Findet ihr nicht auch, dass die Politiker und die USK ein wenig übertreiben mit EGO-Shooter? Ich mein, Blut gehört doch schließlich zum Realismus dazu. In Filmen ist es doch genau so. In Filmen kann man schlecht das Blut "wegkürzen". Dass es mehr Action-Spiele als sonst was gibt, liegt ja wohl auf der Hand. Die Leute wollen nur noch Action und keine langweilige Sportspiele oder Rennsimulatoren. Ok, durch meine Freunde spiel ich auch EGO-Shooter, Counter-Strike z.B. Wenn ich nicht gerade auf einer LAN bin, spiel ich IMMER in den moralisch richtigen Team: Den Counter-Terrorits. So zusagen eben: Den Kampf gegen den Terror. Natürlich habe ich auch Ahnung von Waffen, ich interessiere mich aber eher für die Technik der Waffen, wie sie funktionert und so. Nicht für die Methode, wie ich jetzt wann und wie einen umbringe.
Desweiteren finde ich kommt es drauf an, wie jdm. solche Spiele verarbeitet. Wenn es Leute gibt, die es verarbeiten können, werden nicht gewaltätig. Wenn es aber welche gibt, die so abdrehen wie der Typ in Erfurt, dann ist es sicherlich eine Gefahr. Aber das in Erfurt war bis jetzt der einzige (BEKANNTE) Extrem-Fall, wenn man solche Spiele spielt. Die Gewalt an Schulen nimmt auch immer mehr zu. Wodurch bloß?...
Na gut, ich selbst habe CS, Far Cry, Painkiller und Quake IV durch meine Freunde und Halo 1+2 gespielt und ich kann das problemlos verarbeiten. Mein Genre, das an meiner Spitze steht, sind Rennspiele. Ich habe u.a. fast alle Need For Speed. Ich interessiere mich auch seit 5 Jahren für Autos und habe davon Ahnung.
Nur, ich sehe dieses Genre auch gefährdet. Die hohen Speeds, die bei z.B. bei PGR3 oder NFSMW gefahren werden, können später eine Gefahr für den Straßenverkehr sein. Bei NFSMW ist es sogar extremer: Man kämpf gegen das Gesetz und man kämpft sich auf die Spitze der "Schwarze-Liste", die von Verkehrssündern erstellt wurde.
Und wenn ich jetzt mal einen Rausch (KEINEN DROGEN-RAUSCH!!!) brauche, dann fahre ich mal kurz NFSU2 oder auch bald PGR3 und gut ist. Wenn andere einen Rausch haben wollen, dann spielen sie UT 2004 und bauen somit ihre Aggression auf und werden meistens gewalttätig.
Hoffentlich wird das Rennspiel-Genre nicht gefährdet. Bei EGO-Shootern ist es mir eigentlich egal.
Danke für das Verständnis.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Gewalt in Spielen
-
07.01.2006, 23:08 #1
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gewalt in Spielen
-
08.01.2006, 03:16 #2
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 293
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hast du zufällig den kommentar über dieses Thema in der vorletzten Gamepro gelesen?Ich finde das trifft genau meine Meinung zu dem Thema.
-
08.01.2006, 15:05 #3
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Beiträge
- 290
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
USK
Also ich finbe die USK macht es richtig man kann ja die spiele griegen wenn man 18 ist und das ist meiner meinung in ordnung und so zwischen fälle wie erfurt war zwar echt heftig aber sowas passiert auch durch filme oder anderer sachen wie schützenverein usw. aber das was ich nicht gut heisen kann ist das die Politik mir als einer über 18 jahre alt ist auch noch vebieten will die spiele zu kaufen das kann es echt nicht seien
und es würde auch nix bringen man kann ja dann trotzdem die spiele noch aus Östereich usw kaufen dann ist das verbot denn leuten auch wieder total egal also das war jetzt mal meine meinung zum thema Gewalt in Spielen
-
08.01.2006, 15:59 #4
- Registriert seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 325
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Da kann ich mir deiner Meinung auch anschließen
Findet ihr nicht auch, dass die Politiker und die USK ein wenig übertreiben mit EGO-Shooter? Ich mein, Blut gehört doch schließlich zum Realismus dazu
Ich unterstütze das was manche Politiker treiben nicht immer ganz, aber ich bin schon für die USK16, 18.... . Allerdings sollte man auch nicht gleich jedes Spiel verbieten nur weil da etwas mehr Blut fließt.
Ihr habt auch noch das Thema Filme angesprochen. Darüber könnte ich mich Stundenlang auslassen, denn ich bin sogar dafür das Tom und Jerry eine FSK18 bekommen sollen.
Zeig mal einem kleinen Kind das grad 4 geworden ist die Filme und leg dem ein Messer hin.
Durch zufall sitzt vll noch ein Bruder da, und schon geht die Sache rund.
Aber wie schon gesagt, das muss jeder selber wissen!!!
-
08.01.2006, 16:04 #5
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also, ich habe den Bericht nicht aus der Gamepro (lese sie gar nicht). Das war so zusagen eine Schlussfolgerung.
-
08.01.2006, 17:16 #6
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich sag dazu das manche Sachen die die Politiker bzw. USK machen gerechtfertig sind und andere nicht.
Ich finde das es okay ist das manche Spiele erst aber 18 sind. Es gibt Leute die die Virtuelle Welt von der Real Welt unterscheiden können und andere nicht!
Normal geht man davon aus das man mit 18 klar genug im Kopf ist, ist aber auch nicht immer der Fall.
Aber ich denke, ohne jemand anzugreifen, das es häufiger zu Gewalt in der Real Welt kommt durch Jugendliche die unter 18 sind und Spiele mit hohem Gewalt Faktor spielen die erst ab 18 freigegeben sind.
Das ist meine Ansicht.
greetz
-
08.01.2006, 20:42 #7
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Altersfreigaben sind Ok und sehr wichtig, leider wird auch dem Erwachsenen Menschen hier in Deutschland vorgeschrieben was er lesen, sehen und spielen darf, das ist so verdammt lächerlich und ungerecht.
In unserem Nachbarländern Österreich und den Niederlanden gibt es auch keine Zensur oder Indizierungen und die Menschen leben dort auch ohne das sie im Blutrausch sind und reihenweiße Amok laufen.
Der Erwachsene sollte selbst die entscheidung treffen sollte was man sehen will und was nicht, wenn jemand die vorenstscheidung für mich trifft fühle ich mich in das 3. Reich oder die UDSSR zurückversetzt......
-
08.01.2006, 21:20 #8
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Noch ein bisschen extremer ausgedrückt aber gut.
-
10.01.2006, 13:52 #9
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 120
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Genau, ich bin ganz Deiner Meinung, ich lebe in der Schweiz, hier kann man die deutschen Versionen von House of the Dead 3, Condemned, God of War oder Manhunt ganz normal in jedem Geschäft kaufen.
Die Quote der Amokläufer ist aber trotzdem denkbar niedrig, was beweist, das solche Gewalttaten auch sehr viel mit Versagen bei der Erziehung zu tun haben.
Da natürlich niemand Schuld sein will, schiebt man das dann auf die Spiele und Filme!
Ist halt einfacher!
Ausserdem gibt es auch Leute, die bei Videospielen Agressionen abbauen!
Fehlt dieses Ventil, könnte sich dies auch wo anders entladen, z.B. in der Wirklichkeit!
Gruss,
(R)Igor Mortis