Hat jemand momentan auch Probleme mit der Youtube-App? Wenn ich versuche mich innerhalb der App bei Youtube anzumelden kommt der Hinweis, dass ich mich doch bitte erst auf der Youtube-Homepage anmelden soll. Das mache ich dann auch, dies hat aber keine Auswirkungen auf die App, sprich ich kann mich andauernd neu anmelden und nichts passiert.
Kennt jemand dieses Problem und kann evtl. helfen?
Ps.: Sämtliche Neustarts etc. wurden bereits gemacht!
Ergebnis 1 bis 10 von 3056
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2011, 11:51 #1
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
14.11.2011, 15:38 #2
-
14.11.2011, 16:17 #3
-
14.11.2011, 18:35 #4
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
5.0.1 bringt auch nicht viel...
es sei denn du bist Australier. ^^greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
27.11.2011, 22:29 #5
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.419
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Wir hatten hier einige Seiten vorher mal eine Diskussion darum, dass Apple ja alles erfunden hat und alle andere nur kopieren.
Hier wurde speziell Siri in der Vordergrund gestellt.
Spracherkennung mit Durchführung von Aktionen ist ein Ur Thema, welches schon ewig Anwendung findet.
Schaut euch aber mal bitte dies an:
Línk
Die App ist quasi Siri und bereits seit 2009 im Market zu finden. Zugegeben, funktioniert nicht ganz so gut wie Siri, aber es war schon viel früher da.
-
28.11.2011, 10:30 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Niemand sagt doch das Apple die Sprachsteuerung erfunden hat. Das hatte ich vor 8 Jahren schon drin das ich per sprachwahl wen anrufen konnte.
Hier gehts darum das Apple der erste war der es in das Telefon Konzept integriert hatte. Und Siri gibt es nicht erst seit dem 4s sondern konnte im AppStore schon Jahre davor geladen werden.
Und auch microsoft sagte das sie Sprachsteuerungen können , das vergleichsvideo war Dolle lustig anzusehenZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
08.12.2011, 23:04 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Weiß nicht ob hier schon irgendwo erwähnt, aber es gibt im AppStore nun eine offizielle Xbox Live app von Microsoft. Macht sehr guten Eindruck, besser als 360Live oder friendz. Zudem komplett auf deutsch.
My Xbox Live
-
11.12.2011, 19:17 #8
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
iPod Touch, 1-3 Generation + Multivitaminaft -> how to fix?
Ist von einer Freundin und nun erstmal in Reis gelegt. Sollte er dann immer noch nicht gehen, was dann?
Da es kein Wasser, sondern Saft war ist/könnte wahrscheinlich was verklebt sein. Aufschrauben und Alkohol?
Irgendwelche wunderheilmittel?
-
11.12.2011, 20:02 #9
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
allererste sache ist immer ausschalten, sofern was reingeflossen ist und es nicht gemacht wurde wahrscheinlich schon kurzschluss.
aufmachen ist ok, apple gibt ja eh keine garantie da die sensoren drinne auf feuchtigkeit reagieren und somit den schaden anzeigen.
man könnte es noch einschicken zum reparieren, gibt da ja genug handydoktoren.
ich würde es aber erstmal aufmachen, viel kaputtmachen kann man da ja eh nicht wenn man sich vorsieht. gibt ja sicher genug anleitungen im youtube.
es gibt elektroreinigungssprays die man in elektronik sprühen kann, sogar wenn sie an sind und strom führen, das zeug dadrinne leitet keinen strom und verdunstet rückstandsfrei.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
11.12.2011, 20:07 #10
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Frauen und Technik - der wurde natürlich erstmal angemacht und auf Funktion getestet.
War schon gestern, bin daher nur der "es ist zu spät" Fern-Doktor.
Ich hoffe jetzt mal auf keinen Kurzschluss, lasse sie das Ding in Reis packen und werde dann morgen wohl dran rumschrauben.
Gab es die Feuchtigkeitssensoren von Anfang an? Ich dachte die kamen erst in Generation 2 oder 3?