Dieses Thema gehört hier vielleicht nicht ganz hin,aber weil viele Zocker auch Science Fiction - Fan`s sind interessiert es vielleicht doch den Einen oder Anderen ?
2010 soll ja die Space Shuttle Flotte der NASA ``eingemottet`` werden,weil dieses System einfach zu teuer und unsicher ist,darum meine Frage : Weiss irgendjemand eigentlich schon genaueres über einen Nachfolger der Shuttles !?! Ist da überhaupt irgendetwas geplant und in der Mache,oder sind wir wirklich noch immer auf den stand der normalen Raketentechnologie,obwohl mir klar ist,das der chemische Antrieb noch Jahrzehnte existieren wird.
2020 geht`s nochmal zum Mond und 2030 soll die erste bemannte Marsmission starten,....ich hoffe,ich erlebe es noch,da ich auch schon etwas älter bin !!!
Ergebnis 1 bis 10 von 17
-
20.07.2009, 18:59 #1
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gibt es einen Nachfolger für das Space Shuttle ?
-
21.07.2009, 02:49 #2
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 3.968
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Ach die stellen das ein?
Hab ich gar nicht gewusst...
Ja hoffentlich er/finden die noch was als Ersatz für die Shuttles, fand die Dinger immer voll interessant und cool.
Ach, in 20 Jahren wird glaub ich jeder von uns noch da sein oder warst du echt schon 60ig?
(wenn wir mal Lebenserwartung bis ca. 80ig setzen)
mfg
-
21.07.2009, 06:56 #3
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Schau mal hier
spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,434690,00.htmlGeändert von XBU Dirty (21.07.2009 um 08:09 Uhr)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
21.07.2009, 10:26 #4
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Die VentureStar sollte meines Wissens nach die Space Shuttles ersetzen. Da gab es aber wohl kleine Problemchen mit dem Antriebssystem, weshalb das im Jahr 2001 eingestellt wurde.
Ansonsten guck mal hier:
en.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle_program
-
21.07.2009, 10:26 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kp, was die da jetzt bauen werden.
Aber ob sie dann wirklich mal den Mond betreten werden? Oder gar den Mars?
Ich glaube nicht das ein Mensch jemals einen Fuss aufm Mond gesetzt hat. Spricht zuviel dagegen von den Aufnahmen her (Moonhoax).
Jetzt gerade aktuell:
Die NASA hat vor Wochen angekündigt sie haben verschollene, "völlig unbekannte" mondlandungs Aufnahmen in ihren Archiven wiederentdeckt.
Jetzt vor wenigen Tagen haben sie lediglich restaurierte "bekannte" Aufnahmen gezeigt... Von den neuen "unbekannten" Aufnahmen ist plötzlich nicht mehr die Rede von.
Greenbelt/ USA – Vier Tage vor dem 40 Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung hat die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA restaurierte Aufnahmen der ersten Mondbegehungen veröffentlicht. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die erst kürzlich entdeckten, bislang verschollenen Originalaufnahmen. Von deren Wiederentdeckung ist plötzlich keine Rede mehr.
grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/
2009/07/neue-verwirrung-um-apollo-11-aufnahmen.html
-
21.07.2009, 10:28 #6
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
2011 wollen die Amis doch wieder auf den Mond. Dieses mal vielleicht wirklich.
Obwohl ich irgendwie gespalten bin, was die Apollo 11 Mission angeht. Irgendwie glaube ich, dass die da waren und irgendwie auch nicht.
-
21.07.2009, 13:27 #7
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 3.968
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Gestern (bzw. heute) kam auf nem Kanal die Komplette Mondlandung wie sie vor 40 Jahren ausgestrahlt wurde mit Kommentar usw.
Von 1:00 - 6:00 ging die, hab etwa um 3:00 Uhr mal eingeschaltet war aber voll langweillig weil Armstrong irgendwie noch 30min nur auf der Leiter war dann hab ich wieder umgeschaltet.
mfg
-
21.07.2009, 15:10 #8
- Registriert seit
- 04.07.2008
- Beiträge
- 124
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Die waren 100% auf dem Mond. Sie haben doch einen Reflektor angebracht. Das Spiegeln kann man heute noch sehen, wenn man einen lichtstrahl hochsendet.
-
21.07.2009, 19:51 #9
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja,...leider ist die Space Shuttle zeit vorbei,denn sie fliegen ja nun schon fast 30 Jahre,und irgendwann ist die Technik eben veraltet.
Du wirst es nicht glauben,ich bin älter,viel älter,als du vielleicht denkst !!! In 20 Jahren bin ich über 60 !!! :xbu007:
Ja,...der ``Venture Star`` ist schon lange raus,....funktionierte wohl irgendwie leider nicht so richtig,....schade !!! :xbu013:
-
21.07.2009, 20:10 #10