Hallo,
dies ist mal einfach so, eine allgemeine Umfrage ber: Frisuren ( Besoders an Weibliche Personen Gerichtet, was Sie bei Männer/Jugentlichen schöner finden.
Auch Männer können Stimmen was Sie Besser finden, dennoch auch Frauen sid hier am Meisten Gefragt.
Viel Spaß.
PS: Kurze haare wie Sänger ist das hie Gemeind:
http://i157.photobucket.com/albums/t...nt/50starz.jpg Von de Frisur Her.
Umfrageergebnis anzeigen: Auf was teht ihr Mehr/findet ihr Schöner ?
- Teilnehmer
- 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Kurze Harre wie zb. 50 Cent, und andere Sänger
6 12,50% -
Lange Haare bis Schultern
7 14,58% -
Stylische Harre ( zb. im Trend )
17 35,42% -
Normale liegende Haare
18 37,50%
Ergebnis 1 bis 10 von 39
-
17.02.2008, 13:16 #1
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Umfrage: Welche Frisur findet ihr Besser ?
-
17.02.2008, 13:48 #2
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
hab mal für kurze haare á la 50 Cent bzw Justin Timberlake gevotet, da mir das am besten gefällt
ICH jedoch bevorzuge momentan bisschen "trendmäßiger" aber natürlich keine weiberfrisur bei typen xD... also bisschen iro oder wie mans nennen will.
würde natürlich gerne einfach ab machen die matte, aber da der männliche part meiner familie dermaßen früh geheimratsecken quer übern schädel bekommt trag ich lieber JETZT noch frisuren, weil ich weiss dass ich später sowieso im kurzhaarlook enden werdexD
-
17.02.2008, 13:59 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
stylische haare, also der trend, in so sachen will ich nicht auffallen...und mach das was mir gefällt und in ist...
-
17.02.2008, 13:59 #4
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 98
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Für mich (mänlich) ist beim voten nix dabei.
Ich trage längere Haare, so dass sie gerade die Ohren verdecken (Nach links "geponyt" xD). Sieht find ich ziemlich gut aus
Aber was jetz Trend ist kann ich nicht beurteilen. N iro hat ja immerhin jeder 0815 Dorfi.
-
17.02.2008, 14:05 #5
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Zitat von Dragonite
-
17.02.2008, 14:23 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
ein Iro soll das heißen
ne irokesen frisur
sowas hier:
kommt im originalen von denen hier ^^
http://www.kidsnet.at/Gifs/irokese.jpg
und daher kommt der begriff
Die Irokesen (auch Haudenosaunee genannt) sind ein Völkerbund aus zuerst fünf und später sechs sprachverwandten Völkern nordamerikanischer Ureinwohner. Heute leben die meisten der etwa 75.000 Irokesen in Ontario und im Staat New York. Andere Irokesen leben in Wisconsin, Québec und Oklahoma. Nur eine kleine Minderheit spricht noch eine der Irokesischen Sprachen, darunter ungefähr 2.000 Mohawksprecher, die größtenteils im Reservat Kahnawake bei Montreal leben.
Das Wort „Irokesen“ (engl./fr. Iroquois) wird vermutlich von hiro kone („ich habe gesagt“ in einer der irokesischen Sprachen) gewandelt. Am Ende jeder Rede würden sie „hiro kone“ sagen. Andere glauben, dass das Wort Irokesen auf eine französische Abart eines Schimpfnamens zurückführt, der „Schwarze Schlangen“ bedeutet. Wegen der Rivalitäten im Pelzhandel waren die Irokesen Feinde der Wyandot und der Algonquin, die mit den Franzosen verbündet waren.
Das auch verwendete Wort Haudenosaunee bedeutet „Menschen, die ein langes Haus bauen“ und es wird erzählt, dass der Große Friedensstifter den Namen zur Zeit des Zusammenschlusses der Völker des Bundes einführte. Es impliziert, dass die Nationen des Bundes wie Familien in den selben Langhäusern zusammenleben sollen. Die Seneca waren die Wächter der westlichen Tür des symbolischen Stammeslanghauses, dementsprechend die Mohawk die Wächter der östlichen Tür. Ihr Siedlungsgebiet erstreckte sich vom Südufer des Sankt-Lorenz-Strom bis zum Hudson und westlich über den Eriesee hinaus.
Geschichte
Irokesen 1914 in Buffalo, New YorkÜberlieferungen zufolge sind die Irokesen aus dem unteren Mississippi entlang des Ohio eingewandert. Erstmals sind die Irokesen um das Jahr 1000 nachweisbar.
Der Irokesenbund (auch: Irokesenliga) war ein Völkerbund aus den sechs Nationen der Mohawk, Onondaga, Oneida, Cayuga, Onodowohgah (Seneca) und Tuscarora. In der englischen Literatur werden sie als Iroquois proper ("eigentliche Irokesen") bezeichnet. Die Bezeichnung "Five Nations" stammt aus der Zeit, als der Bund aus fünf Völkern bestand.
