen, hat sich nun zu der speziellen Thematik in Bezug auf Deutschland geäußert. Gerhard Florin, bei EA zuständig für das internationale Publishing von Spielen, will die Altersfreigabezeichen auf Spielpackungen auf das PEGI-System umstellen. Damit geht einher, dass er das USK-System in Deutschland abschaffen und durch das der PEGI ersetzen will, was bereits jetzt in 28 europäischen Ländern zum Einsatz kommt. Diese Ideen will Florin nun auf der Gamescom im Rahmen eines Vortrages an die Öffentlichkeit tragen.

    Beim PEGI System schlagen die Herrsteller von Spielen selbst eine Altersfreigabe vor. Anders in Deutschland, wo Spiele von Experten geprüft werden und dieser Prozess dann durch die Einbeziehung der Landesjugendbehörden zu einem Verwaltungsakt erwächst.

    Florin argumentiert vor allem damit, dass die restriktive Politik im deutschen Jugendschutz der Spielbranche hierzulande schadet:

    "Wenn hier über Spiele gesprochen wird, dann über Gewalt oder angebliche Suchtgefahr, nicht über den kulturellen Stellenwert.[...]"Die paar guten Studios hier fragen sich, warum sollen wir überhaupt hierbleiben?"


    Bestes Beispiel für dieses Argument ist sicherlich die Drohung des deutschen Entwicklerstudios Crytek, Deutschland zu verlassen, sollte sich am bestehenden Jugenschutz und der allgemeinen Athmosphäre in Bezug auf Videospiele nichts ändern.

    Viele Publisher sind in Bezug auf den Release ihrer Spiele in Deutschland entsprechend vorsichtig. Manche Spiele, bei denen abszusehen ist, dass sie von der USK keine Altersfreigabe erhalten werden, kommen gar nicht erst auf den Markt, aus Angst vor einer möglichen Indizierung. Hierbei spielt dann natürlich nicht zuletzt auch das wirtschaftliche Denken eine Rolle. Die USK verbaut hier wohl, in den Augen der Publisher, vielen Produkten den Weg. So ist beispielsweise noch immer nicht klar, ob die USK dem kommenden Wii Titel Dead Space: Extraction in unzensierter Form eine Altersfreigabe gewährt. Davon aber macht man es bei EA abhängig, ob man das Spiel in Deutschland released.

    Wie erfolgreich EA mit diesem Vorstoß sein wird, muss man abwarten. Vielleicht werden in absehbarer Zukunft auch andere Publisher und Entwickler ihre Stimme in Bezug auf dieses brisante Thema erheben.


    Quelle: schnittberichte.com
    Vielleicht bringts ja wirklich was, wenn sich ein Riese wie EA dafür einsetzt. Hoffentlich ziehen die anderen großen Publischer wie Activision oder Ubisoft nach.

    A generation born to witness the end of the world

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von CeAzZ
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    4.141
    Beigetretene Turniere
    10
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: CAS Zonday

    Standard

    Jawoll. Hört sich doch schonmal gut an.

    Mal weiter im Auge behalten, was dabei rumkommt.

  3. #3
    aka XBU Assi XBU Legende Avatar von XBU Böhser Onkel
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    12.495
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    77 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Assi

    Standard

    Gibts schon im sonstiges Thread den Artikel.



  4. #4
    aka AoKiji00 Daddel König Avatar von XBU Blaffi
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    875
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Bl4ff1

    Standard

    Hört sich nicht schlecht.
    Aber mal ne Frage: Was ist wenn EA sagt, dass sofort keine Spiele für Deutschland verkaufen? Wie wird Deutschland eigentlich reagieren?

    Da nur meine Fantasievolle Frage ist, bitte ich euch nicht aufregen, wenn ich diese Frage stelle.
    "Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"


    (-Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    979
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Project 2Fast4U

    Standard

    Zitat Zitat von AoKiji00 Beitrag anzeigen
    Hört sich nicht schlecht.
    Aber mal ne Frage: Was ist wenn EA sagt, dass sofort keine Spiele für Deutschland verkaufen? Wie wird Deutschland eigentlich reagieren?
    Wohl kaum, weil EA ja nur "ein Entwickler von vielen ist".
    Aber EA wird Deutschland garantiert nicht einfach so aufgeben, da wir mit England zum umsatzstärksten Markt in Europa gehören.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Digger
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    621
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Dr Digg3r

    Standard

    Wenn der Schuss nicht mal nach hinten losgeht.
    EA und die anderen haben zum teil schon recht, aber mal anders gefragt muss es in vielen spielen So Blutig zugehen, müssen bei COD 5 in der uncut die Körperteile abfliegen, Müssen immer wider Hakenkreuze und co in Spielen eingebaut werden
    apropo in einem Großen Kinomagazin war jetzt Werbung für den neuen Brad Pitt Film zu sehen bzw ein Artikel darüber, und dort ist eindeutig ein Hakenkreuz zu sehen, ist das Statthaft
    Geändert von Digger (21.08.2009 um 22:06 Uhr)

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    831
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Fishlike61

    Standard

    Das mit den Hakenkreuzen versteh ich auch nicht. In Filmen darf man das wohl. Es gibt einige Folme bei denen mann Hakenkreuze sieht. In Spielen ist das ganze aber verboten. Genauso in Comics.
    Ich weis auch garnicht warum. Werden wir alle Nazis weil wir ein Hakenkreuz sehen? Nur weil da mal jemand das Hakenkeuz, das ursprünglich das Symbol für Glück (bin mir nich 100%ig sicher) war, als Symbol für seine Sachen benutzt hat.

    Und ich glaube es würde die Deustche Polotig nicht jucken wenn EA oder andere Publisher sich aus Deutschland zurückziehen. Dann hätte man das Problem mit den bösen Killerspielen schon eingedämmt. Daran dass tausende Jobs an der Spieleindustrie hängen denkt unsere Politik nicht.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Sinus-Aestum
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    580
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Canis Minoris

    Ausrufezeichen Witze

    Zitat Zitat von dayX Beitrag anzeigen
    Vielleicht bringts ja wirklich was, wenn sich ein Riese wie EA dafür einsetzt. Hoffentlich ziehen die anderen großen Publischer wie Activision oder Ubisoft nach.
    Ha ! Ha ! Ha !
    Glaubst du das wirklich,das sich die strengen Regeln in Deutschland sooo einfach ändern lassen,auch wenn Software-Gigant EA etwas rummault !?!? :xbu037:
    Mich persönlich stört die USK ja auch nicht,da ich schon weit,weit über 18 bin,und wenn ihr kleinen Jungs unbedingt uncut Games haben möchtet,dann bestellt doch bei den ``Schluchtenscheissern`` denn dort gibt es unglaublicherweise uncut-Versionen,die auch komplett in deutsch sind. :xbu057:

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Cr4nk
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    1.701
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Cha0z IV

    Standard

    Warum unnötig aus dem Ausland bestellen ? Ausserdem würde ich gerne Mappacks und Co. aus dem deutschen MP einfach so downloaden können und nicht erst VPN anwenden müssen -.-

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von ReinMan
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    298
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Denke auch so einfach wird man damit nicht davon kommen..es bedarf schon mehr als eine "Marketing Strategie" um die FSK zu überzeugen die Freiwillige Selbstkontrolle abzuschaffen. Je nachdem welche Kriterien erfüllt werden und welche Vorraussetzungen das ganze beeinhaltet....ganz zu schweigen was die Politike etc davon halten werden...die werden das ganze natürlich nicht frei geben und somit sind sie einige Entwickler los geworden und haben weniger "Killerspiele" zu Verantworten..das kann doch nur zum Vorteil sein für Deutschland wenn die sich zurück ziehen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •