Dass die chinesische Regierung, was Medien von Außen angeht, seien es nun Filme, Bücher oder Spiele, nicht unbedingt offenherzig gegenübersteht, ist kein Geheimnis. So kam es, dass vor gut zwei Monaten das beliebte MMO World of Warcraft für China offline ging - wodurch die chinesischen Spieler anfingen, die taiwanischen Server sprichwörtlich zu überfluten. Nun steht jedoch ein Relaunch in China an, zumindest teilweise.
Für Spiele von ausländischen Herstellern ist es ein Muss, dass sie von der chinesischen Regierung geprüft und abgesegnet werden, gegebenenfalls müssen Änderungen vorgenommen werden. So kam es auch schon bei World or Warcraft vor, dass man Skelette gegen "vollständige" Leichen austauschen musste ( wir berichteten). Damit hat sich die Regierung aber wohl nicht zufrieden gegeben, denn wie es scheint, wurden nun noch weitere Änderungen gefordert, an denen Blizzard nun arbeitet.
Am 30. Juli 2009 wird das Spiel einen partiellen Relaunch erfahren - alle alten Accounts sollen wieder funktionieren, Neuanmeldungen sind vorerst nicht möglich. Bisher wollte man sich auch noch auf keiner Seite dazu äußern, was für weitere Änderungen verlangt worden sind. Da aber, geschätzterweise, 40% der WoW-Spieler in China sitzen, ist es verständlich, dass Blizzard ein hohes Interesse am Relaunch des Spiels hat.
(Quelle:Schittberichte)
Umfrageergebnis anzeigen: Spieltst du noch oder nicht?
- Teilnehmer
- 63. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 1 bis 10 von 255
Baum-Darstellung
-
23.07.2009, 08:29 #13aka XBU Assi XBU Legende
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)







Zitieren
