Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: ibiza-playa

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von DiBu72
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    201
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hallo Leute,

    ich kann mich matrix nur anschließen:

    Wer in einem Forum handelt sollte doch wenigstens ehrlich sein - immerhin ist doch so eine kleine Forumsgemeinde (im Vergleich zu ebay) fast wie eine Familie :smile:

    Nun aber zum eigentlichen Kern der Sache, die Partner von ibiza können natürlich versuchen rechtlich gegen die Sache vrozugehen, aber in der Regel ist das nur mit Kosten verbunden!

    Ein 15jähriger ist nur beschränkt Geschäftsfähig, d. H. er kann nur Geschäfte im Rahmen des sog. Taschengeldparagraphen abwickeln.
    Der Taschengeldparagraph wird nach wie vor so ausgelegt, dass Taschengeld vom Minderjährigen einmalig verwendet werden darf (also der Minderjährige kauft von seinem Tachengeld ein Spiel).
    Verkauft er dieses Spiel nun wieder (oder tauscht es) wird ein neues Rechtsgeschäft begründet und dieses ist schwebend unwirksam bis die Erziehungsberechtigten zugestimmt haben.

    Wenn nun jemand gegen den 15jährigen vorgeht, dann kann er das tun, die Eltern (als Erziehungsberchtigte) sagen "wir wussten nichts davon und hätten auch keine Erlaubnis dazu gegeben" - im Ergebnis wird damit das Geschäft für nichtig erklärt und du musst sehen wie Du Dein Spiel wiederbekommst.

    Also im Endeffekt bleibt nur der Ausschluss aus dem Forum (als mehr oder weniger wirksames Mittel) und die Geschäftspartner von Ibiza sollten das ganze als Lehrgeld verbuchen.

    Ich bin selbst im Onlinehandel tätig und verschicke jeden Tag Waren an alle möglichen Leute und ein ähnlicher Fall ist mir mal untergekommen in dem ein Kunde ein GErät für 300,-- € gekauft hat, wir den Betrag von seinem Konto abgebucht haben und dann nach der Rücklastschrift und unserer Mahnung Post vom Erziehungsberechtigten bekamen und das Geschäft für nichtig erklärt wurde -
    Unsere Bemühungen das Gerät wieder abholen zu lassen scheiterten mit dem Kommentar "der Junge weiß nicht wo der Espressoautomat geblieben ist"
    .... glaubt mir mir wird heute noch schlecht wenn ich daran denke!

    Aber was will man machen - wir verschicken solche Sachen nun nur noch gegen Vorkasse oder Nachnahme, aber das ist bei Tauschgeschäften ja leider schwierig.

    Zum Schluss noch ein Vorschlag von dem ich leider nicht weiß ob er technisch umsetzbar ist:
    Ist es möglich die Tausch/Kauf Foren für einzelne Mitglieder zu sperren?
    Wenn ja, dann wäre das vielleicht ein Ansatz mit dem man arbeiten könnte!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •