Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.592
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard Interessiert sich hier jemand für Philosophie?

    Ja, das wollte ich mal wissen.
    Wie sieht's bei euch aus? Gibt es unter euch jemanden, dem der Bereich der Philosophie bekannt ist, und der damit etwas anfangen kann?
    Ich habe das Fach in der Schule und bin total begeistert. Ich werde dieses Jahr auch mit studieren anfangen, und ich werde auch Philo studieren, weil ich es so interessant finde.

    Leider stoße ich bei vielen eher auf Unbegeisterung. Viele können nichts mit dem Fach anfangen, halten es für leeres Gerede ohne Inhalt, kompliziertes Fachjargon und unnütze Diskussionen.

    Ich interessiere mich aber sehr dafür, besonders interessant finde ich die Tatsache, dass sich die Philosophie nicht auf die rein metaphysischen Gedanken beschränkt, wie die meisten Unwissenden glauben (Sinn des Lebens, Frage nach Gott, Unendlichkeit des Universums...), sondern sie sich auf praktisch alle Sparten des Lebens ausbreitet. Nicht umsonst waren die größten Philosophen auch exzellente Wissenschaftler und ggf. Politiker. Konkret: Bereits Diskussionen über ein Verbot von Killerspiele sind philosophisch, da sie an die Moral und das Verhalten der Menschen (Psychologie) appellieren.

    Worauf ich hinaus will: Ich habe selbst bereits 2 philosophische Theorien, bzw. persönliche Einstellungen, verfasst (kurz, zusammen circa 5 Seiten Word) und wollte wissen, ob ihr euch auch für Philosophie interessiert. Könnt ihr etwas mit dem Begriff anfange, oder gehöre ich einer einsamen Spezies an, die darauf verdammt ist, alleine, denkend, zu sterben?


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    28
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Endlich. Sehe ich da ein schönes weiteres Hauptthema. Ich interresiere mich auch für Philosophi, da man auf dieser Ebende nahezu alle Fragen dieser Erde beantworten kann.
    Leider habe ich abewr dass Gefühl, dass versucht wird, die Philosophie immer noch einzugrenzen, um nicht diese mit der Spirituallität in verbindung zu bringen.

  3. #3
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.592
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Wer versucht das denn? "Spiritualität", aber ganz allgemein auch Religion und Glaube haben aber ein ganz großes Stück mit der Philosophie zu tun. Nicht umsonst glaubt Descartes einen Gottesbeweis gefunden zu haben, und Nietzsche sagt "Gott ist tot." Ich meine, letztendlich glauben wir alle an irgendetwas, sei es an Gott oder an die Wissenschaft, beides jeweils unsichere Parameter, die nie endgültig bewiesen werden können.

    Zu dem Thema wollte ich auch mal was schreiben, da es aber so komplex ist und ich mich insofern unsicher fühle, dass ich glaube nicht genügend über das Thema der Religion informiert zu sein, habe ich es bis jetzt sein gelassen


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    28
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ein Ziel, oder besser gesagt der Sinn des Lebens besteht darin, den Sinn des Lebens zu erkennen, in dem man sich selbst (er)kennt. Philosophie ist nur weiteres Wissen über die teoretischen Zusammenhänge der Welt, aber nicht des Lebens, den allumfassenden.
    Die Kombination von Philsophie und Spirituallität, wäre die Ergänzung um alles zu verstehen und zu erkennen. Die Welt und Sich selbst.

  5. #5
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.592
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Dem kann ich nur absolut zustimmen. Was mein Philosophie-Lehrer mal auf die Frage geantwortet hat, wozu die Philosophie denn eigentlich gut seie, hat er geantwortet: "Um die dein Unwissen und dein unmögliches Erkennen der Welt durch ein möglichst größtes praktisches und theoretisches Wissen so angenehm wie möglich zu gestalten."

    Ich habe mal meine Einstellung zu Erkenntnistheorien hochgeladen, wäre cool, wenn du dir das mal durchlesen könntest, und mir sagen, was du davon hälst.

    http://home.arcor.de/piccolov/Meine%...istheorien.doc


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    28
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich kann die da echt nur zustimmen. Vor allem deine Aussage mit dem Kant, als du sagtest, dass wir nichts über die Aussenwelt beweisen können. Wie auch, Jeder ist sein Eigener Regisseur und die anderen und das andere der Film. Kant nimmt pragmatischer Weise an, dass es eine Außenwelt geben muss, aber halt nur wegen des Fortschritts willen.
    Ok, aber wir sind es selbst die diesen Fortschritt wollen. Ziel ist es also sich von der materiellen Welt zu entsinnen?
    Ich könnte Stunden lang diskutieren. Doch ich empfehle dir nur ein Buch: "Pointers" von Sri Nisargadatta. Der bringt alles auf dem Punkt.

    Hir ist etwas von Wiki über ihn.
    Man müsse den Zustand der reinen Beobachtung erreichen:

    Die Realität existiert, und ist ihrem Wesen nach beobachtendes Bewusstsein. Natürlich ist sie jenseits des Beobachters, aber um in sie hineinzugelangen, muss man zuerst den Zustand der reinen Beobachtung erreichen...Der Beobachter (Vyakta) ist die Reflexion der Realität (Avyakta) in ihrer vollkommenen Makellosigkeit ... Die Geisteshaltung der inneren Beobachtung ist außerordentlich machtvoll.

    Es sei nötig, sich zu beobachten, um die Trennung des Selbst vom nicht-Selbst zu erkennen:

    Du musst dich permanent beobachten - vor allem deine Gedanken - in jedem Moment, ohne etwas auszulassen. Die Beobachtung ist wesentlich zur Trennung des Selbst vom nicht-Selbst ... Sei dir jenes Zustandes bewusst, der einfach nur Sein ist, ohne dieses oder jenes zu sein.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    Ohhh das ist toll. ^^

    Leider habe ich vom ersten Schuljahr bis zum 10ten also bis heute nur Reli gelernt. Man kann ja leider nicht Reli und Philo gleichzeitig wählen was ich aus sehr schade finde denn man kann den Glauben mit der Wissenschaft und Logik verbinden! Zumindest bahaupte ich das.

    Naja wenn ich dann in die 11 Klasse komme, dann habe ich jetzt schon Philosophie gewählt da ich kein Bock habe Theologie und die Bibel zu lernen.(etwas was von Klasse 1-10 eher gering oder nicht tiefgründig war).

    Was mir mein Freund über Philo alles erzählt begeistert mich schon sehr. Lese momentan auch ein Buch über einige Weisheiten des Lebens und wirklich alles was dazu gehört (Beruf, Famile, Freunde, etc...).

    Hoffe nur, dass wenn ich jetzt ab der 11ten Klasse es nicht plötzlich zu schwer haben werde da einige schon Vorwissen haben. Jedoch denke ich, dass ältere Themen wie z.B. Freiheit nicht behandelt werden.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  8. #8
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    28
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Würd mich dann echt mal interresieren was du so in Philosophieunterreicht mitgeteilt bekommst.

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    Ja ich poste dann mal ein paar Dinge in einigen Monaten.
    Sind noch genau 2 Monate bis dahin.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  10. #10
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    28
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    cool.. bis denn ..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •