Ergebnis 1 bis 10 von 53

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Schwierig, sehr schwierig das Thema. Das Problem ist sehr weitgreifend.....

    Ich habe selbst gute fünf Jahre Zeitarbeit bei vielen verschiedenen Unternehmen gemacht und weiss also wovon ich rede.

    Sicher ist das ganze Konzept keine schlechte Idee aber die Umsetzung ist falsch. Große Unternehmen nutzen die so gewonnene Flexibilität aus aber das weiss man ja wenn man bei einem Unternehmen anfängt. Inzwischen kommt man in große Unternehmen nur noch über die Zeitarbeit rein. Ist ja auch gut für den Arbeitgeber da er Zeit hat sich ein Bild vom Arbeitnehmer zu machen. Das ist eine gute Idee find ich. In vielen Unternehmen wird man dann aber leider auch wie ein Leiharbeiter behandelt. Das ist ein massives Problem!

    Wie die mit einem umgehen ist wirklich nicht grad nett. Bezahlung für einen ungelernten ok, einer der einen beruf hat kann nicht meckern wenn er sich bei einer Zeitarbeitsfirma bewirbt und dann nicht auch so bezahlt wird. Er kann ja auch woanders hingehen.

    Ich bin jetzt bei der Firma Chemion Logistik GmbH angestellt. Das ist die Versandsparte die von BAYER ausgegliedert wurde im jahre 2005. Ich habe jetzt netto knappe 80€ mehr als bei der Zeitarbeitsfirma. Von daher ist es echt lachhaft. Griße unternehmen ändern ihre Tarifstruktur und als festangestellter verdient man nicht wirklich mehr als als Zeitarbeiter.

    Ist eben leider wirklich sehr schwierig das Thema....

    Aber was mich freut ist das alle zeitarbeitsunternehmen Aktiengesellschaften sind und durch den massiven Stellenabbau in der Zeitarbeit die Kurse massiv eingebrochen sind

    Zitat Zitat von Thosh Beitrag anzeigen
    aber er bekam nur 4,80eur auf die Stunde (Brutto) von seinem Chef gezahlt.
    Wer so einen Arbeitsvertrag unterschreibt ist selber Schuld!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •