alter falter, tote Hose hier?
Ich habe ebenfalls geplant mir dieses Jahr ein Motorrad zuzulegen. Genauer gesagt wird es eine Supersportler werden.
600-750 ccm, entweder Kawasaki oder Suzuki. Yamaha,Honda, BMW etc kommen für mich nicht in Frage.
Also entweder die Kawa ZX6R oder Suzuki GSX R750
obwohl mir die Kawa fast besser gefällt, da man nur sehr selten eine Suzi in einer anderen Farbe als blau-weiß findetund ich hasse blau
Ergebnis 1 bis 10 von 120
Hybrid-Darstellung
-
17.04.2012, 10:41 #1
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
29.04.2012, 10:57 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
So richtig kommt die Saison ja noch nicht in Schwung, Mistwetter hier
- ich selber bin aber mittlerweile aus dem Thema raus, obwohl ich bei passendem Wetter schon mal wieder Lust bekomme, auf nem Hobel zu sitzen.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
29.04.2012, 17:34 #3
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
BWM gibt nichts supersportliches in der CCM Klasse her.
Ich denke mal, dass bei dir der Preis eine große Rolle spielt. Denn die Kawa und die Suzi sind in den Klassen echt günstig. Von der Qualität und der Verarbeitung kann eine Kawa nicht mit einer Yamaha und schon gar nicht mit einer Honda mithalten. Die Gixxer ist ein Brett in Sachen Fahrleistung und in der Klasse so gut wie alleine. Ich persönlich finde sie nicht schön, aber das ist geschmackssache.
Mein neuer Favortit ist eine MV Agusta F3...Lange kein Motorrad gehabt, bei der ich sofort ein "will haben"- Gefühl hatte...*wenn das mein Chef lesen würde...*
-
27.07.2012, 20:28 #4
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ich möchte demnächst beginnen meinen Schein von A1 auf A zu erweitern. Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht und weiß noch was er dafür bezahlt hat? Die Fahrschule um die Ecke meinte ich könnte so mit 800,- rechnen. Sollte ich mich lieber woanders noch schlau machen, oder passt das?
Und hier mal der Grund warum ich erweitern möchte.
-
28.07.2012, 00:15 #5
-
28.07.2012, 00:18 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Beiträge
- 672
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Das ist ja mal ein geiles Teil @ Grasi. Für das Bike würde ich auch den Schein machen :-)
-
28.07.2012, 05:34 #7
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Gut, dann mach ich das. Die Fahrschule ist wirklich gleich nebenan und mehr als 2 Monate werde ich für den Spaß nicht brauchen. Dann habe ich den ganzen Winter Zeit um zu überlegen wie ich an das Bike rankomme. Großes Problem ist, dass ich nicht gerne rumschraube und jemanden finden muss der mir das so zusammenbastelt.
-
28.07.2012, 07:40 #8