Ja,...leider ist die Space Shuttle zeit vorbei,denn sie fliegen ja nun schon fast 30 Jahre,und irgendwann ist die Technik eben veraltet.
Du wirst es nicht glauben,ich bin älter,viel älter,als du vielleicht denkst !!! In 20 Jahren bin ich über 60 !!! :xbu007:
Ja,...der ``Venture Star`` ist schon lange raus,....funktionierte wohl irgendwie leider nicht so richtig,....schade !!! :xbu013:
Ergebnis 1 bis 10 von 17
Hybrid-Darstellung
-
21.07.2009, 19:51 #1
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
21.07.2009, 20:10 #2
-
22.07.2009, 16:51 #3
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zeitlinien
Doch,doch,...ich denke mal,meine und zukünftige Generationen werden dank der sich weiterentwickelnden Medizin und Gentechnologie schon etwas älter werden,....bis 2055-2065 werd` ich vielleicht durchhalten !!! :xbu031:
Und bis dahin wird wohl der Mars von uns bestimmt schon besucht worden sein,und es gibt vollständig verwendbare Shuttlesysteme.
-
12.08.2009, 16:07 #4
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Raumschiff ``Orion``
Das Orion-Raumschiff (vormals als Crew Exploration Vehicle (CEV) bezeichnet) ist ein neues bemanntes Raumfahrzeug der NASA. Es soll frühestens ab dem Jahr 2014 eingesetzt werden und ist als Nachfolger des Space Shuttle für Flüge in den niedrigen Erdorbit und darüber hinaus für Flüge zu Mond und Mars konzipiert worden. Die Orion soll mit einer Ares-I-Trägerrakete gestartet werden.
Der Name des Raumschiffs wurde versehentlich vor der offiziell geplanten Veröffentlichung von dem zu diesem Zeitpunkt im All befindlichen Astronauten Jeffrey Williams bekanntgegeben und anschließend von der NASA bestätigt.
Das Orion-Raumschiff wird vor allem entwickelt,um die von US-Präsident George W. Bush im Januar 2004 verkündeten Ziele zu erreichen: Die Errichtung einer bemannten Mondbasis und eine bemannte Mission zum Mars. Insgesamt ist das Projekt Raumfahrzeug Orion ein Bestandteil des Raumfahrtprogramms Constellation der NASA.
-
12.08.2009, 16:48 #5
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ja dann wird es ja doch vielleicht was mit der Raumpatrouille Orion!
DADA TATATAAAA TATATA TA TA TA TA!
-
12.08.2009, 17:02 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
LOL da hab ich mir grad noch das Intro von angesehen. Ist ja mal voll grottig.
Aber mein Vater hat die Serie damals geliebt.
....
Mondbasis erbauen... da haben die sich ja was vorgenommen. Wenn da mal lebenswichtige Intrumente kaputt gehen, kann man da nichtmal eben die Support Hotline anrufen.
-
12.08.2009, 17:08 #7
-
16.08.2009, 13:06 #8
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schade
Wie ich sehe,und mit bedauern feststelle,scheint dieses Thema wirklich keinen von euch jungen Leute ernsthaft zu interessieren,....aber was soll`s,es ist auch schlicht und einfach die falsche Seite für dieses Thema. :xbu007:
Für alle,die aber doch interesse dafür haben,hier ein paar Links zum Thema : ``Nachfolger des Space Shuttle``
Die Nachfolger des Space Shuttle | PolkaRobot
Neue Space Shuttle Konzepte
Shuttle-Nachfolger: Lockheed Martin baut Raumschiff "Orion" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Raumschiff-Design: Shuttle-Nachfolger nimmt Gestalt an - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Shuttle-Nachfolger: "Orion" ist die Zukunft der Raumfahrt - Wissen | STERN.DE