Zwischen 1350 und 1600 waren die Stämme der Irokesen untereinander verfeindet, wurden aber im 16. Jahrhundert, vermutlich um 1570, durch den Propheten Deganawidah und Häuptling Hiawatha vereint. Diese benutzten eine politisch vorteilhafte Verfassung, das Große Gesetz des Friedens, um die Stämme zu vereinen. Die Onondaga sträubten sich lange gegen den Beitritt zur Irokesenliga und rangen ihr dabei bedeutende Privilegien ab. Der Rat der Liga, bestehend aus 50 Häuptlingen, war Vorbild für das amerikanische Regierungssystem.
1623 wurde der niederländische Handelsposten Fort Orange auf dem Territorium der Mohawk gegründet. Im 17. Jahrhundert vernichtete der Bund im Zuge der Biberkriege die Wyandot, Tionontati und Erie. Die Tuscarora stießen erst 1722 zu den Fünf Nationen (danach 'Sechs Nationen), nachdem sie von europäischen Siedlern aus North Carolina vertrieben worden waren.
Im Französisch-Indianischen Krieg (1756-1763) zwischen Engländern und Franzosen standen die Irokesen auf Seiten der Engländer. Im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg spalteten sich die Irokesen in Oneida und Tuscarora (die sich auf die Seite der Amerikaner stellten) und den restlichen Bund (der für die Engländer kämpfte). Eine amerikanische Strafexpedition zerstörte 1779 eine wichtige Siedlung der Irokesen und brach ihren Widerstand.
Im zweiten Vertrag von Fort Stanwix löste sich die Liga 1784 auf. Die Onondaga, Seneca und Tuscarora blieben in New York, während die Mohawk und Cayuga nach Kanada gingen. Die Oneida ließen sich in Wisconsin nieder.
Noch im zweiten Weltkrieg sahen sich die Irokesen als eigenes Volk, das dann auch alleine dem Dritten Reich den Krieg erklärte, aber nicht mit den USA kooperieren wollte.
Kultur und Bedeutung der Irokesen [Bearbeiten]Ihre freiheitliche Verfassung soll derjenigen der Vereinigten Staaten Pate gestanden haben. Auch auf das europäische Denken der Aufklärung hatte sie Einfluss (Johann Gottfried Herder, „Die große Friedensfrau der Irokesen“) und auch bei Friedrich Engels nimmt sie in dessen Schrift „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats“ eine wichtige Stellung ein (beeinflusst wiederum von Bachofens „Mutterrecht“) .
Traditionell besteht jede Nation aus mehreren Klans, denen jeweils eine gewählte Klanmutter vorsteht. Jeder Klan konnte bis zu drei Abgeordnete in die Ratsversammlung der Irokesen schicken. Die Gesellschaft war demokratisch organisiert, das Individuum genoss erstaunliche Freiheiten. Das Verwandtschaftssystem ist matrilinear, die Lebensweise matrilokal.
Die Irokesen haben eine starke, für Einzelpersonen kaum durchbrechbare geschlechtliche Arbeitsteilung. So sind die Frauen für die Häuser und die Landwirtschaft zuständig, während die Männer der Jagd und anderen Aufgaben nachgehen, die ein Verlassen des Klanlandes erforderlich machen.
Die Irokesen lebten hauptsächlich von Mais. Sie kannten Dutzende verschiedener Maisarten. Dies machte sie unabhängig vom Jagdglück und erlaubte eine relativ sesshafte Lebensweise. Es war aber auch eine ständige Gefahr, denn gelang es den Feinden, die Maisfelder zu zerstören, brach das Wirtschaftssystem der Haudenosaunee zusammen. Neben dem Mais verpflegten sie sich mit Squash-Kürbis, Bohnen und Wildfrüchten, die sie oft zusammen anpflanzten. Der Sinn dahinter war die "Ergänzung" der einzelnen Pflanzensorten: "Der Mais wächst schnell nach oben, die Blätter des Kürbis bewahren den Boden vor dem Austrocknen, die Bohne kann an der Maisstaude emporranken." Die Jagd vervollständigte die Speisekarte mit Fleisch.
Die Irokesen lebten in mit Palisadenzäunen befestigten Dörfern, die aus bis zu hundert Langhäusern bestanden. Nach etwa zehn bis fünfzehn Jahren, wenn der Boden und der Wald nicht mehr die gewünschten Ernte- und Jagderträge brachten, zogen die Bewohner zu einem neuen Gelände.
Ein besonderes kulturelles Merkmal der Haudenosaunee sind die Medizinbünde.
-
17.02.2008, 14:58 #7
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ach einen irokesen xD Ich dacht mir scho was soll ein n iro sein ^^ ty Three Sixty
-
17.02.2008, 15:36 #8
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich finde kurze Haare am besten (so 1 cm).
Sieht meiner Meinung nach am besten oder für manche am passendsten aus.
-
17.02.2008, 18:03 #9
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Zitat von Hopper King
-
17.02.2008, 18:43 #10
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Zitat von Dragonite