Also, ich glaube nicht das die KRatzer richtig tief sitzen. Glaube aber dennoch nicht das man die mit Politur raus bekommt.
Ehrlich gesagt hatte ich an sowas zuerst gedacht an diese Politur mit Farbpigmenten. Wieso sollte man dies meiden?
Lacken heißt neu lackieren oder? ;-)
Kann man sowas beilackieren oder muß dann der komplette Kofferraum dran?
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Hybrid-Darstellung
-
22.07.2009, 12:02 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
22.07.2009, 12:07 #2
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Beilacken sieht man bei genaustem Hinsehen...
Habe mir letzten Monat am hinteren Radkasten ne Schramme reingefahren...auch sehr ärgerlich, da der Wagen top gepflegt ist.
Da wurde vom hinteren Endes des Wagens bis zur Fahrertür alles neu lackiert, damit kein Übergang entstehtGridlockveteran
-
22.07.2009, 12:09 #3
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn du mim Fingernagel über den kratzer gehst hakt der schon richtig stark? Sieht man die Grundierung? Oder ist es nur ein kratzer im Klarlack?
Politur mit farbpigmente....- Was glaubst du denn wie die Funktionieren? Da setzten sich ein paar Farbpigmente an den rand des kratzers und in den Kratzer .... Je nach Farbe haste dann die Kratzer in nem anderen Farbton ( besonders schön kann man das bei schwarz beobachten ) oder die Farbpigmente waschen sich nach einer Zeit wieder raus! Wirklich gründlich ist das nicht....!
Lacken = lackieren-> Ob man den ges. Kofferraum oder nur den Bereich in dem sich die Kratzer befinden lackiert hängt von den Kratzern und der Stelle ab! Aber ich glaube kaum , dass du so krasse kratzer fabriziert hast, dass du den kompl. Kofferraum gelackt bekommen musst!
Edit@ Dirty: Beilackieren muss man nicht unbedingt immer erkennen können! Ich habe schon einige gute beispiele gesehen, da hat man danach nichts mehr gesehen! auch bei genauem hinsehen und ich bin was mein Auto und grade den lack angeht sehr Pingelig!Das ist eher der Qualitätsunterschied der versch. Lackierer . - Allerdings hängt es auch stark von der farbe Ab! Unilack oder Metallic usw....
Gruß,
TeddyGeändert von XBU Teddyböhr (22.07.2009 um 12:12 Uhr)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
22.07.2009, 12:16 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ok...aber das Ergebnis sieht man ja leider erst wenns fertig ist. Bin da aber auch äußerst pingelig
Gridlockveteran
-
22.07.2009, 12:29 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Menno, ich könnt mir immer mehr selbst in die Fresse hauen.
Also Kratzer sind nicht tief. Müßte jetzt lügen, aber mit dem Fingernagel merkt man das glaub ich gar nicht. Aber ich schau nachher nochmal wenn ich Feierabend hab. Bin nur mit dem Finger drüber und hab gehofft ich kann das einfach so wegwischen. Was aber leider nicht der fall war. Ich kann ja dann auch mal nen Foto machen.
ICh hab leider keinen Plan von sowas.
Bei meinem Passat mußte ich mal das Dach beilackieren lassen. Das hat man auch gesehen und der Lack mußte dort 2 mal nachpoliert werden weil der nach dem Regen so komisch hell wurde. Das hatte ich in Lintfort machen lassen. Bei Bitzat ode so ähnlich.
-
22.07.2009, 12:46 #6
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Könntest du die Kratzer nicht einfach wegpolieren lassen?
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
22.07.2009, 13:06 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wenn das denn gehen würde und die nicht zu tief sind schon. Aber bin da leider 0 Fachmann. Aber nen versuch wäre es wert vorab bevor ich da irgendwas anderes in Auftrag gebe.
Kann da jemand etwas empfehlen an Politur usw?
-
22.07.2009, 13:13 #8
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe ich doch bereits
Also so wie du es beschreibst sind es kleinere kratzer im Klarlack die solltest duganz gut mit Scratch X ( von meguiars) wegbekommen oder mit ner Politur von 3M .....
Und ja ich weiss, die kosten was - sind aber gut
Dazu solltest du dir noch ein Microfasertuch oder applicator pad zum Polieren holen + ein Microfasertuch zum auspolieren(Abwischen) danach!
Gruß,
Teddy
Edit: Von wo kommst du eigentlich? - kann dir auch gerne helfen, wenn du aus der nähe kommst.Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."