Der Minus Mann, eher Sozio statt kulturell, aber ein super Buch. Leider schwer zu bekommen.
Ergebnis 11 bis 20 von 28
-
21.01.2009, 15:15 #11
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
-
21.01.2009, 17:02 #12
-
22.01.2009, 23:09 #13
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
also die stelle wo sie davon redwet das sie mal exkremente essen will war dann nich ein wenig assi ansonsten eig ganz ok
-
22.01.2009, 23:37 #14
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
http://www.amazon.de/Shi-Shin-Nieder.../dp/3932337093
Ich bin mir nicht sicher ob da jetzt soviel Kulturell drinnen stand. Wer Bushido gelesen hat dürfte kulturell hier nicht viel mehr erfahren aber im Vordergrund steht Philosophie und diverse Lebenserfahrungen von Magune. Fand das Buch schon sehr interessant wenn auch recht kurz aber ich habe durchaus Dinge gelesen die ich mir noch nicht vorstellen konnte.
-
23.01.2009, 16:13 #15
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
Mir wurde in der Buchhandlung jetz was empfohlen was ich mir denke evtl noch holen werde.
Und zwar Globalia von Rufin
ist ne Art Utopie (wem 1984 evtl was sagt...) aber durchaus mit gesellschafts-kritischen Haltungen...sowas brauch ich
-
24.01.2009, 10:26 #16
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
wenn dich vielleicht auch interessiert, was der kern allen übels überhaupt ist, dann ist folgendes buch sicher eine äusserst gute wahl. dieses rezenssion bringt es auf den punkt:
Möchten Sie wissen, warum Mönche egoistisch sind, was Ghandhi mit Hitler gemeinsam hat und warum es so ein Konstrukt wie Nationalitäten gibt? Diese und andere Fragen beantwortet Osho in dieser Auswahl seiner Reden in unverschämt klarer Weise. Schonungslos hält er uns den Spiegel vor die Nase, nimmt uns an die Hand und beleuchtet zusammen mit uns die dunklen Seiten dessen, was wir Persönlichkeit nennen. Diese zerschmettert er dann in zahllose Einzelteile, bevor der Leser sie wieder mühsam zu einem neuen Gebilde zusammenfassen muss. Das Buch ist nichts für Menschen, die zur kritischen Selbstreflektion nicht bereit sind und Tips für mehr Erfolg und innere Ausgeglichenheit suchen. Der Autor bewegt, macht wütend, dann wieder lachend, stürzt uns in Selbstzweifel und an der Menschheit, doch er lässt immer eine Türe offen für die, welche mutig genug sind, durch sie hindurchzugehen.
Das erschütternste, inspirierendste Buch seit langem!.
-
24.01.2009, 10:53 #17
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Jo das Buch hört sich wirklich interessant an! Ich bin zwar nicht der große Leser bzw. hab ich bis vor nem halben Jahr nicht ein einzigstes Buch gelesen! Aber dann kam die Wende in meinem Leben...alles hat sich drastisch geändert und siehe da, ich habe zum ersten mal ein Buch gelesen! Und seit dem interessieren mich Bücher....vor allem was in einem Menschen vorgeht! Die Denkweisen, die Angewohnheiten, die Ängste, die verschiedenen Persönlichkeiten, eben alles was einen Menschen ausmacht!
Aber auch andere Themen, wie Theorien zur Entstehung unseres Planeten und das Universum oder Verchwörungen in der Politik! Hätte nie gedacht, das Bücher einen so fesseln können!
Leider hab ich zu wenig erfahrung um hier irgend etwas empfehlen zu können!
-
24.01.2009, 11:41 #18
-
27.01.2009, 23:12 #19
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
1984 war das nicht dieser komische Film? mit Eurasien und dem anner da
. Den Film haben wir in der Schule geguckt.
Aber Purple scheinst ja voll der Bücherwurm zu sein =)
-
28.01.2009, 11:49 #20
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
jaja aber der Film is halt ne Verfilmung von der Utopie "1984"
Und nee ich bin nich so der Bücherwurm, aber ich bin grad dabei,wieder einer zu werden. Bin- bzw. bald "war" - wegen der Schule halt dazu gezwungen einiges zu lesen. Manches war auch garnicht ma so uninteressant.
Da ich mit der Welt von heute nich so ganz zufrieden bin, möchte ich halt ma wissen,was andere Leute (Autoren) unter ganz anderen Bedinungen, über die Welt bzw. die Gesellschaft denken.