Mensch Leute, wenn Ihr schon Geschäfte macht dann seid doch bitte auch ehrlich und haltet eure Absprachen ein. Ihr habt u. a. hier ein Plattform um im gegenseitigen Einvernehmen Games etc. zu tauschen oder zu kaufen/verkaufen.
Ergebnis 1 bis 10 von 26
Thema: ibiza-playa
Hybrid-Darstellung
-
04.05.2006, 09:51 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
04.05.2006, 11:19 #2
- Registriert seit
- 07.04.2006
- Beiträge
- 201
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo Leute,
ich kann mich matrix nur anschließen:
Wer in einem Forum handelt sollte doch wenigstens ehrlich sein - immerhin ist doch so eine kleine Forumsgemeinde (im Vergleich zu ebay) fast wie eine Familie :smile:
Nun aber zum eigentlichen Kern der Sache, die Partner von ibiza können natürlich versuchen rechtlich gegen die Sache vrozugehen, aber in der Regel ist das nur mit Kosten verbunden!
Ein 15jähriger ist nur beschränkt Geschäftsfähig, d. H. er kann nur Geschäfte im Rahmen des sog. Taschengeldparagraphen abwickeln.
Der Taschengeldparagraph wird nach wie vor so ausgelegt, dass Taschengeld vom Minderjährigen einmalig verwendet werden darf (also der Minderjährige kauft von seinem Tachengeld ein Spiel).
Verkauft er dieses Spiel nun wieder (oder tauscht es) wird ein neues Rechtsgeschäft begründet und dieses ist schwebend unwirksam bis die Erziehungsberechtigten zugestimmt haben.
Wenn nun jemand gegen den 15jährigen vorgeht, dann kann er das tun, die Eltern (als Erziehungsberchtigte) sagen "wir wussten nichts davon und hätten auch keine Erlaubnis dazu gegeben" - im Ergebnis wird damit das Geschäft für nichtig erklärt und du musst sehen wie Du Dein Spiel wiederbekommst.
Also im Endeffekt bleibt nur der Ausschluss aus dem Forum (als mehr oder weniger wirksames Mittel) und die Geschäftspartner von Ibiza sollten das ganze als Lehrgeld verbuchen.
Ich bin selbst im Onlinehandel tätig und verschicke jeden Tag Waren an alle möglichen Leute und ein ähnlicher Fall ist mir mal untergekommen in dem ein Kunde ein GErät für 300,-- € gekauft hat, wir den Betrag von seinem Konto abgebucht haben und dann nach der Rücklastschrift und unserer Mahnung Post vom Erziehungsberechtigten bekamen und das Geschäft für nichtig erklärt wurde -
Unsere Bemühungen das Gerät wieder abholen zu lassen scheiterten mit dem Kommentar "der Junge weiß nicht wo der Espressoautomat geblieben ist"
.... glaubt mir mir wird heute noch schlecht wenn ich daran denke!
Aber was will man machen - wir verschicken solche Sachen nun nur noch gegen Vorkasse oder Nachnahme, aber das ist bei Tauschgeschäften ja leider schwierig.
Zum Schluss noch ein Vorschlag von dem ich leider nicht weiß ob er technisch umsetzbar ist:
Ist es möglich die Tausch/Kauf Foren für einzelne Mitglieder zu sperren?
Wenn ja, dann wäre das vielleicht ein Ansatz mit dem man arbeiten könnte!
-
04.05.2006, 11:24 #3TimmyT 1981Gast
Das stimmt leider! Aber ich denke es ist wichtig das es hier mal zur sprache kommt damit nicht noch andere auf ihn reinfallen!
-
04.05.2006, 11:55 #4
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
@DiBu72
vielen dank für Deine ergänzenden Erläuterungen. Schade, dass hier so etwas diskutiert werden muss aber vielleicht findet sich ja zwischen den einzelnen Parteien noch eine gütliche Einigung. Deine Infos bieten hoffentlich anderen auch noch einen kleinen Denkanstoß ...
Hey ibiza-playa...bitte begleiche doch Deine Rechnungen oder schicke die Artikel an den Absender zurück um nicht noch mehr schlechtes Licht auf Dich zu werfen.
@TimmyT81
Das war schon gut so, dass Du das geschrieben hast. Es ist nur gut andere zu warnen und ich hoffe ibiza kommt auch wieder zur Besinnung.
-
04.05.2006, 12:15 #5
- Registriert seit
- 01.03.2006
- Beiträge
- 239
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
...
