ICh hab mir leider Gottes meinen Kofferraum verkratzt weil ich diesen geöffnet hatte während das Garagentor selbst noch am aufgehen war.
Unterm Nummernschild sind jetzt bestimmt 8-10 feine Kratzer die ich natürlich wieder irgendwie weg haben möchte zumindest so das man es nicht mehr sieht.
Hat schon wer Erfahrung mit so etwas gemacht?
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Hybrid-Darstellung
-
22.07.2009, 10:32 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Erfahrungen mit Lackdoktor o.ä.??
-
22.07.2009, 10:37 #2
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Fahr nach Brewo (150m von meinem Büro) oder Meladinis (bei der Dekra Moers) wenn du es vernünftig haben willst
Alles andere ist nix für nen vernünftiges Auto und so wie ich es in Erinnerung habe, ist deins noch ziemlich neu.
Sehr gut und günstig ist auch ein Italiener in Kamp-Lintfort in der Seitenstraße vom KRZN (Friedrich-Heinrich-Allee)Gridlockveteran
-
22.07.2009, 10:48 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja Auto ist jetzt nen 3/4 Jahr jung. Daher natürlich um so ärgerlicher.
Hast sowas schon mal machen müssen bzw. kennst jemanden?
Aber Danke für den Tipp. Dann werd ich da mal anrufen. Weißt wie teuer sowas ca. ist?
Dann komm ich mal auf nen Kaffee rum. ;-)
-
22.07.2009, 11:08 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Meladinis und Autolackiererei & Aufbereitung ist am günstigsten.
Autolackiererei & Aufbereitung ist auf der Südstr. 6 in Ka-Li. 9032278
Preis kommt ja auf den Schaden an...falls es viel ist, kann man zwecks Versicherung bzw. SB gut mit beiden reden
So ein Lackaffe steht immer bei Toom auf dem Parkplatz in Neukirchen-Vluyn rum. Ob das was taugt, kann ich nicht sagen...kommt an mein Auto nicht dran.Gridlockveteran
-
22.07.2009, 11:25 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich hab Deine beiden Tipps gerade schon mal kurz angeschrieben. Mal schauen was da kommt.
Ja viel ist immer relativ. ICh find es jetzt nicht soooo viel. Wie gesagt, alles "nur" feiner Kratzer. Aber teilweise ziemlich lang, bestimmt 10cm.
Nee, so Parkplatz Futzies kommen bei mir auch nicht dran.
-
22.07.2009, 11:50 #6
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also bei Lack ist es ne ziemlich vertrauenssache - und nen wirklich guten Lacker zu finden ist schwer!
Wenn es aber wirklich nur Kratzer sind, die nicht wirklich Tief sind ( Du schreibst leider nur wie Lang und nicht wie tief ( z.B. Grundierung ) würde ich auch noch in betracht ziehen den Kofferraum selber zu Polieren mit den Poliermittel von 3m oder dem "Scratch X" von Meguiars ....! - Aber damit auch wirklich nur sehr vorsichtig....-und wenn du es bisher noch nie gemacht hast -> Fahr lieber zum Lackdoktor
Wichtig ist auch -wenn du den wagen zu nem aufbereiter gibst achte drauf, dass er keine Poliermittel verwendet mit farbpigmenten! - wenn der das mit norm. Politor net rausbekommt -> Lacken! Die Polituren mit den Farbpigmenten sind eher Suboptimal.
Gruß,
TeddyHier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."