Hi Leute,
der Dibu ist ja ein wandelndes Lexikon. Allerdings gibt es noch eine zweite Möglichkeit, solchen Leuten an den Karren zu fahren. Dibus Erläuterungen beziehen sich auf ein zivilrechtliches Vorgehen. Es ist aber auch möglich, eine Strafanzeige wegen Betrugs zu stellen (Ab 14 Jahren kann man strafrechtlich belangt werden!). In diesem Fall bekommen seine Eltern erst einmal Post von der Polizei und später, wenn die Staatsanwaltschaft grünes Licht gegeben hat, auch von denen einen hübsches Schreiben. Allerdings ist genau dies der Haken. Bei Beträgen unter ca. 70€ lässt sich die Staatsanwaltschaft nur selten auf einen solchen Fall ein. Wenn aber mehrere Personen zusammen Strafanzeige stellen, wird dies nicht der Fall sein. Dem Jungen drohen damit Arbeitsstunden und seinen Eltern ein Bußgeld.
Grüße
El Juliano
-
04.05.2006, 12:38 #6
- Registriert seit
- 05.03.2006
- Beiträge
- 433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Also mein Vorschlag wäre, solange es noch kein "Bewertungssystem" gibt, einen Thread aufzumachen.
Dieser Thread sollte dann, wie auch die Clan-Wing-Thread´s eine Liste von Leuten beinhalten die schonmal hier im Forum getauscht haben bzw. Verkauft/Gekauft haben.
Ich denke das es nicht allzuschwer sein dürfte so einer "Liste", eine Punktzahl hinzuzufügen, die dann wiederum zu aktualisieren ist.
Ich dachte die Liste könnte so eine Pro/Kontra funktion enthalten (wenn Aufwandstechnisch machbar !? ).
Das wäre zumindest mal "ein" Schritt in Richtung Bewertungssystem, aber erfordert mit Sicherheit nicht soviel aufwand.
Was haltet ihr davon ?
Gruß Flo
-
04.05.2006, 12:51 #7
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hi Flo,
dann müsste aber einer auch ständig den Handel/Tausch über dieses Portal beobachten und aktualisieren, was wiederrum mit Aufwand für jemanden verbunden ist. Ein vielleicht nicht ganz so umfangreiche aber mögliche Lösung wäre die unzuverlässigen User in eine sog. Banned List zu setzen die dann die entsprechenden User Namen beinhaltet. Diese Liste könnte man dann als gesperrten Thread (und somit nur durch den Moderator/Administrator änderbar) als Info im oberen Bereich des Forums auflisten. So kann jeder, der kaufen, verkaufen oder tauschen möchte zunächst in diese Liste schauen...ähnlich wie die Mitgliederliste in den Wings...
Ich hoffe aber, dass sich ibizas Problematik noch löst und sich diese Diskussion in Wohlgefallen auflöst....schau´n mer mal
Michael
P.S. apropos Wing....was macht Deine Box?
-
04.05.2006, 11:40 #8
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zitat von DiBu72
Ernsthaft: Wenn einer die "Marktplatz-Berechtigung" verliert, muss ja schon etwas vorgefallen sein, wo ich dann i.d.R. sagen würde, dann macht auch die "Mitgliedschaft" in der Community keinen Sinn mehr.
Wer anderen das Geld für eine Ware nicht bezahlt oder tlw. wissentlich betrügt (schöne Grüße ans Akku), bekommt noch eine Chance das auszubügeln und erhält bei Nichteinhaltung die rote Karte gezeigt... und um im Fussball-Jargon zu bleiben... da heisst es dann ganz schnell:
Aus, Aus, Aus.... das Spiel ist aus !
-
04.05.2006, 11:50 #9
- Registriert seit
- 07.04.2006
- Beiträge
- 201
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@Timmy:
Ich habe dass hier auch so ausführlich geschrieben, damit nicht noch mehr Geld verschwende wird!
Als derjenige der rechtliche Schritte einleitet darfst Du nämlich auch noch die Kosten vorschießen und haat die dann unter Umständen auch noch an der Backe!
@Embers:
Das mit dem Ausschließen finde ich auch OK so, vielleicht solltet Ihr das einfach mal groß in den entsprechenden Foren als Regeln kommunizieren, manchmal ist es schon Abschreckung genug wenn man weiß, dass sich jemand darum kümmert und nicht einfach alles laufen gelassen wird!
Das mit den Ausschließen aus einzelnen Foren war nur eine Idee für Leute die sozusagen 1x ausgefallen sind und bei denen die Sache noch nicht aus der Welt ist - so könnte man weitere Probleme vermeiden!
Aber ich kann Dein Aufwandsargument schon nachvollziehen - wir könnten in unserem Shop ja auch sagen wir prüfen jeden Kunden mit Ausweisnummer ab - der der Aufwand wäre einfach zu groß!